Eine kleine Wochenschau | KW05/2025: Wer die Wahl hat
Zum Sonntagabend gibt es meine semi-originellen Gedanken und semi-spannenden Erlebnisse aus der abgelaufenen Woche. Manchmal banal, häufig trivial, meistens egal. The post Eine kleine Wochenschau | KW05/2025: Wer die Wahl hat first appeared on .
Zum Sonntagabend gibt es meine semi-originellen Gedanken und semi-spannenden Erlebnisse aus der abgelaufenen Woche. Manchmal banal, häufig trivial, meistens egal.
27. Januar 2025, Berlin
In Alt-Moabit vor einem Döner-Laden klebt an einem der orangenen BSR-Mülleimer ein weißer DIN-A4-Ausdruck, fein säuberlich in eine Klarsichtfolie gesteckt. Auf dem Blatt steht „MFA/Arzthelferin gesucht“, darunter noch ein paar Informationen und eine Telefonnummer.
Mir ist die Problematik des Fachkräftemangels durchaus bewusst und wie schwierig es ist, Personal zu bekommen. Dennoch würde ich nur ungern in eine Arztpraxis gehen, die ihre Angestellten an Mülleimern rekrutiert. Wie finden die dann ihre Ärzt*innen? Mit Post-its auf Bahnhofstoiletten?
28. Januar 2025, Berlin
Am Samstag habe ich im Internet ein Ersatzkabel für meinen Laptop bestellt. Seitdem tue ich nichts anderes, als Emails zu lesen, mit denen mich Notebookstore minutiös über Updates zu meiner Bestellung auf dem Laufenden hält.
- 25.01., 13:20 Uhr: Vielen Dank für Ihre Anmeldung in unserem Shop. Keine Ursache.
- 25.01., 13:20: Der Zahlungsstatus Ihrer Bestellung hat sich geändert. Die Bestellung hat jetzt den Zahlungsstatus: unbestätigt. Danke für die Information.
- 25.01., 13:21: Wir haben Ihre Zahlung erhalten und werden die Bestellung nun weiterverarbeiten. Auch dafür ein herzliches Dankeschön.
- 25.01., 13:21: Der Zahlungsstatus Ihrer Bestellung hat sich geändert. Die Bestellung hat jetzt den Zahlungsstatus: autorisiert. Das freut mich.
- 25.01., 13:24: Der Bestellstatus. Ihrer Bestellung hat sich geändert. Die Bestellung hat jetzt den Bestellstatus: in Bearbeitung. Das freut mich auch.
- 25.01., 13:34: Ihre Zahlung in Höhe von 33,90€ mit der angegebenen Zahlungsart ist abgeschlossen. Die Amazon-Mailmaschinerie hinkt wohl etwas hinterher.
- 27.01., 09:57: Ihre Lieferung wurde an den Versand übergeben. Toll.
- 27.01., 10:00: Der Lieferstatus Ihrer Bestellung hat sich geändert. Die Bestellung hat jetzt den Lieferstatus: Versandt. Schön zu wissen.
- 27.01., 10:00: Der Bestellstatus Ihrer Bestellung hat sich geändert. Die Bestellung hat jetzt den Bestellstatus: Abgeschlossen. Unnötig zu wissen.
- 27.01., 21:07: Wichtige Information: Ihre Sendung wurde von uns bearbeitet und wird Ihnen voraussichtlich am Dienstag, den 28.01, zugestellt. Jetzt steigt DHL ins Mail-Game ein.
- 27.01., 21:33: Ihr DHL-Paket kommt bald. Wann und wo möchten Sie es empfangen? Am liebsten morgen und bei mir zuhause.
- 28.01., 08:21: Ihr DHL-Paket wurde ins Zustellungsfahrzeug verladen. Es wird zwischen 13:18 und 14:48 ausgeliefert. Eine sekundengenaue Angabe wäre nett.
- 28.01., 14:28: Ihr DHL-Paket ist in fünfzehn Minuten da. Top.
- 28.01., 14:44: Ihr DHL-Paket wurde ausgeliefert. Das weiß ich, denn ich habe es entgegengenommen. Hilfe!
Ich probiere das Kabel aus und es funktioniert einwandfrei. Wahrscheinlich schickt Notebookstore gleich ein Mail und teilt mir mit, dass ich meine Bestellung das erste Mal benutzt habe und wünscht dem Kabel alles Gute.
###
Glückskeks-Botschaft aus unserer Sushi-Bestellung: Ärgere dich nicht über Kleinigkeiten
Da hat der Keks recht. Schließlich muss man Energie sparen, um sich über Großigkeiten zu ärgern.
29. Januar 2025, Berlin
Meine Frau und ich haben Jahrestag. Wir denken beide nicht daran. Ist aber auch der 28., da kann einem das schon mal entfallen.
###
Die heiße Wahlkampfphase ist angelaufen, überall hängen Plakate der Kandidat*innen. Für die CDU lächelt mich Lasse Hansen an. Der sieht aus, wie du dir jemanden vorstellst, der für die CDU kandidiert. Seitenscheitel, schwarzes Sakko und weißes Hemd. Allerdings ohne Krawatte, was seinem jungen Alter geschuldet ist. Vom Typus her eine Mischung aus Konfirmand und Schwiegermuttis Liebling. (Sofern du einen CDUler als Schwiegersohn möchtest.)
Lasse Hansen posiert auf dem Foto mit Daumen-hoch-Geste. Anscheinend hat niemand in seinem Umfeld gesagt, er solle sich das vielleicht nochmal überlegen. Mehr old school als ein nach oben gestreckter Daumen geht wohl kaum.
Kyle MacLachlan hat in Twin Peaks auch immer den Daumen nach oben gestreckt, aber das war erstens Ende der 80er und zweitens ist Kyle MacLachlan nicht Lasse Hansen, sondern Kyle MacLachlan. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass Lasse Hansen nicht Kyle MacLachlan, sondern ungünstigerweise er selbst ist. Was seinen erhobenen Daumen nicht sympathisch-schrullig, sondern altbacken und fremdschamig macht.
Unten auf dem Plakat steht „Hoch die Hände, Ampel-Ende“. Das ist zwar maximales inhaltliches Vakuum, aber wahrscheinlich bekommt er dafür von der Mehrheit der Bevölkerung Zustimmung. Für welche Themen und Ziele der CDU-Kandidat steht, bleibt allerdings offen. (Ich tippe auf weniger Migration, mehr Sicherheit und irgendwas mit Wohlstand.)
Fritze Merz, der drei Laternen weiter hängt, wirbt dagegen mit dem Slogan „Für ein Land, auf das wir wieder stolz sein können.“ Ich habe schon Schwierigkeiten, mich über persönliche Erfolge zu freuen. Wie soll ich da Stolz für ein ganzes Land empfinden? Bei dem Deutschland, das sich Friedrich Merz wünscht, wird mir das sicherlich noch weniger gelingen.
30. Januar 2025, Berlin
Gewinnbenachrichtigung von LOTTO Berlin. Für zwei Minuten darf ich mich als Millionär fühlen. Bis ich mich in meinen LOTTO-Berlin-Account eingeloggt habe. Dann darf ich mir Gedanken machen, wie wir unseren Sechs-Euro-Gewinn am besten investieren können. (Ich fürchte, als Eigenkapital für eine Dachgeschoss-Wohnung an der Spree ist die Summe nicht ganz ausreichend.)
Alle Beiträge der Wochenschau finden Sie hier.
Sie möchten informiert werden, damit Sie nie wieder, aber auch wirklich nie wieder einen Familienbetrieb-Beitrag verpassen?