iPhone: Wie Nokia die Smartphone-Revolution verpasste

Vor inzwischen 17 Jahren erschien das erste iPhone – und war bald in aller Munde. So war es auch bei...

Feb 4, 2025 - 23:02
 0
iPhone: Wie Nokia die Smartphone-Revolution verpasste

Vor inzwischen 17 Jahren erschien das erste iPhone – und war bald in aller Munde.

So war es auch bei den Konkurrenten von Apple: Bereits am Tag nach der Veröffentlichung des ersten iPhones 2007 erkannte ein Team von neun Mitarbeitern bei Nokia die Bedrohung, die Apples neues Gerät für den Mobilfunkmarkt darstellte.

Ein „ernsthafter Konkurrent“ wurde nicht ernst genommen

Eine interne Präsentation beschrieb laut dem Blogger Fahad X das iPhone als „ernsthaften High-End-Konkurrenten“, dessen berührungsbasierte Benutzeroberfläche den Markt neu definieren könnte. Die Mitarbeiter forderten, dass Nokia dringend eine eigene Touchscreen-Technologie entwickelt, um mitzuhalten.

Trotz der klaren Warnung blieb Nokias Management allerdings untätig. Zu dieser Zeit hielt Nokia rund 50 % des Marktes und galt als dominanter und cooler Anbieter, besonders bei Jugendlichen. Doch innerhalb von nur sieben Jahren stürzte das finnische Unternehmen ab und verließ den Smartphone-Markt komplett.

Sale
PureVPN – 82 Prozent Rabatt und 3 Monate gratis
PureVPN – 82 Prozent Rabatt und 3 Monate gratis
SALE Das schnellste VPN der Welt, unterstützt bis zu 10 Multi-Logins

Keine Weiterentwicklung bei Nokia

Das Team hatte natürlich nicht alles vorhergesehen, was das iPhone revolutionieren würde – wie die Rolle von Webzugriff und mobilen Apps – aber die Warnung hätte Nokia vielleicht retten können. Apples iPhone setzte neue Maßstäbe, während Nokia an veralteten Konzepten festhielt; eine Lektion in unternehmerischer Selbstgefälligkeit.

Sale
Dein Personaltrainer in Berlin
Dein Personaltrainer in Berlin
Jetzt mit Start-Rabatt Fit in den Frühling! 10 Prozent auf die erste Trainings-Einheit sparen – mit Code ITOPNEWS

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple