Wenn die Architektur zum Ökolabor wird - Umbau in Arles von Assemble und BC

24.01.2025 Manchmal braucht es einfach die richtige Bauherrin. So zum Beispiel bei diesem Projekt im südfranzösischen Arles, wo die private Stiftung Luma seit 2010 ein ehemaliges Werk der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF in ein kreatives Zentrum umwandelt. Auf 27 Hektar Fläche und in mindestens 11 ehemaligen Eisenbahndepots und Lagern ziehen Studios, Werkstätten, Forschungslabors und Ausstellungsräume ein. Das letzte Bestandsgebäude haben nun Assemble (London) und BC architects&studies&materials (Brüssel) umgebaut – und damit den wohl radikalsten Bau dieses Architekturensembles der Stiftung geliefert. Zuvor haben hier beispielsweise Selldorf Architects einige Hallen umgebaut, und Bureau Bas Smets das öde Gelände in die begrünte Oase des heutigen Parc des Ateliers verwandelt. Über allem thront ein zerknitterter Edelstahlturm von Frank O. Gehry, über den die Stiftung sagt, man habe einen Aufmerksamkeitsleuchtturm für die Transformation des Geländes bestellt und bekommen. Und dennoch ist der jüngste Umbau von Lot 8 wohl radikaler. Denn das ehemalige Waggondepot soll der Stiftung nicht nur als Labor und Werkstatt dienen, um nachhaltige Materialien zu erforschen oder gar zu erfinden.... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Jan 26, 2025 - 16:10
 0
Wenn die Architektur zum Ökolabor wird 
 - Umbau in Arles von Assemble und BC


24.01.2025
Manchmal braucht es einfach die richtige Bauherrin. So zum Beispiel bei diesem Projekt im südfranzösischen Arles, wo die private Stiftung Luma seit 2010 ein ehemaliges Werk der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF in ein kreatives Zentrum umwandelt. Auf 27 Hektar Fläche und in mindestens 11 ehemaligen Eisenbahndepots und Lagern ziehen Studios, Werkstätten, Forschungslabors und Ausstellungsräume ein. Das letzte Bestandsgebäude haben nun Assemble (London) und BC architects&studies&materials (Brüssel) umgebaut – und damit den wohl radikalsten Bau dieses Architekturensembles der Stiftung geliefert. Zuvor haben hier beispielsweise Selldorf Architects einige Hallen umgebaut, und Bureau Bas Smets das öde Gelände in die begrünte Oase des heutigen Parc des Ateliers verwandelt. Über allem thront ein zerknitterter Edelstahlturm von Frank O. Gehry, über den die Stiftung sagt, man habe einen Aufmerksamkeitsleuchtturm für die Transformation des Geländes bestellt und bekommen. Und dennoch ist der jüngste Umbau von Lot 8 wohl radikaler. Denn das ehemalige Waggondepot soll der Stiftung nicht nur als Labor und Werkstatt dienen, um nachhaltige Materialien zu erforschen oder gar zu erfinden....
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>