Ein Stück Chicago in Paris - Universitätsgebäude von Studio Gang

21.01.2025 Mit einem Gebäude für die University of Chicago (UChicago) in Paris haben Studio Gang (Chicago/Paris) ihr erstes Projekt in Frankreich fertiggestellt. Das John W. Boyer Center fungiert als europäische Zweigstelle der amerikanischen Universität, die dafür ein Grundstück unweit der französischen Nationalbibliothek im 13. Arrondissement von Paris erworben hatte. Wie die französische Tageszeitung Le Monde im November 2024 anlässlich der Eröffnung berichtete, investierte die UChicago rund 30 Millionen Euro in das akademische Zentrum, an dem pro Semester bis zu 125 ihrer Studierenden ein Auslandssemester absolvieren können. Während der universitäre Austausch innerhalb Europas über das Erasmus-Programm funktioniert, richten in den USA ansässige Privatuniversitäten wie die UChicago oftmals eigene Dependancen ein, um ihren Studierenden einen Auslandsaufenthalt unter identischen Studienbedingungen wie an der Heimatuni zu bieten. Dafür werden am John W. Boyer Center selbst die Lehrenden aus Chicago eingeflogen, schreibt Le Monde. Die Möglichkeit, auf solch betreute Weise im Ausland studieren zu können, ist ein wichtiger Aspekt im Konkurrenzkampf unter den privaten Universitäten, an denen... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Jan 27, 2025 - 02:38
 0
Ein Stück Chicago in Paris
 - Universitätsgebäude von Studio Gang


21.01.2025
Mit einem Gebäude für die University of Chicago (UChicago) in Paris haben Studio Gang (Chicago/Paris) ihr erstes Projekt in Frankreich fertiggestellt. Das John W. Boyer Center fungiert als europäische Zweigstelle der amerikanischen Universität, die dafür ein Grundstück unweit der französischen Nationalbibliothek im 13. Arrondissement von Paris erworben hatte. Wie die französische Tageszeitung Le Monde im November 2024 anlässlich der Eröffnung berichtete, investierte die UChicago rund 30 Millionen Euro in das akademische Zentrum, an dem pro Semester bis zu 125 ihrer Studierenden ein Auslandssemester absolvieren können. Während der universitäre Austausch innerhalb Europas über das Erasmus-Programm funktioniert, richten in den USA ansässige Privatuniversitäten wie die UChicago oftmals eigene Dependancen ein, um ihren Studierenden einen Auslandsaufenthalt unter identischen Studienbedingungen wie an der Heimatuni zu bieten. Dafür werden am John W. Boyer Center selbst die Lehrenden aus Chicago eingeflogen, schreibt Le Monde. Die Möglichkeit, auf solch betreute Weise im Ausland studieren zu können, ist ein wichtiger Aspekt im Konkurrenzkampf unter den privaten Universitäten, an denen...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>