Schottergarten im steilen Schatten - Villa bei Prag von Stempel & Tesar architekti

04.02.2025 Wenn es um das mehr oder weniger luxuriöse Wohnen an den beiden Ufern des langgestreckten Zürichsees geht, spricht man dort gerne von der sonnenverwöhnten Goldküste – und der gegenüberliegenden, stärker verschatteten Pfnüselküste, zu Hochdeutsch: Schnupfenküste. Wie man als Bauherr mit genügend Budget auf eine solche Schnupfenlage reagieren kann, zeigt die Villa Sidonius von Stempel & Tesař architekti (Prag) im Städtchen Černošice, gut 15 Kilometer südlich des Prager Stadtzentrums. Dabei konnte der Bauherr sicherlich beim Erwerb des Grundstücks sparen. Denn dieses besteht zu einem guten Teil aus einem steil nach Norden abfallenden Hang. Anstatt sich dieser Widrigkeit unterzuordnen, entschieden sich die Architekt*innen jedoch für eine spektakuläre Lösung. Sie konzipierten den Wohnbereich des Hauses als eine schwarze, brückenartige Stahlkonstruktion auf steil aufragenden Betonplatten. Im Ergebnis „schwebt“ das Haus nun in luftiger Höhe. Über den Hang hinweg geht der Blick nach Norden bis Prag. Nach Süden schließen Garten samt Pool an. Erschlossen wird der kühne, geradezu klischeehaft modernistisch inszenierte Riegel von unten. Hier liegen Garage und ein Studio. Ein Lift bringt die... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Feb 5, 2025 - 00:08
 0
Schottergarten im steilen Schatten
 - Villa bei Prag von Stempel & Tesar architekti


04.02.2025
Wenn es um das mehr oder weniger luxuriöse Wohnen an den beiden Ufern des langgestreckten Zürichsees geht, spricht man dort gerne von der sonnenverwöhnten Goldküste – und der gegenüberliegenden, stärker verschatteten Pfnüselküste, zu Hochdeutsch: Schnupfenküste. Wie man als Bauherr mit genügend Budget auf eine solche Schnupfenlage reagieren kann, zeigt die Villa Sidonius von Stempel & Tesař architekti (Prag) im Städtchen Černošice, gut 15 Kilometer südlich des Prager Stadtzentrums. Dabei konnte der Bauherr sicherlich beim Erwerb des Grundstücks sparen. Denn dieses besteht zu einem guten Teil aus einem steil nach Norden abfallenden Hang. Anstatt sich dieser Widrigkeit unterzuordnen, entschieden sich die Architekt*innen jedoch für eine spektakuläre Lösung. Sie konzipierten den Wohnbereich des Hauses als eine schwarze, brückenartige Stahlkonstruktion auf steil aufragenden Betonplatten. Im Ergebnis „schwebt“ das Haus nun in luftiger Höhe. Über den Hang hinweg geht der Blick nach Norden bis Prag. Nach Süden schließen Garten samt Pool an. Erschlossen wird der kühne, geradezu klischeehaft modernistisch inszenierte Riegel von unten. Hier liegen Garage und ein Studio. Ein Lift bringt die...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>