MFA-Websites als Budget-Fresser entlarven

Was früher ein aufwändiger Job für „Content Farms“ war, übernimmt inzwischen oft die Künstliche Intelligenz (KI): Die fließbandartige Erstellung von schnellen Inhalten, um auf sogenannten „Made-for-Advertising“ (MFA)-Webseiten so viele Werbeeinnahmen wie möglich abzugreifen. Laut Emarketer könnten bis 2026 über 90 Prozent der Online-Inhalte KI-generiert sein, was zu einer Flut dieser Art von Websites führen wird. Schon heute gehen laut einer Studie der Association of National Advertisers (ANA) mehr als 21 Prozent der weltweiten programmatischen Werbeausgaben an diese qualitativ minderwertigen und performanceschwachen Webseiten – was eine Verschwendung von rund 20 Milliarden US-Dollar an Marketing-Spendings entspricht.

Feb 4, 2025 - 08:24
 0
MFA-Websites als Budget-Fresser entlarven
Was früher ein aufwändiger Job für „Content Farms“ war, übernimmt inzwischen oft die Künstliche Intelligenz (KI): Die fließbandartige Erstellung von schnellen Inhalten, um auf sogenannten „Made-for-Advertising“ (MFA)-Webseiten so viele Werbeeinnahmen wie möglich abzugreifen. Laut Emarketer könnten bis 2026 über 90 Prozent der Online-Inhalte KI-generiert sein, was zu einer Flut dieser Art von Websites führen wird. Schon heute gehen laut einer Studie der Association of National Advertisers (ANA) mehr als 21 Prozent der weltweiten programmatischen Werbeausgaben an diese qualitativ minderwertigen und performanceschwachen Webseiten – was eine Verschwendung von rund 20 Milliarden US-Dollar an Marketing-Spendings entspricht.