3,2,1 – ein zuversichtliches Blog-Stöckchen

Es sind komplizierte Zeiten (vielleicht nicht die schlimmsten). Und vor lauter Krisen geht vor allem das Gefühl verloren, selbst etwas beitragen oder ändern zu können. Die kleine Liste aus zehn Dinge, die jede und jeder tun kann, um sich für Demokratie zu engagieren, brachte mich auf die Idee, ein Blogstöckchen zu werfen. So nennt man […]

Feb 2, 2025 - 07:32
 0
3,2,1 – ein zuversichtliches Blog-Stöckchen

Es sind komplizierte Zeiten (vielleicht nicht die schlimmsten). Und vor lauter Krisen geht vor allem das Gefühl verloren, selbst etwas beitragen oder ändern zu können. Die kleine Liste aus zehn Dinge, die jede und jeder tun kann, um sich für Demokratie zu engagieren, brachte mich auf die Idee, ein Blogstöckchen zu werfen. So nennt man die Aufforderung an andere Blogger:innen, Fragen nach einem bestimmten Muster zu beantworten.

Vielleicht hast du Lust, diesen kleinen Fragebogen zur Zuversicht aufzunehmen – und mit eigenen Antworten weiterzutragen. Ich verlinke alle Blogs, die mitmachen weiter unten! (Foto: Unsplash)

Drei Dinge, für die ich mich engagiere

Ich habe mich als Wahlhelfer für die Bundestagswahl gemeldet.

Ich bin in den Förderverein meiner Stadtbibliothek eingetreten.

Ich gehe auf Demos gegen rechts – die Verlage gegen Rechts haben eine schöne Übersicht über Plakatmotive erstellt, die man nutzen kann; auf unzähligen Demos im Land.

Zwei Phänomene, die mich positiv stimmen

Der Film „A Real Pain

Marian Edgar Budde, die Frau, die Donald Trump im Gottesdienst zu dessen Amtseinführung um Gnade gebeten hat, hat ein Buch geschrieben. Es heißt: „How We Learn To Be Brave„.


Ein Zitat, das mir hilft:

„Unser Grundgesetz ist antifaschistisch“threads.net/blanko_f


Wer das Web nutzt, macht sich unabhängig von Plattformen. Thomas und Daniela haben deshalb Ende 2024 eine Blogkonferenz gestartet. Bei ueberblogr.de gibt es eine schöne Übersicht über aktive Blogs. Sollte jemand mein Stöckchen aufgreifen, verlinke ich die Blogs hier ⬇