Xiaomi Mi Box S (2. Gen) im Test

Die Xiaomi Mi Box S 4K TV-Stick der 2. Generation bietet Android TV 11 und Dolby Vision sowie Atmos zu einem attraktiven Preis. Ob sich der Kauf lohnt, verrät unser Test.

Jan 26, 2025 - 17:10
 0
Xiaomi Mi Box S (2. Gen) im Test

Die Xiaomi Mi Box S 4K TV-Stick der 2. Generation bietet Android TV 11 und Dolby Vision sowie Atmos zu einem attraktiven Preis. Ob sich der Kauf lohnt, verrät unser Test.

Xiaomi ist bekannt für ein breites Produktsortiment, das vom Reiskocher bis zum Smartphone reicht. Wenig überraschend hat der chinesische Hersteller auch TV-Sticks im Angebot. Mit der Mi Box S 4K bringt Xiaomi nun die zweite Generation seines Android-TV-Sticks nach Europa. Im Vergleich zum Vorgänger wurde die Hardware aufgerüstet: Ein Cortex A55 ersetzt den älteren A53-Prozessor. Auch bei den unterstützten Standards legt Xiaomi nach. Preislich ist die Xiaomi Mi Box S 4K mit rund 54 Euro attraktiv positioniert. Wir haben den Android-TV-Stick ausführlich getestet.

Design & Verarbeitung

Optisch präsentiert sich die Xiaomi Mi Box S 4K im typischen unauffälligen Gehäuse aus mattem schwarzen Kunststoff mit abgerundeten Ecken. Mit kompakten Abmessungen von 95,3 x 95,3 x 16,7 mm ist die TV-Box sehr platzsparend. Die Verarbeitungsqualität geht für die Preisklasse in Ordnung, das Gehäuse wirkt solide. Auf der Vorderseite ist mittig das Xiaomi-Logo platziert.

Die Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite. Neben dem HDMI 2.1 Ausgang gibt es einen praktischen USB-A-Port für Speichermedien oder Netzwerkadapter. Ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss ist ebenfalls an Bord. Positiv: Im Unterschied zu anderen TV-Boxen oder -Sticks ist das HDMI-Kabel hier nicht fest verbunden, sondern wird über den enstprechenden Port angeschlossen. Die Fernbedienung ist funktional gestaltet und verfügt über eine Mikrofontaste für die Sprachsuche per Google Assistant. Das Design ist übersichtlich und schick, man kann sie gut bedienen ohne hinzusehen. Mit 142 Gramm ist die Mi Box S 4K angenehm leicht.

Ausstattung & Anschlüsse

Im Vergleich zum Vorgänger hat Xiaomi bei der Ausstattung nachgelegt. Als Prozessor kommt ein ARM Cortex A55 Quad-Core zum Einsatz, dem 2 GB RAM und 8 GB interner Speicher zur Seite stehen. Die ARM Mali G31 MP2 GPU übernimmt die Grafikausgabe. Damit meistert die Xiaomi Mi Box S 4K gängige Streaming-Anwendungen problemlos. Für anspruchsvolle Android-Spiele könnte die Leistung knapp werden.

In Sachen Konnektivität setzt die TV-Box auf Bluetooth 5.2 sowie WLAN 2,4/5 GHz. HDMI steht im neueren 2.1-Standard zur Verfügung und überträgt Bildsignale in 4K mit 60 Hz. Als Software kommt Android TV 11 zum Einsatz, was Zugriff auf den umfangreichen Google Play Store bietet. Außerdem unterstützt die Mi Box S 4K die HDR-Formate Dolby Vision und HDR10+ sowie die Audiostandards Dolby Atmos und DTS HD.

Praktisch ist der USB-A-Port auf der Rückseite. Hierüber lassen sich Speichermedien zur lokalen Wiedergabe oder Ethernet-Adapter für eine stabilere Internetverbindung anschließen. Letzteres kann gerade bei schwachem WLAN oder Bandbreiten-hungrigen Anwendungen wie Cloud-Gaming sinnvoll sein.

Praxistest

Im Praxistest macht die Xiaomi Mi Box S 4K (2. Gen) eine gute Figur. Der Cortex-A55-Prozessor sorgt für eine flüssige Reaktion. Apps starten zügig und auch die Navigation durch die Benutzeroberfläche klappt verzögerungsfrei. 4K-HDR-Streaming mit Dolby Vision und Dolby Atmos funktioniert einwandfrei, sofern die Internetverbindung mitspielt.

Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und erledigt ihren Job. Über die Mikrofontaste lässt sich bequem der Google Assistant für die Sprachsuche aktivieren. Die Erkennung funktioniert zuverlässig. So kann man nicht nur nach Inhalten suchen, sondern auch kompatible Smart-Home-Geräte per Sprache steuern.

Der rückseitige USB-A-Port erweist sich im Alltag als nützlich. Hier lassen sich Speichermedien zur lokalen Wiedergabe von Videos, Musik und Fotos anschließen. Alternativ kann man die TV-Box per USB-Ethernet-Adapter mit dem Heimnetzwerk verbinden. Gerade bei schwachem WLAN sorgt das für eine stabilere Verbindung und höhere Bandbreite.

Preis

Mit einem Preis von aktuell <a href="https://techstage.digidip.net/visit?url=https%3A%2F%2Fwww.mindfactory.de%2Fproduct_info.php%2FXiaomi-Smart-Home-TV-Box-S-Black--2nd-Gen--8GB-Android_1507223.html" id="912f9831-dab3-40b3-b834-c6814e6c1a53" data-link-role-code="affiliate_plus">54 Euro</a> ist die Xiaomi Mi Box S 4K (2. Gen) ein attraktives Angebot. Dafür bekommt man eine gut ausgestattete Android-TV-Box mit flottem Prozessor und Unterstützung für Dolby Vision, Dolby Atmos sowie HDMI 2.1. Ähnlich ausgestattete TV-Sticks kosten oft deutlich mehr. Preislich positioniert sich die Mi Box S 4K im unteren Mittelfeld und punktet mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Die Xiaomi Mi Box S 4K (2. Gen) ist eine gut ausgestattete und performante Android-TV-Box zum attraktiven Preis. Dank flottem Cortex-A55-Prozessor und 2 GB RAM läuft Android TV 11 flüssig. Mit Unterstützung für Dolby Vision, Dolby Atmos und HDR10+ kommen auch anspruchsvolle Heimkino-Fans auf ihre Kosten. Die Konnektivität überzeugt mit HDMI 2.1, Bluetooth 5.2 und WLAN.

Praktische Features wie der USB-A-Port zum Anschluss von Speichermedien oder Ethernet-Adaptern runden das positive Bild ab. Die Fernbedienung mit Mikrofontaste für den Google Assistant ist funktional und liegt gut in der Hand. Mit einem Preis um die 50 Euro ist die Xiaomi Mi Box S 4K (2. Gen) ein echtes Schnäppchen und eine klare Empfehlung.

Die Xiaomi Mi Box S 4K der zweiten Generation empfiehlt sich für alle, die einen günstigen und gut ausgestatteten Android-TV-Stick suchen. Mit Dolby Vision, Dolby Atmos und HDMI 2.1 ist der kompakte TV-Stick technisch auf der Höhe der Zeit. Der Cortex-A55-Prozessor sorgt für eine flüssige Bedienung. Dank Android TV 11 hat man Zugriff auf die große App-Auswahl des Google Play Stores. Mit rund <a href="https://techstage.digidip.net/visit?url=https%3A%2F%2Fwww.mindfactory.de%2Fproduct_info.php%2FXiaomi-Smart-Home-TV-Box-S-Black--2nd-Gen--8GB-Android_1507223.html" id="734c2b46-1650-44fb-8053-2e6586b234d1" data-link-role-code="affiliate_plus">54 Euro</a> ist die Xiaomi Mi Box S 4K zudem sehr preiswert.

  • flotte Performance dank Cortex A55
  • Dolby Vision, Dolby Atmos, HDR10+
  • HDMI 2.1 und Bluetooth 5.2
  • sehr günstiger Preis
  • nur 8 GB interner Speicher