Neues von Philips: Drei neue Soundbars für das Heimkino vorgestellt

Erst vor wenigen Tagen haben wir euch mehrere Neuheiten aus dem Kopfhörer-Segment vom niederländischen Unternehmen Philips vorgestellt. Nun gibt es weitere Neuerscheinungen aus den Niederlanden zu vermelden: Philips hat auch drei neue Soundbars für den Heimkino-Bereich präsentiert, die wir euch mit ihren Spezifikationen vorstellen. Die drei neuen Soundbars von Philips mit den Modellnummern B6100, B8200 […] Der Beitrag Neues von Philips: Drei neue Soundbars für das Heimkino vorgestellt erschien zuerst auf appgefahren.de.

Feb 5, 2025 - 11:19
 0
Neues von Philips: Drei neue Soundbars für das Heimkino vorgestellt

Erst vor wenigen Tagen haben wir euch mehrere Neuheiten aus dem Kopfhörer-Segment vom niederländischen Unternehmen Philips vorgestellt. Nun gibt es weitere Neuerscheinungen aus den Niederlanden zu vermelden: Philips hat auch drei neue Soundbars für den Heimkino-Bereich präsentiert, die wir euch mit ihren Spezifikationen vorstellen.

Die drei neuen Soundbars von Philips mit den Modellnummern B6100, B8200 und B8500 bieten laut Hersteller „alle eine hervorragende Leistung, viel Power und erstklassige Spezifikationen“. Alle drei Soundbars verfügen über unterschiedliche Formfaktoren, die für verschiedene Installationen geeignet sind


Die B8500 ist so konzipiert, dass sie perfekt zu den zentralen Standfüßen der Philips MLED950 und OLED810 Fernsehgeräte passt. Die B8200 passt perfekt zu Philips-Fernsehern mit zentralem Standfuß, und dank ihrer geringen Höhe von nur 37 mm kann die Soundbar auch mit Fernsehern mit niedrigem Standfuß verwendet werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Bildschirm verdeckt wird.Die schmale Breite des B6100 von 600 mm macht ihn zur perfekten Lösung für kleinere Fernseher mit Bildschirmdiagonalen von 48 bis 55 Zoll.

Alle drei neuen Soundbars sind mit Dolby Atmos, DTS:X und Virtual X kompatibel und verfügen über HDMI 2.1 eARC-Anschlussmöglichkeiten sowie neueste BT 5.4 Wireless-Konnektivität (B8200 verfügt über BT 5.3) mit LE-Audio-Kompatibilität. Auch Nachhaltigkeit spielt bei der neuen Soundbar-Reihe eine wichtige Rolle: Alle drei Produkte bestehen aus PCR-recyceltem Kunststoff, sind plastikfrei verpackt und mit einfarbigem UV-Druck versehen.

Philips B8500: Volle Größe, volle Surround-Leistung

 

Die B8500 ist eine Soundbar über die gesamte Breite – mit den Maßen 900 x 65 x 105 mm (BxHxT) -, die speziell für die flachen, zentralen Standfüße von Fernsehern entwickelt wurde, einschließlich der Philips OLED810 und MLED950, die ebenfalls über die gleiche Satin Chrome Sheen-Oberfläche verfügen. Das elliptische Profil trägt dazu bei, die Höhe des B8500 zu reduzieren, um eine mögliche Blockierung des Bildschirms zu vermeiden, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Die Philips B8500 bietet raumfüllenden Klang dank einer 5.1-Spezifikation mit 300 W RMS-Ausgangsleistung in LCR-Kanäle, die alle mit 2,25-Zoll-Treibern ausgestattet sind, während die beiden seitlichen Kanäle jeweils einen 2-Zoll-Treiber haben. Das System hat eine Gesamtleistung von 300 Watt RMS, wobei jeder der fünf Treiber in der Hauptleiste mit je 30 Watt belastet wird. Der Subwoofer – der vertikal oder horizontal montiert werden kann – verfügt über einen einzelnen 8-Zoll-Treiber und eine Leistung von 150 Watt.

Darüber hinaus ist die Soundbar mit Dolby Atmos und DTS X + Virtual X kompatibel und verfügt über HDMI 2.1 e-Arc-Konnektivität mit 4K 120 Hz Pass-Through. Die drahtlose Bluetooth 5.4-Konnektivität umfasst LE-Audio-Kompatibilität. Integrierte LED-Leuchten zeigen den Gerätestatus an, zudem kann die B8500 auch über die mitgelieferte Fernbedienung oder die Philips Entertainment App gesteuert werden. Sowohl die B8500 Bar als auch der Subwoofer sind in der Farbe Satin Chrome Sheen ausgeführt.

Philips B8200: Diskreter Formfaktor und Leistung in voller Größe

Die Philips B8200 hat einen der diskretesten Formfaktoren mit einer Breite von 811 mm, aber einer Höhe von nur 37 mm und einer Tiefe von nur 42 mm. Die B8200 wurde so konzipiert, dass sie ideal mit zentralen TV-Ständern zusammenarbeitet, aber ihre geringe Höhe bedeutet, dass die Soundbar auch bei Geräten mit niedrigen Ständern erfolgreich eingesetzt werden kann.

Dank eines separaten Hochtöners und eines Breitbänders mit Racetrack-Treibern in jedem Kanal des 2.1-Systems wird eine hochwertige Audiowiedergabe gewährleistet. Die Systemleistung beträgt 160 Watt RMS, wobei jeder der Treiber in der Hauptleiste 15 Watt erhält, also insgesamt 60 Watt. Der Doppeltreiber-Subwoofer hat eine Leistung von 120 Watt und kann sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden.

Das B8200 ist mit Dolby Atmos und DTS:Virtual X kompatibel und verfügt außerdem über einen HDMI 2.1 e-Arc-Anschluss. Die drahtlose Bluetooth 5.3-Konnektivität umfasst LE-Audio-Kompatibilität. Integrierte LED-Leuchten zeigen den Gerätestatus an, auch eine Steuerung über die mitgelieferte Fernbedienung oder die Philips Entertainment App ist möglich. Sowohl die B8200 Bar als auch der Subwoofer werden in Satin Chrome Sheen ausgeliefert.

Philips B6100: Kompakte Breite, breite Klangbühne

Die B6100 verfügt über das gleiche elliptische Design wie die B8500 und ist nur 65 mm hoch und 105 mm tief. Sie wird jedoch in einer geringeren Breite von 600 mm angeboten und ist damit ideal für die Kombination mit Bildschirmen von 48 bis 55 Zoll. Die B6100-Soundbar ist ein 2.1-System mit einer Leistung von 200 Watt RMS, davon 40 Watt für jeden der beiden in der Soundbar montierten (2,25-Zoll-)Treiber und 120 Watt für den Subwoofer.

Die Kompatibilität mit Dolby Atmos und DTS X + Virtual X ist gegeben, die B6100 verfügt außerdem über einen HDMI 2.1 e-Arc-Anschluss sowie eine drahtlose Bluetooth 5.4-Konnektivität mitsamt LE-Audio-Kompatibilität. Integrierte LED-Leuchten zeigen auch hier den Gerätestatus an, auch ist die Steuerung über die mitgelieferte Fernbedienung oder die Philips Entertainment App möglich. Sowohl die Bar als auch der Subwoofer sind aus Gun-Metall gefertigt und passen damit sehr gut zu den Mittelklasse-Fernsehern von Philips.

Laut Angaben von Philips soll die B8500 Soundbar voraussichtlich im September dieses Jahres, die B8200 im Juli dieses Jahres und die B6100 im Mai dieses Jahres verfügbar sein. Preise wurden vom Hersteller bislang noch nicht kommuniziert.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Der Beitrag Neues von Philips: Drei neue Soundbars für das Heimkino vorgestellt erschien zuerst auf appgefahren.de.