Braxton Cook live mit Band beim Tiny Desk Concert

Braxton Cook ist kein Unbekannter in der Welt der Tiny Desk Concerts. Bereits zuvor stand er mit renommierten Künstlern wie Christian Scott aTunde Adjuah, Tom Misch, Phony Ppl und Amaarae auf dieser kleinen, aber einflussreichen Bühne. Zudem hatte er 2020 ein eigenes Tiny Desk (Home) Concert. Doch diesmal steht er mit seiner eigenen Band im Mittelpunkt und verwandelt den Raum... Weiterlesen

Feb 5, 2025 - 16:58
 0
Braxton Cook live mit Band beim Tiny Desk Concert

Braxton Cook Tiny Desk

Braxton Cook ist kein Unbekannter in der Welt der Tiny Desk Concerts. Bereits zuvor stand er mit renommierten Künstlern wie Christian Scott aTunde Adjuah, Tom Misch, Phony Ppl und Amaarae auf dieser kleinen, aber einflussreichen Bühne. Zudem hatte er 2020 ein eigenes Tiny Desk (Home) Concert. Doch diesmal steht er mit seiner eigenen Band im Mittelpunkt und verwandelt den Raum in seine persönliche Klanglandschaft.

Braxton Cook x Tiny Desk – Ein bewegender Auftakt: „MB (for Ma’Khia Bryant)“

Cook eröffnet das Set mit „MB (for Ma’Khia Bryant)“, einem eindringlichen Tribut an die junge Schwarze Frau, die durch Polizeigewalt ihr Leben verlor. Die emotionale Tiefe des Stücks ist sofort spürbar. Unterstützt von Lucas Kadish an der Gitarre, entfaltet sich eine kraftvolle Melodie, während Jonathan Pinsons Schlagzeugspiel dem Song eine dynamische Intensität verleiht. Der Titel zeigt eindrucksvoll, wie Braxton Cook politische und gesellschaftliche Themen in seine Musik integriert.

Vielseitigkeit in „My Everything“

Mit dem Titelsong seines neuesten Projekts, „My Everything“, wechselt Cook zwischen verschiedenen Instrumenten. Neben seinem Saxophon greift er zur akustischen Gitarre und sogar zur Flöte. Seine sanfte Stimme verleiht dem Song eine besondere Wärme, die das Publikum in eine intime Klangwelt eintauchen lässt. Der Song demonstriert seine Vielseitigkeit als Multiinstrumentalist und Sänger und unterstreicht seine Fähigkeit, verschiedene Genres miteinander zu verschmelzen.

Virtuosität auf „Zodiac“

Inspiriert von der Jazzpianistin Mary Lou Williams, bringt „Zodiac“ eine energetische, fast schon überschwängliche Dynamik ins Set. Pianist Mathis Picard brilliert mit einem beeindruckenden Solo, das die Vielschichtigkeit des Stücks unterstreicht. Das Zusammenspiel der Band zeigt eine perfekte Balance zwischen freier Improvisation und präziser musikalischer Struktur. Cook beweist erneut, dass er nicht nur als Frontmann, sondern auch als Ensemble-Spieler glänzt.

Braxton Cook x Tiny Desk – Ein triumphales Finale mit „We’ve Come So Far“

Der Abschluss des Konzerts ist ein bisher unveröffentlichter Song: „We’ve Come So Far“. Cook beschreibt das Stück als eine Reflexion über den bisherigen Weg und die Wichtigkeit von Dankbarkeit. Diese Botschaft durchzieht das gesamte Set, doch besonders hier wird sie spürbar. Das Zusammenspiel von Saxophon, Gesang und der vollen Band entfaltet eine Atmosphäre des Feierns und der Wertschätzung. Cook verkörpert mit diesem Song seinen künstlerischen und persönlichen Werdegang auf eindrucksvolle Weise.

Fazit: Ein Konzert voller Emotion und Virtuosität

Braxton Cook nutzt seinen Tiny Desk Auftritt nicht nur als Bühne für seine Musik, sondern auch als Raum für Reflexion und Dankbarkeit. Mit seiner Mischung aus Jazz, Soul und R&B schafft er ein mitreißendes Erlebnis, das sowohl technisch beeindruckt als auch emotional berührt. Sein Auftritt zeigt, dass er nicht nur ein herausragender Saxophonist, sondern auch ein tiefgründiger Songwriter und Geschichtenerzähler ist. Dieses Tiny Desk Concert (YT) ist eine Hommage an seine Entwicklung als Musiker und Mensch – und ein absolutes Muss für Fans von anspruchsvoller, gefühlvoller Musik.

Braxton Cook live mit Band beim Tiny Desk Concert