Star Fox-Designer Takaya Imamura enthüllt Gründe für das Aussehen der Hauptcharaktere

Der letzte Ableger der Reihe rund um den beliebten Weltraum-Fuchs Fox McCloud ist nun beinahe 10 Jahre her. Während Fans bangen und hoffen müssen, jemals wieder in einen Arwing steigen zu dürfen, meldet sich nun einer der kreativen Köpfe hinter Star Fox…

Feb 7, 2025 - 14:48
 0
Star Fox-Designer Takaya Imamura enthüllt Gründe für das Aussehen der Hauptcharaktere

Der letzte Ableger der Reihe rund um den beliebten Weltraum-Fuchs Fox McCloud ist nun beinahe 10 Jahre her. Während Fans bangen und hoffen müssen, jemals wieder in einen Arwing steigen zu dürfen, meldet sich nun einer der kreativen Köpfe hinter Star Fox über den Entstehungsprozess der Helden-Crew zu Wort.


Der Designer Takaya Imamura, der unter anderem an der Entwicklung zu The Legend of Zelda: A Link to the Past beteiligt war, gab in einem Interview mit dem Gaming-Magazin EDGE bekannt, wie man schlussendlich zu den Designs der Protagonisten kam. Zunächst schwebte dem Team ein traditionelleres Science-Fiction-Setting vor, nah dran an F-Zero, inklusive Weltraumpiraten. Doch dann kam eines Tages Shigeru Miyamoto mit der Idee, dass die Charaktere Tiere sein sollten. Dass der Hauptcharakter ein Fuchs wurde, ist nicht einfach nur ein Zufallsprodukt, denn in der Nähe des Hauptquartiers von Nintendo steht ein berühmter Schrein mit dem Namen „Fushimi Inari“, der einer Fuchs-Gottheit gewidmet ist.


Doch das ist noch nicht alles, denn die Mannschaft rund um Fox McCloud stellt die Hauptverantwortlichen des Spiels dar. Fox McCloud repräsentiert das Wesen von Shigeru Miyamoto, Katsuya Eguchi diente als Vorbild für Peppy Hare, die markante Nase von Tsuyoshi Watanabe aus dem Grafikteam gab Imamura die Idee für den Falken Falco Lombardi und Slippy Toad basiert auf dem Assistant Director Yoichi Yamada, der zufälligerweise ein Fan von Fröschen ist. Imamura erinnert sich daran, dass es den Entwicklern mehr oder weniger egal war, denn diese antworteten darauf lediglich mit einem „Hmm, OK.“, da sie zu dem Zeitpunkt bereits zu tief im Entwicklungsprozess versunken waren.


Hättet ihr lieber ein realistischeres Setting mit Menschen gehabt?

Quellenangabe: Tech Crawlr