Was macht die Dubai-Schokolade so besonders?

In den letzten Monaten ist die sogenannte Dubai-Schokolade wortwörtlich in aller Munde. Sie hat es geschafft, sich in Windeseile zu einem echten Trendprodukt zu entwickeln – nicht zuletzt dank ihrer einzigartigen Mischung aus Pistaziencreme, knusprigen Kadayif-Fäden (auch als Engelshaar bekannt) und hochwertiger Schokolade. Doch was macht diese Schokolade so besonders, und wie kannst du eine vegane Variante davon selbst herstellen? […]

Jan 26, 2025 - 14:38
 0
Was macht die Dubai-Schokolade so besonders?
Was macht die Dubai-Schokolade so besonders?

In den letzten Monaten ist die sogenannte Dubai-Schokolade wortwörtlich in aller Munde. Sie hat es geschafft, sich in Windeseile zu einem echten Trendprodukt zu entwickeln – nicht zuletzt dank ihrer einzigartigen Mischung aus Pistaziencremeknusprigen Kadayif-Fäden (auch als Engelshaar bekannt) und hochwertiger Schokolade. Doch was macht diese Schokolade so besonders, und wie kannst du eine vegane Variante davon selbst herstellen?

Was macht die Dubai-Schokolade so besonders?

  1. Einzigartiger Geschmack und Textur
    Die Dubai-Schokolade kombiniert cremige Pistazienfüllung mit knusprigen Kadayif-Fäden. Diese Kombination aus weich und knackig ist etwas, das viele so noch nie probiert haben – und genau das macht den Reiz aus.
  2. Exklusivität
    Ursprünglich stammt diese Kreation aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und wurde erst vor Kurzem auch in Europa bekannt. Ihre limitierte Verfügbarkeit sorgte für noch mehr Hype – denn was schwer zu bekommen ist, wird automatisch interessanter.
  3. Social-Media-Effekt
    Auf TikTok und Instagram wurde die Schokolade regelrecht gefeiert. Foodies aus aller Welt haben ihre Erfahrungen geteilt und dazu beigetragen, dass die Nachfrage immer weiter stieg.
  4. Orientalischer Charme
    Mit Zutaten wie Pistazien und Kadayif bringt die Dubai-Schokolade einen Hauch des Orients auf den Teller – und das spricht viele an, die nach neuen kulinarischen Erlebnissen suchen.

Aber: Wo bleibt die vegane Version?

Die Original-Dubai-Schokolade enthält in der Regel tierische Produkte wie Milchschokolade und Butter in den Kadayif-Fäden. Doch das heißt nicht, dass du darauf verzichten musst! Mit ein paar Anpassungen kannst du die Schokolade einfach selbst vegan herstellen.

Rezept für vegane Dubai-Schokolade

Zutaten:

  • 100 g vegane dunkle Schokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
  • 50 g vegane weiße Schokolade
  • 50 g geröstete Pistazien (ungesalzen)
  • 2 EL Pistazienmus
  • 30 g Kadayif-Teig (in veganer Version im türkischen Supermarkt erhältlich)
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 TL Ahornsirup

So geht’s:

  1. Vorbereitung der Kadayif-Fäden:
    Zerzupfe den Kadayif-Teig in kleine Stücke. Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Stufe und röste die Fäden mit 1 TL Kokosöl und 1 TL Ahornsirup goldbraun. Lass sie anschließend auskühlen.
  2. Pistaziencreme herstellen:
    Mische das Pistazienmus mit fein gehackten Pistazien, bis eine streichfähige, leicht knusprige Masse entsteht.
  3. Schokoladenschichten vorbereiten:
    Schmelze die vegane dunkle Schokolade über einem Wasserbad. Gieße die Hälfte in eine rechteckige Form (z. B. eine kleine Auflaufform) und verteile sie gleichmäßig. Lass sie im Kühlschrank kurz fest werden.
  4. Füllung hinzufügen:
    Verteile die Pistaziencreme auf der Schokolade und streue die gerösteten Kadayif-Fäden darüber. Drücke sie leicht an.
  5. Weiße Schokolade hinzufügen:
    Schmelze die vegane weiße Schokolade und verteile sie in dünnen Streifen über der Füllung.
  6. Abschluss:
    Gieße die restliche dunkle Schokolade als oberste Schicht darüber, sodass alles gut bedeckt ist. Lass die Schokolade im Kühlschrank vollständig aushärten (mindestens 1–2 Stunden).
  7. Servieren:
    Schneide die Schokolade in kleine Stücke und genieße deinen selbstgemachten veganen Dubai-Schokoladen-Genuss!

Die Dubai-Schokolade ist mehr als nur ein Hype – sie bringt ein Stück orientalischer Genusskultur zu uns und zeigt, wie aufregend ungewöhnliche Kombinationen sein können. Mit der veganen Version machst du dir nicht nur den Trend zugänglich, sondern tust gleichzeitig etwas Gutes für Tiere und die Umwelt.

Also, worauf wartest du? Probier’s aus und teile deinen veganen Dubai-Schokoladen-Moment mit uns – wir sind gespannt auf deine Kreation!