Die Deutschen lieben ihr rollendes Zuhause

Die Caravaningbranche in Deutschland erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, wie die aktuellen Zahlen des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD) anlässlich der Touristikmesse CMT in Stuttgart zeigen. Im vergangenen Jahr wurden demnach […]

Jan 26, 2025 - 14:34
 0
Die Deutschen lieben ihr rollendes Zuhause
Camper Van Wohnmobil Header

Die Caravaningbranche in Deutschland erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, wie die aktuellen Zahlen des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD) anlässlich der Touristikmesse CMT in Stuttgart zeigen.

Im vergangenen Jahr wurden demnach 96.392 Caravans und Reisemobile neu zugelassen, ein Plus von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erzielte die Branche mit einem Umsatz von 15,1 Milliarden Euro das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte. Auch die Nachfrage nach Gebrauchtwagen erreichte mit über 187.200 Besitzumschreibungen einen neuen Rekord.

Ein zentrales Argument für die Beliebtheit des Caravaningurlaubs ist die Flexibilität und Freiheit, die diese Reiseform bietet. In Umfragen betonten die Messebesucher das ungezwungene Lebensgefühl, das Caravaning ermöglicht, sowie die Unabhängigkeit von festen Plänen und Orten. Die hohe Nachfrage auf der weltgrößten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit zeigt, dass diese Art des Reisens für viele Menschen, ob Einsteiger oder erfahrene Camper, nach wie vor attraktiv ist.

Trotz der positiven Entwicklung steht die Branche vor Herausforderungen wie dem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage sowie den Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine. Auch die Elektrifizierung der Reisemobile steckt noch in den Kinderschuhen. Mit einer prognostizierten stabilen Entwicklung der Zulassungszahlen blickt die Caravaningindustrie zuversichtlich auf das Jahr 2025.


Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.