Polestar 2: Direkter Nachfolger doch in Planung
Der Polestar 2 bleibt noch länger im Programm und bekommt einen direkten Nachfolger. CEO Lohscheller betont: Der Polestar 7 ersetzt das Modell nicht. Der Beitrag Polestar 2: Direkter Nachfolger doch in Planung erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.
Polestar plant, den Polestar 2 langfristig durch ein neues Modell zu ersetzen. Die Annahme, dass der kürzlich bestätigte Polestar 7 als Nachfolger dienen würde, wurde von CEO Michael Lohscheller widerlegt, wie Autocar berichtet. Stattdessen werde die Modellpalette von Polestar weiterhin fünf Fahrzeugtypen umfassen: eine Fließhecklimousine, zwei SUVs, eine Limousine und ein Sportwagen mit limitierter Stückzahl. Der Polestar 7 soll das erste Modell auf einer einheitlichen Plattform sein, die für alle künftigen Autos der Marke genutzt werden soll. Das Nachfolgemodell des Polestar 2 soll ebenfalls darauf basieren.
Ein genauer Zeitpunkt für die Markteinführung des Polestar 7 oder des Nachfolgers des Polestar 2 wurde nicht genannt. Lohscheller betonte, dass das aktuelle Modell noch mehrere Jahre auf dem Markt bleiben wird. Die Produktion eines neuen Modells in Europa ist ebenfalls geplant. Möglicherweise wird das neue Werk von Geely in der Slowakei dafür genutzt.
Seit der Einführung des Polestar 2 im Jahr 2020 wurden weltweit rund 170.000 Einheiten verkauft, darunter 35.000 in Großbritannien. Lohscheller bezeichnete das Modell als persönlichen Favoriten, da es die Kernwerte des Designs der Marke verkörpere und zur Etablierung von Polestar beigetragen habe. Die jüngsten Änderungen am Polestar 2 seien so umfangreich gewesen, dass sie bei anderen Herstellern wahrscheinlich zu einer neuen Modellbezeichnung geführt hätten.
Die Designstrategie von Polestar werde unter der Leitung des neuen Designchefs Philipp Römers leicht angepasst. Die Modelle sollen künftig ihre sportlichen Fahreigenschaften stärker betonen, ohne dabei radikale Änderungen im Erscheinungsbild vorzunehmen.
Polestar plant, den Absatz in den kommenden Jahren jährlich um 30 bis 35 Prozent zu steigern – über alle Modelle hinweg. Bereits jetzt verzeichnet das Unternehmen eine Zunahme der Bestellungen um 37 Prozent im ersten Quartal. Besonders stark nachgefragt sind die neuen Modelle Polestar 3 und Polestar 4, die zusammen 55 Prozent der aktuellen Bestellungen ausmachen.
Quelle: Autocar – Polestar 2 to get direct successor later this decade
Der Beitrag Polestar 2: Direkter Nachfolger doch in Planung erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.