Ausgezeichnete Lückenfüller - Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung vergeben
05.02.2025 Alle zwei Jahre werden mit dem „Gestaltungspreis“ der Wüstenrot Stiftung Projekte aus dem deutschsprachigen Raum gewürdigt, die sich heißdiskutierten Themen der Architekturwelt annehmen. „Lücken füllen – Wohnraum schaffen“ war das Motto der 14. Ausgabe. Für die Shortlist hatten sich bereits im vergangenen Oktober 20 Projekte qualifiziert. Zwei der Projekte wurden nun mit dem „Gestaltungspreis 2024“ ausgezeichnet. Einen der zwei Preise erhielt die Revitalisierung der Altstadt im österreichischen Hohenems. An den Entwürfen für die Ortskernsanierung arbeiteten bernardo bader architekten, Hein Architekten (beide Bregenz), Architekten Nägele Waibel (Dornbirn), Georg Bechter Architektur + Design (Hittisau), Imgang Architekten und ma.lo (beide Innsbruck). Der zweite Gestaltungspreis ging an die ARGE Müller Sigrist Architekten (Zürich) und Rapp Architekten (Münchenstein) für die genossenschaftliche Umnutzung eines Spitals in Basel. Alle Auszeichnungen im Überblick: Gestaltungspreise Umnutzung Felix-Platter-Spital in Basel: „Quartier unter einem Dach – das Miteinanderhaus“ von ARGE Müller Sigrist Architekten (Zürich) / Rapp Architekten (Münchenstein) im Auftrag der Genossenschaft Wohnen... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>
05.02.2025
Alle zwei Jahre werden mit dem „Gestaltungspreis“ der Wüstenrot Stiftung Projekte aus dem deutschsprachigen Raum gewürdigt, die sich heißdiskutierten Themen der Architekturwelt annehmen. „Lücken füllen – Wohnraum schaffen“ war das Motto der 14. Ausgabe. Für die Shortlist hatten sich bereits im vergangenen Oktober 20 Projekte qualifiziert. Zwei der Projekte wurden nun mit dem „Gestaltungspreis 2024“ ausgezeichnet. Einen der zwei Preise erhielt die Revitalisierung der Altstadt im österreichischen Hohenems. An den Entwürfen für die Ortskernsanierung arbeiteten bernardo bader architekten, Hein Architekten (beide Bregenz), Architekten Nägele Waibel (Dornbirn), Georg Bechter Architektur + Design (Hittisau), Imgang Architekten und ma.lo (beide Innsbruck). Der zweite Gestaltungspreis ging an die ARGE Müller Sigrist Architekten (Zürich) und Rapp Architekten (Münchenstein) für die genossenschaftliche Umnutzung eines Spitals in Basel. Alle Auszeichnungen im Überblick: Gestaltungspreise
- Umnutzung Felix-Platter-Spital in Basel: „Quartier unter einem Dach – das Miteinanderhaus“ von ARGE Müller Sigrist Architekten (Zürich) / Rapp Architekten (Münchenstein) im Auftrag der Genossenschaft Wohnen...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>