Vor- und Nachteile der Gold Card von American Express + 40.000 Punkte Willkommensbonus

Die American Express Gold Card bietet für eine monatliche Gebühr in Höhe von 12€ = 144€ jährlich hauptsächlich zahlreiche Reiseversicherungen als Vorteil gegenüber der deutlich günstigeren Green Card oder Blue Card. Mit der Amex Gold sammelt ihr zudem mit jedem 1 Euro Umsatz = 1 MR-Punkt und könnt kostenlos eine Zusatzkarte ausgeben. Wir haben die […]

Jan 28, 2025 - 23:00
 0
Vor- und Nachteile der Gold Card von American Express + 40.000 Punkte Willkommensbonus
American Express Gold Card Titelbild

Die American Express Gold Card bietet für eine monatliche Gebühr in Höhe von 12€ = 144€ jährlich hauptsächlich zahlreiche Reiseversicherungen als Vorteil gegenüber der deutlich günstigeren Green Card oder Blue Card. Mit der Amex Gold sammelt ihr zudem mit jedem 1 Euro Umsatz = 1 MR-Punkt und könnt kostenlos eine Zusatzkarte ausgeben.

Wir haben die Karte für Euch analysiert und alle Vorteile und Nachteile herausgestellt!

Aktion

Bis zum 11. März 2025 erhaltet ihr 40.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus, wenn ihr innerhalb der ersten 6 Monate mindestens 6.000€ Umsatz erzielt.

Die 40.000 Punkte statt Startguthaben gibt es nur über die folgende Landingpage:

Voraussetzung ist, dass ihr in den vergangenen 18 Monaten kein Hauptkarteninhaber einer deutschen Amex Gold gewesen seid. Ihr könnt aber eine andere Amex Karte besitzen oder besessen haben z.B. die Payback/Blue/Green/Platinum oder auch die Business Gold/Platinum. Auch wenn ihr bisher nur Zusatzkarteninhaber gewesen seid, ist das kein Hindernis für den Willkommensbonus.

Habt ihr bereits eine American Express Blue oder Green Card, könnt ihr von dem Upgradeangebot profitieren und sogar 50.000 Membership Rewards Punkte nach ebenfalls 6.000€ Umsatz in den ersten 6 Monaten erhalten:

Vorausgesetzt ihr habt die Blue oder Green Card schon seit mindestens 12 Monaten und wart in den vergangenen 12 Monaten kein Hauptkarteninhaber einer Gold, Platinum oder Centurion Card.

American Express Gold Card Kartenabbildung

Vorteile

  • Punkte sammeln: Pro 1€ Umsatz gibt es einen Membership Rewards Punkt gutgeschrieben. Mit dem Turbo sogar 1,5 Punkte für 15€/Jahr.
    Können zu vielen Bonusprogrammen z.B. British Airways Executive Club, Singapore Airlines KrisFlyer, SAS Eurobonus, Payback … übertragen werden. Mehr zu dem Bonusprogramm von American Express, gibt es hier: Membership Rewards
  • Zusatzkarte inklusive: Eine Zusatzkarte z. B. für den Partner ist inklusive und wird über dasselbe Girokonto abgerechnet.
  • Reiseversicherungen: Auf Reisen ist man mit den Versicherungen gut abgedeckt und neben dem Karteninhaber sind auch Partner & Kinder auf gemeinsamen Reisen versichert. Allerdings besteht i. d. R. nur Versicherungsschutz für mit der Karte bezahlte Reiseleistungen (Flug, Hotel…) und im Schadensfall muss man eine Selbstbeteiligung tragen.
  • Sixt Gold Card kostenlos: Von Sixt erhaltet ihr als Inhaber einer American Express Gold Card den Sixt Gold Status und damit u.a. 10% Rabatt auf Mietwagen.
  • Priority Pass vergünstigt: Ihr könnt Euch den Priority Pass mit 25-35% Rabatt z.B. in der Prestige-Variante mit unbegrenztem Zugang zu Flughafen-Lounges für 344,25€ statt 459€ sichern. Alternativ bietet es sich auch an, die American Express Platinum Card mit zwei Priority Pass Prestige inkl. jeweils Gastzugang (sonst 30€/Gast) und vielen weiteren Vorteilen zu beantragen.
  • American Express Invites: Zugang zur American Express Lounge in der Mercedes-Benz Arena Berlin sowie zu reservierten Tickets.
  • Service: Persönlicher telefonischer 24-Stunden-Service
  • Kontaktloses Bezahlen: Bei Beträgen bis 50€ ohne Unterschrift oder PIN. Einfach die Karte ans Terminal halten.
  • Apple & Google Pay: American Express ist seit dem Deutschlandstart von Apple Pay mit an Bord und seit Dezember 2022 auch endlich mit Google Pay nutzbar. Eure Karte könnt ihr auf Eurem Smartphone bequem in der Wallet hinterlegen und so auch ganz ohne die physische Karte in vielen Geschäften z. B. Lidl, Aldi, Ikea… bezahlen.
  • Online-Identifizierung: Die Identifizierung könnt ihr bequem per Video-Ident durchführen. Ihr müsst nicht bei der Post Schlange stehen. Alternativ ist aber auch Post-Ident möglich.

Nachteile

Wie bei jeder Kreditkarte hat auch die American Express Gold einige Nachteile:

  • Hohe Jahresgebühr: Mit 144€ Jahresgebühr gehört die American Express Gold zu den teuersten Kreditkarten. Das kann man durch die vielen Versicherungen und die Möglichkeit Punkte zu sammeln wieder kompensieren, dafür muss man die Kreditkarte aber regelmäßig z.B. für den wöchentlichen Einkauf nutzen. Wer die Karte nur selten einsetzt, ist mit einer Kreditkarte ohne Jahresgebühr besser aufgehoben.
  • 2% Auslandseinsatzgebühr: Bei Zahlungen in Fremdwährungen (alles außer Euro) erhebt American Express eine Auslandseinsatzgebühr in Höhe von 2% des Zahlungsbetrags. Das ist der mögliche Höchstsatz.
  • Hohe Gebühr für Bargeld am Automaten: 4% und mindestens 5€ pro Vorgang und maximal 1.500€ pro 7 Tage. Für das Abheben von Bargeld muss zusätzlich eine PIN beantragt und eine zusätzliche Bonitätsprüfung durchgeführt werden. Das ist allerdings erst sechs Monate nach Aktivierung der Karte möglich. Außerdem werden Bargeldauszahlungen direkt vom angegebenen Bankkonto abgebucht.
  • Hohe Selbstbeteiligung: Leider hat vor allem die Reiserücktrittsversicherung eine hohe Selbstbeteiligung. Für eine Karte die 144€ jährlich kostet definitiv ein Nachteil.
  • Versicherungen nur mit Karteneinsatz: Von den Versicherungen profitiert ihr nur, wenn ihr eure Reise, mit der Gold Card bezahlt habt.
  • Kein Chargeback bei Insolvenzen: Grundsätzlich, kann man bei American Express eine Zahlung reklamieren, wenn z.B. die Leistung nicht erbracht worden ist oder die Zahlung nicht autorisiert war. Bei Visa oder Mastercard kann man auch ein Chargeback durchführen, wenn der Zahlungsempfänger Insolvenz anmeldet. American Express sieht das aber nicht als Grund für eine Reklamation. Der Grund ist vermutlich, dass sie in dem Fall selbst auf dem Schaden sitzen bleiben würden, da sie sowohl als Bank für die Karteninhaber und auch als Bank für den Zahlungsempfänger auftreten. Vor allem im Hinblick auf den notwendigen Karteneinsatz für die Reiseversicherungen ist das ärgerlich, wenn z.B. eine Airline oder der Reiseanbieter Insolvenz anmeldet.
  • Reisewarnungen ausgenommen: Kein Versicherungsschutz besteht, wenn das Auswärtige Amt für das Reiseland eine Reisewarnung ausgesprochen hat. Das trifft auch auf Reisewarnungen zu, die aufgrund von Pandemien ausgesprochen werden.
  • Reisen nur bis 62 Tage versichert: Versicherungsschutz besteht auf Reisen bis maximal 62 Tage und auch maximal für 120 Tage in 12 aufeinanderfolgenden Monaten. Normal sind sonst eher Reisen bis 90 Tage.
  • Kein Krankenversicherungsschutz ab 80: Ab 80 Jahren besteht leider kein Versicherungsschutz mehr durch die Auslandsreisekrankenversicherung.
  • Geringere Akzeptanz: Leider ist die Akzeptanz in Deutschland lange nicht so gut wie die von Visa oder MasterCard. Wird aber langsam besser! Mittlerweile akzeptieren fast alle großen Supermarktketten American-Express-Karten.

Membership Rewards = Meilen/Punkte sammeln

Mit jedem Euro Umsatz der American Express Gold Card sammelt man bei Membership Rewards einen Punkt. Mit dem Turbo (15€ pro Jahr) gibt es sogar 1,5 Punkte für jeden Euro. Die Mitgliedschaft bei Membership Rewards ist bei der Gold Card inklusive.

Mehr zu Membership Rewards und den Optionen zum Punktetransfer in diesem Artikel:

Versicherungen

Die Versicherungen gelten immer für den Karteninhaber, Lebenspartner (im selben Haushalt), Zusatzkarteninhaber und Kinder (im selben Haushalt) bis 18 Jahren auch als Alleinreisende. Voraussetzung ist (fast) immer, dass die Reise bzw. die Ware mit der American Express Gold Card bezahlt wurden.

  • Reiserücktrittskosten und Reiseabbruch-Versicherung
    Bis 5.000€, mit einem Selbstbehalt von 10% und mindestens 100€ je versicherter Person.
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
    Bis maximal 62 Tage (oder 120 Tage innerhalb von 12 Monaten) und mit einem Selbstbehalt von 10% jedoch mindestens 100€ und maximal 500€ je versicherter Person. Skifahren und viele andere Aktivsportarten sind versichert. Nur Extremsportarten sind nicht versichert. Es gibt ein Alterslimit von 80 Jahre, wonach kein Versicherungsschutz mehr besteht.
  • Reisekomfort-Versicherung
    Bei einer Flugverspätung-, -annullierung, -überbuchung oder einem verpassten Anschlussflug werden ab 4 Stunden 175€ an zusätzlichen Reise-, Verpflegungs- und Unterbringungskosten erstattet.
    Bei Gepäckverspätung: Bis zu 325€ pro Person, wenn das Gepäckstück nicht innerhalb von 4 Stunden nach Ankunft am Zielflughafen eintrifft. Zusätzlich noch einmal 475€ pro Person nach 48 Stunden.
  • Fahrzeug-Assistance (ohne Karteneinsatz)
    Europaweite Übernahme der Kosten bei einer Panne für notwendige Hotelübernachtungen (bis 75€/Nacht für maximal 3 Nächte), Reparatur (keine Arbeitsstunden), Abschleppen, Ersatzteilversand, Fahrzeugrückführung. Mindestens 50 km vom Wohnort entfernt. Muss das Fahrzeug abgeholt werden oder die Weiterreise geschieht mit einem Mietwagen, gibt es 200€/Nacht für Beförderungskosten und Übernachtung.
  • Verkehrsmittel-Unfallversicherung
    Bis maximal 800.000€ im Invaliditätsfall. 400.000€ im Todesfall…
  • 90 Tage Schutz für Einkäufe
    Gegen Diebstahl und Beschädigung. Maximal 1.100€ pro Versicherungsfall, mit einer Selbstbeteiligung von 50€ bis maximal 4.600€ Schadenssumme pro Jahr.
  • Verlängertes Umtauschrecht
    Mindestens 30€ Warenwert und maximal 400€/Versicherungsfall bis 1.500€ pro Jahr.

Alle Angeben ohne Gewähr.

Business Gold Card für Selbstständige & Unternehmen

American Express Gold Business

Wer die American Express Gold Card für geschäftliche Ausgaben nutzen möchte, kann die Business Gold Card beantragen. Diese ist sogar in den ersten 12 Monaten kostenfrei:

American Express Business Gold Willkommen
Welcome Kit der American Express Business Gold Card

Die Vor- und Nachteile im Detail findet ihr in unserem Artikel darüber:

Die Unterschiede zwischen privater und Business Card kurz zusammengefasst:

  • 12 Monate kostenfrei: Die Business Gold Card könnt ihr (noch) in den ersten 12 Monaten kostenfrei testen. Erst danach wird die Jahresgebühr von 140€ fällig.
  • 40.000 Willkommenspunkte: Für die Business Gold Card gibt es 40.000 Willkommenspunkte, allerdings muss man 10.000€ Umsatz innerhalb der ersten drei Monate über die Karte laufen lassen.
    Alternativ gibt es auch einen 150€ Startguthaben nach einem Umsatz von nur 5.000€ innerhalb der ersten drei Monate über diese Landingpage.
  • Zusatzkarte 40€/Jahr: Bis zu 99 Zusatzkarten für Teilhaber und Mitarbeiter
  • Mietwagen-Diebstahl- und -Kaskoversicherung: Bis maximal 75.000€, mit einem Selbstbehalt von 200€. Ersetzt CDW, LDW, Super-CDW/LDW, und TP. Mietwagen darf nicht über das Mietwagenunternehmen versichert sein, sonst wird nur deren Selbstbeteiligung übernommen (mit wiederum den 200€ Selbstbehalt). Keine Versicherung bei Carsharing-Angeboten.
  • Pauschalversteuerung: American Express übernimmt die Verteuerung des geldwerten Vorteils beim Einlösen von Membership Rewards Punkten!
  • Keine Einkaufs-Versicherungen: 90 Tage Schutz für Einkäufe und verlängertes Umtauschrecht entfällt bei der Business-Variante.
  • Keine Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung: Die Karte kommt leider mit keiner Reiserücktritts- oder Reiseabbruch-Versicherung daher.
  • Kinder und Ehepartner sind nicht mitversichert: Bei der privaten Gold-Karte sind Familienmitglieder mitversichert, bei der geschäftlichen Gold-Karte allerdings nicht. Das macht sie zu keinem Ersatz für private Reisen, wenn man verheiratet ist oder Kinder hat.
  • Keine kostenlose Zusatzkarte: Eine kostenlose Zusatzkarte für den Lebenspartner ist nicht inklusive.
  • Höhere Fremdwährungsgebühren: Die Gebühren für alle Währungen außer dem Euro betragen 2,5% statt 2% bei der privaten Karte.

Jahresgebühr zu hoch?

Wenn Euch nach dem ersten Jahr die monatliche bzw. Jahresgebühr von 12€/144€ zu hoch ist, könnt ihr einfach zu der Green Card wechseln. Diese kostet nur 60€ pro Jahr und ist ab 9.000€ Jahresumsatz sogar beitragsfrei. Mit der Green Card nehmt ihr auch weiterhin an Membership Rewards teil und solange verfallen die Punkte nicht.

Dafür müsst ihr allerdings vor allem auf Versicherungsleistungen verzichten. Die genauen Unterschiede haben wir hier erklärt: Unterschiede zur Blue- & Gold Card

Nicht die richtige Kreditkarte?

Da es auch einige Haken an dieser Kreditkarte gibt, ist sie nicht für jeden die richtige Kreditkarte.

Du benutzt die Kreditkarte nur gelegentlich?

Wer eine Kreditkarte nicht regelmäßig einsetzt, z.B. nur im Urlaub oder zur Reisebuchung, dem empfehle ich eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr dauerhaft: Kreditkarten ohne Jahresgebühr

Du suchst eine Kreditkarte für die Reise?

… dann ist eine Kreditkarte ohne Auslandseinsatzgebühr und optimalerweise auch noch ohne Bargeldabhebungsgebühr die richtige für dich: Kreditkarten ohne Auslandseinsatzgebühr

… sammelst lieber Meilen bei Miles & More?

Man kann die gesammelten Membership Rewards Punkte zwar nicht direkt zu Miles&More transferieren, aber über einen kleinen Umweg über Payback. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier: Membership Rewards: Punkte 3:1 zu Payback zu Miles&More übertragen

Fazit

American Express Gold Card
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Auslandsgebühren
  • Sonstige Gebühren
  • Zusätzliche Leistungen
  • Beantragung
3.5
Fazit

Die American Express Gold ist eine attraktive Kreditkarte zum Sammeln von Punkten, und mit den Reiseversicherungen ist man gut unterwegs abgesichert, auch wenn man den Karteneinsatz und die Selbstbeteiligung beachten muss.
Leider ist aber ein Einsatz der Kreditkarte außerhalb der Euro-Zone, im Vergleich zu anderen Karten, aufgrund der 2% Auslandseinsatzgebühren teuer. Dafür bietet aber American Express eine gute Kontoübersicht im Web und als App, automatische Lastschrift-Abrechnung und eine schnelle Beantragung dank Online-Identifizierung, wodurch kein Gang zur Post notwendig ist.