Wer wird Rookie des Monats Januar: Koulierakis, Matsima oder Olise?

Die Bundesliga zeichnet auch in dieser Saison die besten Nachwuchsstars mit dem Rookie of the Month Award präsentiert von Sorare aus. Für den Januar sind Konstantinos Koulierakis vom VfL Wolfsburg, Chrislain Matsima vom FC Augsburg oder Michael Olise vom FC Bayern München nominiert – jetzt abstimmen!

Feb 4, 2025 - 23:08
 0
Wer wird Rookie des Monats Januar: Koulierakis, Matsima oder Olise?

>>> Für Koulierakis abstimmen!

Koulierakis? Einfach nur der Hammer!

Spitznamen sind in Mannschaftssportarten wie dem Fußball weit verbreitet. Wird bei manchen Spielern, wie beispielsweise Bastian Schweinsteiger, der Nachname einfach leicht umgetextet ("Schweini"), beschreibt der Spitzname anderer Akteure oft deren Aussehen oder Fähigkeiten. Traianos Dellas, der Abwehrhüne und Defensiv-Chef von Griechenlands Sensationseuropameistern von 2004, wurde beispielsweise wegen seiner Größe von 1,96 Metern gern "Der Koloss von Rhodos" genannt. Dabei stammte Dellas eigentlich aus Thessaloniki. Eine Stadt im Norden Griechenlands, die Dellas' Landsmann Konstantinos Koulierakis, auf Kreta geboren, ebenfalls bestens bekannt ist: Dort, bei PAOK Saloniki, durchlief der Innenverteidiger des VfL Wolfsburg alle Jugendteams und debütierte als Profi. Sein Spitzname? "Meine Teamkollegen haben mich immer 'The Hammer' genannt. Ich bin ein sehr starker Verteidiger mit viel Kraft", erzählt der Abwehrmann, der aber lieber einfach "Kouli" genannt wird. Und diese Kräfte setzt er in der Bundesliga äußerst gewinnbringend für die Niedersachsen ein: Im Januar stand der 21 Jahre alte Grieche immer in der Startelf, 60 Prozent seiner Zweikämpfe gewann er in diesen Partien.

Enorme Sprungkraft und brutal guter linker Fuß

Vor allem gegen die Bayern agierte der griechische Nationalspieler bärenstark, gewann gegen Kane und Co. 73 Prozent seiner defensiven Duelle. Der in Chania aufgewachsene Abwehrmann verfügt über eine Menge Übersicht und bringt 89 Prozent seiner Zuspiele an den eigenen Mann. Der Linksfuß verfügt ebenfalls über enorme Sprungkraft, ist deshalb bei Flanken und Standards eine echte Waffe: Drei seiner vier Torschüsse im Januar gab er per Kopf ab. Seit dem 5. Spieltag ist Koulierakis nicht mehr aus der Startformation des VfL wegzudenken. Durch seine Stärken im Zweikampf und Aufbau trägt er zum positiven Aufschwung des Teams unter Ralph Hasenhüttl in dieser Saison bei. Was dem Griechen in Wolfsburg und der Bundesliga noch fehlt: ein Tor. Sein letzter Treffer gelang ihm Mitte August für Saloniki in der Champions-League-Qualifikation: Es war ein Schuss aus über 30 Metern Torentfernung, als er die Kugel mit links in die rechte obere Ecke schweißte. "The Hammer" scheint kein schlechter Spitzname für "Kouli" zu sein.