Soziales Netzwerk: Wie Sie Ihren Facebook-Account löschen – und was Sie dabei beachten müssen

Viele Nutzer wollen ihren Account bei Facebook löschen. Aber das ist gar nicht so einfach. Und was ist mit Instagram und Whatsapp? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.

Jan 26, 2025 - 14:36
 0
Soziales Netzwerk: Wie Sie Ihren Facebook-Account löschen – und was Sie dabei beachten müssen

Viele Nutzer wollen ihren Account bei Facebook löschen. Aber das ist gar nicht so einfach. Und was ist mit Instagram und Whatsapp? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.

Für viele war es der Tropfen auf den heißen Stein: Facebook werde künftig nicht mehr aktiv Fakenews bekämpfen und weniger stark moderieren, verkündete Gründer Mark Zuckerberg Anfang Januar (hier erfahren Sie mehr). Zahlreiche Nutzer wollten daraufhin ihren Account löschen – und scheiterten dann an der Umsetzung. Der stern verrät, wie es geht. Und warum man keine Angst haben muss, Instagram und Whatsapp nicht mehr nutzen zu können.

Sollten auch Sie beim Löschen gescheitert sein, machen Sie sich keinen Vorwurf: Meta hat die Option zum Löschen wirklich gut versteckt, was vermutlich kein Zufall ist. Wenn man nicht genau weiß, wonach man suchen muss, wird man kaum von selbst darüber stolpern.

Welche Folgen hat das Löschen des Facebook-Accounts?

Den Account zu löschen, kann weitreichendere Folgen haben, als man vielleicht denkt. Denn mit der Löschung verschwindet wirklich alles aus dem Konto: alle dort geposteten Bilder, sämtliche Inhalte, Gruppen und auch der Zugang zum Chat-Tool Facebook-Messenger. Die Nachrichten, die man über den Messenger verschickt hat, werden bei den Gesprächspartnern aber nicht gelöscht: Die Kopien der Nachrichten in anderen Accounts bleiben erhalten.

Größere Vorsicht gilt, wenn man Facebook nutzt, um sich auf andere Webseiten einzuloggen. Mit der Löschung ist der entsprechende Account wirklich verschwunden – und kann dann auch auf anderen Webseiten nicht mehr für den Log-in genutzt werden. Stellen Sie also vorher sicher, dass Sie die Accounts auf andere Methoden umstellen. Ob das bei Ihnen der Fall ist, können Sie auch bei Facebook nachschauen. Sie finden diese Angabe in den Einstellungen unter "Einstellungen und Privatsphäre", nochmal "Einstellungen" und dann "Apps und Webseiten". Sind Sie auf vielen Webseiten mit Facebook angemeldet, müssen Sie "Mehr ansehen" wählen, um alle angezeigt zu bekommen.

Auch der Zugang zu Metas VR-Brille Meta Quest wird gelöscht, wenn man Facebook für den Log-in genutzt hat. Dazu zählen auch Spiele, die man über die Plattform gekauft hat, sowie Store-Guthaben. Meta betont, dass man kein Anrecht auf Erstattung habe.

Meta: Wie gehts für Facebook-Nutzer in Deutschland weiter 17.55

Facebook löschen: Was ist mit Whatsapp und Instagram?

Wenn man ein Zeichen gegen die neuen Reglungen setzen will, müsste man eigentlich konsequent sein – und alle Meta-Accounts löschen. Allerdings wollen viele Nutzer nicht auf die Geschwister-Apps Whatsapp und Instagram verzichten. Die gute Nachricht: Das müssen sie auch nicht. Löschen Sie Ihren Facebook-Account wie unten beschrieben, verschwindet wirklich nur der Account bei der Plattform Facebook, die beiden anderen Accounts sind davon getrennt und werden nicht mit gelöscht. Vorsicht: Der Facebook Messenger ist von der Löschung ebenfalls betroffen und lässt sich ohne Konto nicht mehr nutzen.

Will man wirklich alles loswerden, geht das allerdings auch. Die 2016 in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht das Recht vor, sämtliche Daten löschen zu lassen, die ein Unternehmen über eine Person gesammelt hat. Will man Meta wirklich endgültig den Rücken kehren, ist ein entsprechender Antrag die sauberste Methode. Dann muss man aber wirklich sicher sein: Hat Meta die Daten gelöscht, kann man sie nicht mehr wiederherstellen.

Facebook-Account löschen: so geht's

Hat man sich wirklich zur Löschung entschieden, kann man dies auf mehreren Wegen tun. Facebook weist darauf hin, dass die Einstellungen teilweise überarbeitet werden und sich die Einstellungen teilweise von Nutzer zu Nutzer unterscheiden. Funktioniert eine der beschriebenen Methoden nicht, versuchen Sie eine andere. Wichtig: Die Einstellungen sind nicht in der App zu finden. Sie müssen sich über einen Desktop-Browser anmelden.

  1. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Facebook-Profilbild.
  2. Wählen Sie "Einstellungen und Privatsphäre" aus und klicken Sie auf "Einstellungen".
  3. Klicken Sie oben links auf "Kontenübersicht".
  4. Wählen Sie unter Kontoeinstellungen "Personenbezogene Angaben" und dann "Kontoinhaberschaft und -steuerung".
  5. Klicken Sie auf "Deaktivieren oder Löschen".
  6. Wählen Sie das Konto oder Profil aus, das Sie löschen möchten, und klicken Sie auf "Konto löschen".
  7. Klicken Sie auf "Weiter" und folgen Sie den Anweisungen, um die Löschung zu bestätigen.

Alternativ gibt es eine weitere Methode:

  1. Klicken Sie auf der Facebook-Webseite oben rechts auf Ihr Profilbild.
  2. Wählen Sie "Einstellungen und Privatsphäre" aus und klicken Sie auf "Einstellungen".
  3. Klicken Sie auf Ihre Facebook-Informationen.
  4. Klicken Sie auf "Deaktivieren und Löschen".
  5. Wählen Sie "Konto löschen" aus und klicken Sie auf "Weiter" und "Konto löschen".
  6. Klicken Sie erneut auf "Konto löschen", geben Sie Ihr Passwort ein und bestätigen Sie mit "Weiter".

Was passiert nach der Löschung?

Haben Sie den Account erfolgreich gelöscht, ist er nicht sofort verschwunden. Facebook gibt Ihnen 30 Tage Zeit, um sich die Entscheidung noch einmal zu überlegen. In dieser Zeit ist das Konto für andere Nutzer bereits deaktiviert. Um die Löschung abzubrechen, melden Sie sich in dieser Frist einfach erneut in Ihrem Konto an und wählen Sie "Löschen abbrechen". Nach Ablauf der Frist wird die endgültige Löschung eingeleitet. Laut Facebook kann es bis zu 90 Tage dauern, bis alle Daten verschwunden sind.

Quelle: Facebook