Google Pixel 4a: Spätes Akku-Update wird zum Desaster

Google hat vor kurzem lange nach dem offiziellen Supportende ein überraschendes Software-Update für das Pixel 4a veröffentlicht, das bei manche Besitzern für Unmut und Verdruss… Dieser Artikel Google Pixel 4a: Spätes Akku-Update wird zum Desaster erschien zuerst auf SmartDroid.de.

Jan 27, 2025 - 21:35
 0
Google Pixel 4a: Spätes Akku-Update wird zum Desaster
Google Pixel 4a Boot Android Head

Google hat vor kurzem lange nach dem offiziellen Supportende ein überraschendes Software-Update für das Pixel 4a veröffentlicht, das bei manche Besitzern für Unmut und Verdruss gesorgt hat. Zwar hatte Google angekündigt, dass in manchen Fällen „die Zeit zwischen Ladevorgängen“ verkürzt werden könnte. Jetzt berichten Anwender aber von erheblich verkürzten Laufzeiten. Manche Geräte sollen den Akku innerhalb weniger Stunden leeren und müssen dann erneut aufgeladen werden – im Alltag also eigentlich unbrauchbar.

Praktisch wäre jetzt, auf eine alte, zuverlässigere Firmware-Version zurückwechseln zu können. Doch Google hat kurzerhand sämtliche früheren Pixel-4a-Updates von seiner Website genommen. Aktuell steht ausschließlich die neueste, (in manchen, nicht allen Fällen) fehlerhafte Aktualisierung zum Download bereit.

Früher waren dort Firmware-Images aus drei Jahren gespeichert, von Android 10 (Release) bis Android 13 (EOL). So wie es für viele Pixels der Fall ist. Diese Woche wurden alle bis auf das letzte Update, das viele Telefone unbrauchbar gemacht hat, entfernt.

Warum nur? Was ist denn hier los? Man kann sogar Android-2-Images für einige Nexus-Geräte hier herunterladen, aber Google hat entschieden, dass Pixel-4a-Besitzer keinen Zugang mehr zu älterer Firmware haben sollen? Sie wollen die Leute so sehr auf dieses Akku-Update, dass sie sie jetzt aktiv daran hindern wollen, eine ältere Firmware zu verwenden? Dieses Pixel-4a-Akku-Gate wird immer seltsamer und seltsamer… u/mylastacntwascursed (maschinell übersetzt)

Warum Google an der kaputten Aktualisierung festhält, ist unklar. Phandroid spekuliert sogar, dass es um tiefgreifendere Hardwareprobleme geht, die man vertuschen will. Dass der Konzern bisher keine Transparenz schafft und nicht offen kommuniziert, heizt die Gerüchteküche zusätzlich an.

Einige verärgerte Pixel-4a-Besitzer erwägen inzwischen sogar eine Sammelklage gegen Google. Sie fühlen sich um ein funktionierendes Gerät gebracht und verlangen eine Entschädigung.

Google selbst bietet betroffenen Kunden derzeit drei Optionen: Einen kostenlosen Akkutausch, eine Kompensation von 50 Euro oder einen Gutschein im Wert von 100 Euro für den Kauf eines neuen Pixel-Smartphones im Google Store.

via 9to5Google

Dieser Artikel Google Pixel 4a: Spätes Akku-Update wird zum Desaster erschien zuerst auf SmartDroid.de.