Gaza in US-Besitz, sonnig und „gesäubert“: Trumps Plan für Großisrael
Donald Trump will Gaza unter US-Kontrolle bringen und neu aufbauen, Palästinenser will der US-Präsident an der neuen Riviera des Nahen Ostens nicht. Hier geht es nicht um Umsiedlung, sondern um ethnische Säuberung Wieso Palästinenser nicht einfach aus Gaza aussiedeln? Wieso Gaza nicht einfach unter US-Kontrolle stellen? Wieso aus Gaza nicht einfach die US-„Riviera im Nahen Osten“ machen? Seit Donald Trump Präsident der USA ist, macht er mehr als deutlich: Die Souveränität von Staaten und Regionen interessiert ihn nicht, er verfügt über die Welt, wie er will. Und zu seinen Wünschen gehört auch die ethnische Säuberung des Gazastreifens – unter US-Kontrolle, wie er jetzt hinzufügte.Benjamin Netanjahu ist der erste Ministerpräsident, den Donald Trump in Washington empfängt. Nach den Gesprächen erklärte Trump in einer Pressekonferenz, die USA würden „die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen&Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.
![Gaza in US-Besitz, sonnig und „gesäubert“: Trumps Plan für Großisrael Gaza in US-Besitz, sonnig und „gesäubert“: Trumps Plan für Großisrael](https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/gaza-in-us-besitz-sonnig-und-gesaeubert-trumps-plan-fuer-grossisrael/@@images/image-1000-9bff73fd61fa64a57a1de0156f59a542.jpeg)
Wieso Palästinenser nicht einfach aus Gaza aussiedeln? Wieso Gaza nicht einfach unter US-Kontrolle stellen? Wieso aus Gaza nicht einfach die US-„Riviera im Nahen Osten“ machen? Seit Donald Trump Präsident der USA ist, macht er mehr als deutlich: Die Souveränität von Staaten und Regionen interessiert ihn nicht, er verfügt über die Welt, wie er will. Und zu seinen Wünschen gehört auch die ethnische Säuberung des Gazastreifens – unter US-Kontrolle, wie er jetzt hinzufügte.
Benjamin Netanjahu ist der erste Ministerpräsident, den Donald Trump in Washington empfängt. Nach den Gesprächen erklärte Trump in einer Pressekonferenz, die USA würden „die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen&
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.