Kaufland senkt die Ladepreise für Elektroautos
Kaufland verbessert den Zugang zu seinem Ladesäulennetz, indem es nicht nur die Preise senkt, sondern auch den gesamten Ladevorgang vereinfacht. Nachdem Ende 2024 der Meilenstein von über 500 Schnellladepunkten überschritten […]
Kaufland verbessert den Zugang zu seinem Ladesäulennetz, indem es nicht nur die Preise senkt, sondern auch den gesamten Ladevorgang vereinfacht.
Nachdem Ende 2024 der Meilenstein von über 500 Schnellladepunkten überschritten und mit einer speziellen Rabattaktion gefeiert wurde, bietet Kaufland nun dauerhaft günstigere Preise für den Ladevorgang an.
Kunden, die die Kaufland-App zum Laden nutzen, zahlen ab sofort nur noch 0,44 Euro pro Kilowattstunde für den Standard-Ladevorgang und 0,47 Euro für HPC (High Power Charging).
Die Nutzer können ihre Kaufland Card direkt in der App aktivieren und damit den Ladevorgang bezahlen. Dazu müssen sie einmalig ihre Bankverbindung hinterlegen und Kaufland Pay freischalten. Nach der Freischaltung können die Kunden ihr Elektrofahrzeug an jeder Kaufland-Ladesäule über diese Methode aufladen.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.