Gurman: Neuer Smart-Home-Hub mit 7 Zoll Display kommt 2025 auf den Markt
Apple will dieses Jahr sein Engagement im Smart-Home-Bereich ausbauen, und ein neuer Smart-Home-Hub soll ein Kernstück dieser Strategie werden. Bestehend aus einem HomePod und einem 7 Zoll Display könnte das neue Gerät laut Bloombergs Mark Gurman „Apples wichtigste Veröffentlichung des Jahres“ werden. Smart-Home-Hub mit Touchscreen und Widgets Gurman erklärt, dass der neue Smart-Home-Hub wie ein […]
Apple will dieses Jahr sein Engagement im Smart-Home-Bereich ausbauen, und ein neuer Smart-Home-Hub soll ein Kernstück dieser Strategie werden. Bestehend aus einem HomePod und einem 7 Zoll Display könnte das neue Gerät laut Bloombergs Mark Gurman „Apples wichtigste Veröffentlichung des Jahres“ werden.
Smart-Home-Hub mit Touchscreen und Widgets
Gurman erklärt, dass der neue Smart-Home-Hub wie ein „kleineres und billigeres iPad“ sein wird, mit dem Nutzer „Geräte steuern, FaceTime-Chats führen und andere Aufgaben erledigen können.“ Dabei scheint Apple gleich mehrere verwandte Smart-Home-Produkte mit Displays in Arbeit zu haben. So hatte Gurman bereits angedeutet, dass Apple derzeit mindestens zwei neue HomePod-Varianten mit Display entwickelt.
Das erste Modell, das den Codenamen J490 trägt, soll als Smart-Display der unteren Preisklasse positioniert werden. Es wird wahrscheinlich mit einem A18-Chip ausgestattet sein, der Apple Intelligence Funktionen ermöglicht. Das Gerät verfügt über ein Touchscreen-Display und eine FaceTime-Kamera, mit der Videogespräche geführt werden können. Eine wichtige Funktion ist die Erkennung von Handgesten für die Bedienung aus der Ferne. Als Betriebssystem setzt Apple ein neues „homeOS“ein, das ein Startbildschirm mit anpassbaren Widgets bietet. Das Gerät kann auf einem Tisch stehen oder an der Wand befestigt werden.
Bei dem zweiten Modell, mit dem Codenamen J595, handelt es sich um eine höherwertige Version, die mit einem Roboterarm und einem größeren Display ausgestattet sein soll. Dieses Gerät wird nach dem J490-Modell kommen und laut den aktuellen Gerüchten Kopfbewegungen eines FaceTime-Gesprächspartners nachahmen. Auch soll das Gerät eine einzelne Person in einer Menschenmenge während eines Videogesprächs präzise ausfindig machen können.
Gurman bezieht sich in seinem aktuellen „Power On“ Newsletter auf das erste Modell und bestätigt, dass das Gerät 2025 auf dem Markt kommen wird.