Spendable Sammler flüchten aus Pokémon TCG Pocket, weil das Tauschen selbst für sie zu teuer ist
Viele Spieler haben sich auf die Tausch-Funktion von Pokémon TCG Pocket gefreut. Doch die Kosten sind für einige viel zu hoch. Der Beitrag Spendable Sammler flüchten aus Pokémon TCG Pocket, weil das Tauschen selbst für sie zu teuer ist erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
Seit heute Morgen gibt es endlich die langersehnte Tausch-Funktion in Pokémon TCG Pocket. Doch viele Spieler erleben ein böses Erwachen, als sie sich die Details zum Tauschen ansehen.
Wie funktioniert das Tauschen? Ihr könnt Karten nur mit Personen tauschen, die sich auf eurer Freundesliste befinden. Dazu sendet ihr eine Anfrage und erhaltet später eure gewünschte Karte. Zudem gibt es spezielle Regeln, an die ihr euch halten müsst. Für das Tauschen benötigt ihr 2 Währungen:
- Die Tausch-Marken braucht ihr, wenn ihr Karten ab einer Seltenheit von 3 Rauten tauschen wollt. Um sie zu erhalten, müsst ihr doppelte Exemplare von Karten eintauschen. Für 3 Rauten benötigt ihr 120 Tausch-Marken, bei 4 Rauten sind es sogar 500 Marken und für einen Stern seid ihr bei 400 Marken.
- So wie ihr es von der Wunderwahl und Events kennt, gibt es auch beim Tauschen Ausdauer. Sie regeneriert sich mit der Zeit oder kann mit Sanduhren wieder aufgefüllt werden, um die Zeit bis zum nächsten Tausch zu verkürzen.
Vor allem die Tausch-Marken sind es, die bei der Community zu reichlich Frust führen. Denn zahlreiche Spieler haben ein Problem damit, an genügend Tausch-Marken zu kommen.
Fast zeitgleich mit dem Tauschen erscheint eine neue Erweiterung für Pokémon TCG Pocket:
Spieler glauben: Das T in TCG steht für Teuer
Was ist das Problem mit den Tausch-Marken? Wie zahlreiche User im Reddit-Forum schreiben, ist die Anzahl der Karten, die man für die Tausch-Marken vernichten muss, viel zu hoch. Um nämlich eine einzelne Karte zu tauschen, müssen mehrere Karten einer höheren Seltenheit dafür eingetauscht werden.
Reddit-User jetc11 nennt das Beispiel, dass für eine 3-Rauten-Karte ganze zwei 1-Stern-Karten gegen Marken getauscht werden müssen. Die Seltenheit der beiden Kartenarten unterscheidet sich um 2 Stufen. Um eine 1-Stern-Karte zu tauschen, benötigt man sogar 5 Exemplare derselben Seltenheit.
Damit würde das Tauschen für viele zu teuer werden. Reddit-User hurtbowler behauptet von sich selbst, dass er ein Whale sei, also ein Spieler, der mehrere Hundert oder sogar Tausend Euro in ein Game investiert. Selbst er findet, dass das Tauschen zu teuer sei und dass Pokémon TCG Pocket keinen einzigen Cent mehr von ihm sehen würde.
Was sagen andere Spieler dazu? Auf Reddit sind zahlreiche Threads, in denen die Tausch-Funktion mit Memes versehen wird. Ein Reddit-User freute sich beispielsweise auf die neue Funktion, war aber enttäuscht, als er die Kosten sah.
- User Jimanji03 findet das T in Trading Card Game überflüssig und denkt: „Benennt das Spiel einfach zu PCGP an diesem Punkt um.“
- User Tidus1117 hat noch Hoffnungen: „Ich glaube, das ist ein Fehler. Sie werden es vermutlich beheben, nachdem sie das Feedback und die Beschwerden der Leute sehen.“
Andere User haben zudem das Problem, dass man doppelte Karten auch für Flair benötigt, mit dem man die Karten mit besonderen Effekten ausstatten kann. Deshalb dürfte es viele Spieler geben, die nun keine doppelten Exemplare mehr haben, weil sie sie für Flair ausgegeben haben.
Zeitgleich mit der Tausch-Funktion kommen neue Karten ins Spiel. Die Stars von Kollision von Raum und Zeit sind Dialga und Palkia, die Cover-Pokémon von Diamant und Perl. Alle neuen Karten, die es mit der neuen Erweiterung gibt, findet ihr hier: Pokémon TCG Pocket: Alle neuen Karten von Space-Time Smackdown in der Liste
Der Beitrag Spendable Sammler flüchten aus Pokémon TCG Pocket, weil das Tauschen selbst für sie zu teuer ist erschien zuerst auf Mein-MMO.de.