Farbtrends 2025 : 4 Töne, die dir im neuen Jahr besonders viel Glück bringen werden
Alles neu im neuen Jahr? Vor allem bei Farben sollte man 2025 auf diese vier Töne setzen – Glücksbooster garantiert.
Alles neu im neuen Jahr? Vor allem bei Farben sollte man 2025 auf diese vier Töne setzen – Glücksbooster garantiert.
Manche verzichten zum Jahresbeginn auf Alkohol, andere möchten mehr Sport machen. Neujahrsvorsätze gehören bei den meisten zum Jahreswechsel dazu. Was hast du dir vorgenommen? Vielleicht mehr Schwung in deine Garderobe zu bringen? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Fortuna steht in Sachen Farbtrends auf unserer Seite. Nicht nur die Pantone Farbe 2025, "Mocha Mousse", ist ein Fashion-Allrounder, auch eine unterschätze Farbe wie Grau fährt im kommenden Jahr zu Hochtouren auf.
4 Farbtrends, die auch dir 2025 Glück bringen werden
Lava Smoke: Die Farbe, die jedem steht
Während der Modewochen im letzten Jahr haben sich einige Farbtrends bereits herauskristallisiert. Eine vielversprechende Farbe jedoch hat ihren Weg aus den sozialen Netzwerken in die Fashionwelt gefunden. "Lava Smoke" heißt die Pantone-Farbe und zeichnet sich durch ein dunkles, rauchiges Grau aus. Auf Pinterest, Instagram und TikTok hat man die Farbe bereits im Herbst 2024 in Kombination mit bordeauxroten Strumpfhosen hoch und runtergesehen. Bei Kim Kardashian taucht sie in Form von elastischer Shape- und Sportswear mit ihrem Label Skims auf und im eleganten Strick findet man sie bei Aylin König. Die Farbe erlebt deshalb gerade einen Hype, da sie in Form von Basics zu allem passt und wirklich jedem steht. Die Zauberformel liegt in der Kombination mit anderen Farben: Kühle Typen fügen dem Grau Blautöne oder Gelb und Grün hinzu, während warme Typen eher auf Braun- und Rottöne zurückgreifen sollten.
Smaragdgrün: Die Farbe des Glücks
Grün ist im Gegensatz zum Lava Smoke modisch keine sichere Bank, dafür ganz offiziell die Farbe des Glücks. 2025 wird uns vor allem das Smaragdgrün schöne Stunden bereiten. Die Farbe des Glückskleeblatts lag 2023 schon einmal im Trend und wird auch in diesem Jahr bei Modehäusern wie Gucci, Victoria Beckham und Maison Margiela, wieder aufgegriffen. Farbpsychologisch wirkt die Farbe ausgleichend und beruhigend, weshalb sie unbedingt in unseren Stil integriert werden sollte. Obwohl Grün die Farbe des Glücks ist, hat nicht jede:r ein glückliches Händchen mit ihr. Frühlingstypen mit heller Haut sollten lieber die Finger von intensivem Grün lassen, zu dem Smaragdgrün gehört. Hier sind pastellige Töne die Wahl. Kühle Typen mit dunklen Haaren sind hingegen wie gemacht für den neuen Farbtrend. Im eng anliegenden Bodycon-Kleid oder als Hose im Colourblocking mit anderen Farben sind dir Komplimente garantiert!
Powder-Pink: Die Energie-Spritze für kühle Typen
Zuckerwatten-Pink ist seid Ariana Grande und "Wicked" in aller Munde, aber auch abseits des Kinoschlagers ist die Farbe auf dem Vormarsch. Auf dem Runway konnten wir die neue It-Farbe bei Ganni und Chanel spotten. Es ist ein Farbtrend, der an den Barbiecore-Hype aus dem Jahr 2024 anknüpft, jedoch zarter und mystischer auftritt. Der Ton ist das perfekte Iceing jeder Fashionista, wenn sie ein kühler Typ mit hellen Haaren ist. Silberne Metallic-Looks oder ein Spritzer Zitronengelb sind dabei die geeigneten Partner für das Powder-Pink. Gute Laune ist mit dieser Kombination schon morgens garantiert und vielleicht wirst du endlich mit diesem Eyecatcher-Look deinem großen Schwarm auffallen. Eine Einschränkung gibt es jedoch beim Pastell-Pink: Warme Farbtypen wird der Ton eher blass und farblos machen.
Mocha Mousse: Die schönsten Pieces in der neuen Pantone-Farbe 2025
Mocha Mousse, lässt deinen Teint strahlen, wenn du eine Sache beachtest
Die Pantone-Farbe 2025 hat nicht enttäuscht. Die elegante Chocolate-Macchiato-Farbe vereint gleich mehrere Dinge: Es ist eine Farbe, die sich leicht mit anderen Farben kombinieren lässt, Erdtöne wie Sand passen hervorragend dazu, was sie auch zu einer geeigneten Sommerfarbe macht und last but not least schmeichelt die Farbe unserem Teint. Wichtig ist dabei, dass man auf einen goldenen, leicht schimmernden Mocha-Mousse-Ton setzt. Leicht metallische Materialien oder transparente Stoffe bieten sich da vorrangig an.
Verwendete Quellen: Instyle.de, vogue.de