Apple HomePod: Ist das Comeback gelungen?

Der HomePod ist das ungewöhnlichste Produkt von Apple, denn dort stellt man sehr selten ein Produkt in der ersten Generation ein. Produkte können auslaufen, wie der iPod, aber der HomePod […]

Feb 4, 2025 - 22:50
 0
Apple HomePod: Ist das Comeback gelungen?
Apple Homepod 2023 Header

Der HomePod ist das ungewöhnlichste Produkt von Apple, denn dort stellt man sehr selten ein Produkt in der ersten Generation ein. Produkte können auslaufen, wie der iPod, aber der HomePod scheiterte und wurde daher 2021 eingestellt.

Doch die eigentliche Überraschung war das Comeback, denn gut zwei Jahre nach dem Ende kam eine aktualisierte Version. Diese hat jetzt zwei Jahre auf dem Buckel und die Frage ist, ob das Comeback gelungen ist? Ich würde das eher verneinen.

Apple HomePod hat keinen Einfluss

Das hat mehrere Gründe. Zum einen hat sich der Markt für smarte Speaker in den letzten Jahren verändert und selbst Platzhirsche wie Amazon und Google haben ihr Portfolio verkleinert. Und dennoch konnte Apple hier keine Marktanteile erobern.

Selbst in den USA, einem der stärksten Länder von Apple, kam der HomePod in den letzten Jahren, so diverse Analysen, auf kaum 5 Prozent beim Marktanteil. Konkrete Verkaufszahlen kennen wir nicht, aber über 10 Prozent nennt keine gute Quelle.

Apple Homepod 2 Up 230118

Und dann muss man bedenken, dass der Marktanteil für den HomePod und den HomePod Mini gilt, der kleine Speaker dürfte deutlich erfolgreicher sein. Man kann also davon ausgehen, dass der Marktanteil des HomePods bei unter 1 Prozent liegt.

Mit 350 Euro ist der HomePod aber auch verhältnismäßig teuer und nicht nur das, es gibt nur die Basisversion von Siri und die ist nicht besonders schlau. Die neue Apple Intelligence wird es auch nicht für die aktuellen HomePods von Apple geben.

Ich vermute daher, dass Apple den HomePod entweder 2025 oder 2026 erneut auf das Abstellgleis packen wird, denn es startet zwar eine Smart Home-Offensive, aber im Fokus steht ein „HomePad“ mit Apple Intelligence und mehr Funktionen.

Apple Homepod Display

Damit der HomePod bereit für die Zukunft von Apple wäre, müsste er einen Apple A17 Pro oder Apple M1 und 8 GB RAM spendiert bekommen, das würde den Preis aber vermutlich sprengen. Und eine Version mit Display ist da vielleicht besser.

War es das also schon wieder? Nicht ganz, denn während der große HomePod wahrscheinlich keine große Zukunft hat, so soll ein neuer HomePod Mini für 2025 geplant sein. Hier wäre die Apple Intelligence genauso unwahrscheinlich, wie auch das ganz neue Siri für 2026, aber dieser Speaker lohnt sich wohl noch halbwegs.

Ich war immer offen für die HomePod-Reihe, da ich überwiegend im Ökosystem von Apple unterwegs bin. Und der Preis hat mich auch nur bedingt abgeschreckt, ich hatte damals eine Weile den ersten HomePod und der Mini ist ja wirklich okay, für mich war immer Siri das Problem, der Dienst liegt weit hinter der Konkurrenz.

Doch ich bin auf die neue Smart Home-Offensive von Apple gespannt und da ich die Zukunft von Alexa kritisch sehe, schaue ich mir genau an, was Apple für 2025 und 2026 geplant hat. Entscheidend wird aber weniger die Hardware, da liefert Apple meistens ab, entscheidend wird die Software und vor allem das neue Siri.



Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.