MacStammbaum: Familienstammbaum-App bekommt Update auf Version 11
Die für Mac, iPhone und iPad verfügbare Anwendung MacStammbaum (App-Store-Link) lässt euch in die Tiefen der Ahnenforschung eintauchen und euren eigenen Familienstammbaum dokumentieren und visualisieren. Nun hat die App ein Update auf Version 11 bekommen. Darin enthalten sind unter anderem neue Funktionen zum Kolorieren und Reparieren von Fotos und eine vollständig überarbeitete Orteverwaltung. Mit MacStammbaum […] Der Beitrag MacStammbaum: Familienstammbaum-App bekommt Update auf Version 11 erschien zuerst auf appgefahren.de.
Die für Mac, iPhone und iPad verfügbare Anwendung MacStammbaum (App-Store-Link) lässt euch in die Tiefen der Ahnenforschung eintauchen und euren eigenen Familienstammbaum dokumentieren und visualisieren. Nun hat die App ein Update auf Version 11 bekommen. Darin enthalten sind unter anderem neue Funktionen zum Kolorieren und Reparieren von Fotos und eine vollständig überarbeitete Orteverwaltung.
Mit MacStammbaum – oder MobileFamilyTree, wie die App für iPhone und iPhone heißt, könnt ihr euren Familienstammbaum anlegen und mit diversen Details füllen. So lassen sich wichtige Ereignisse in eurem Leben und eben auch Verwandtschaftsverhältnisse dokumentieren. Dank des Zugriffs auf diverse genealogische Archive könnt ihr die Ahnenforschung noch ausführlicher betreiben und nach der Herkunft und Abstammung eurer Familie suchen.
Zudem könnt ihr auch Familienfotos in der App hinterlegen und euren Stammbaum anhand diverser Grafiken visualisieren lassen.
Das Update auf Version 11 bringt euch neue Möglichkeiten zum Reparieren und Kolorieren von hinterlegten Bildern. Habt ihr also noch alte und beschädigte Schwarzweiß-Fotografien eurer Großeltern oder Urgroßeltern, könnt ihr diese digitalisieren und direkt in MacStammbaum reparieren und auch einfärben.
Zusätzlich gibt es eine neue Orteverwaltung und eine neue Datenbank, die markante Ortsangaben, wie Kirchen, Standesämter und ähnliches enthält und aus der man dank Wikipedia-Anbindung auch Bilder zu dem Ort laden kann.
Darüber hinaus könnt ihr nun auch „Prägende Personen“ erfassen, etwa Lehrer, Freunde oder Vorbilder, die euch beeinflusst haben, aber nicht mit euch verwandt sind und darum in einem Stammbaum normalerweise nicht auftauchen würden.
Eine Webexport-Funktion ist nun auch Bestandteil von Version 11 von MobileFamilyTree.
Aktuell um 50 Prozent reduziert
Mit dem Release von Version 11 erhaltet ihr MacStammbaum aktuell um die Hälfte günstiger und zahlt 35 statt 69,99 Euro. Die mobile Version, MobileFamilyTree, kostet euch 14,99 statt 29,99 Euro.
MacFamilyTree 11 (34,99 €, Mac App Store) →
Der Beitrag MacStammbaum: Familienstammbaum-App bekommt Update auf Version 11 erschien zuerst auf appgefahren.de.