DAX 40-Aktien: 2 solide Investments für smarte Langfristanleger
Mit der Allianz und Münchener Rück werden 2 solide DAX 40-Aktien für smarte Langfristanleger vorgestellt, die mittelfristig Renditepotenzial bergen könnten. Der Artikel DAX 40-Aktien: 2 solide Investments für smarte Langfristanleger ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
DAX 40-Aktien mit Renditepotenzial gesucht? Wir bei Aktienwelt360 suchen stets nach Unternehmen mit soliden Geschäftsmodellen, die von Megatrends profitieren und gleichzeitig attraktiv bewertet sind. Value-Aktien, aber auch Growth-Aktien mit tiefem Burggraben und Wachstumspotenzial.
Trotz der Dominanz US-amerikanischer Unternehmen am Kapitalmarkt lassen sich auch in Deutschland einige solcher Werte entdecken. So gibt es im DAX 40 beispielsweise mit der Allianz (WKN: 840400) und der Münchener Rück (WKN: 843002) zwei hervorragende Optionen, die diese Kriterien erfüllen.
Bei ihnen gibt es attraktive Dividendenrenditen zu einer äußerst günstigen Bewertung, wenn man das Wachstumspotenzial dieser Unternehmen betrachtet. Schauen wir genauer hin.
Allianz-Aktie: Wachstum mit hoher Dividende
Mit einem Geschäftsvolumen von über 160 Mrd. Euro ist die Allianz einer der weltweit führenden Versicherer und Vermögensverwalter. Breit ist das Geschäftsmodell, das von der Schaden- und Unfallversicherung über die Lebens- und Krankenversicherung bis hin zur Vermögensverwaltung reicht.
Auch das Wachstum stimmt: Ein Plus von 9,6 % beim gesamten Geschäftsvolumen in den ersten neun Monaten 2024 überzeugt ebenso wie der Anstieg des operativen Ergebnisses im gleichen Zeitraum um 7,9 % auf 11,8 Mrd. Euro.
Die Eingrenzung der Jahresprognose auf das obere Ende der Ergebnisspanne von 14,8 Mrd. Euro plus/minus einer Milliarde Euro war ebenso überfällig wie die schrittweise Anhebung der Dividendenpolitik. Künftig sollen 60 % des bereinigten Jahresüberschusses an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Darüber hinaus sollen in den Jahren 2025 bis 2027 weitere 15 % über Aktienrückkäufe oder Sonderdividenden an die Aktionäre zurückfließen. Die zuletzt gezahlte Dividende von 13,80 Euro sollte damit weiter steigen.
Aber auch mittelfristig könnte die Dynamik anhalten. Vor allem ein starkes Versicherungsgeschäft mit Preissetzungsmacht dürfte in einem inflationsgetriebenen Umfeld Auftrieb erhalten. Positiv war ebenfalls, dass die Schaden-Kosten-Quote weiter gesenkt werden konnte. Sie lag im dritten Quartal mit 93,5 % deutlich unter den Werten der letzten Jahre.
Die Bewertung der Allianz-Aktie ist dabei trotz des starken Kursanstiegs der letzten Jahre weiterhin attraktiv geblieben. So liegt das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis nur bei rund 10 und die erwartete Dividendenrendite bei rund 4,5 % – solide Werte für langfristig denkende Anleger.
Münchener Rück-Aktie: Profiteur von Megatrends und verlässlicher Dividendenzahler
Auch die Aktie der Münchener Rück zeigt eine gute Kursdynamik. Zuletzt notierte die Aktie – ähnlich wie die Allianz – nahe der Zehnjahreshochs.
Rückversicherungen bilden dabei das Rückgrat der Versicherungswirtschaft, indem sie die Risiken der Erstversicherer absichern. In diesem Markt ist die Munich Re, wie die Münchener Rück international auch genannt wird, Marktführer. Aber auch hier gilt es, die Zyklen der Branche im Auge zu behalten.
Zuletzt lief es aber rund und auch der Ausblick stimmt Investoren euphorisch. Für 2025 wird beispielsweise ein Versicherungsumsatz von 64 Mrd. Euro bei einem Nettoergebnis von 6 Mrd. Euro erwartet. Gegenüber dem erwarteten Gewinn von 5 Mrd. Euro für das kürzlich abgeschlossene Geschäftsjahr 2024 dürften die Gewinne also weiter kräftig steigen.
Dabei profitiert die Münchener Rück von steigenden Risiken wie Naturkatastrophen und Cyberangriffen – zwei Megatrends, die durch den Klimawandel und die zunehmende Digitalisierung an Bedeutung gewinnen. Aber auch ein hohes Zinsniveau bzw. boomende Kapitalmärkte spielen Versicherungsunternehmen in die Karten.
Die Aktie der Münchener Rück wird dagegen nur mit einem erwarteten KGV von 12,6 (Stand 27.1.25, Morningstar) gehandelt und bietet eine Dividendenrendite von knapp 3 %. Überbewertung sieht anders aus.
Fazit
Die Allianz und Münchener Rück sind zwei erstklassige DAX 40-Aktien, die von langfristigen Trends wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung und steigenden Risiken bzw. hohen Kapitalrenditen profitieren. Gemessen an ihren Wachstumsperspektiven und Dividendenrenditen sind sie jedoch nur moderat bewertet. Für langfristig orientierte Anleger könnten sie daher attraktive Investments darstellen, die Stabilität mit nachhaltigem Renditepotenzial verbinden.
Der Artikel DAX 40-Aktien: 2 solide Investments für smarte Langfristanleger ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!
More reading
- DAX 40-Aktien: 2 solide Investments für smarte Langfristanleger
- Buy the Dip: 2 Dividendenaktien, die man jetzt noch einmal günstig kaufen kann!
- 3 Aktien, die mir 2025 das erste Mal 1.000 Euro Dividende bezahlen (könnten!)
Frank Seehawer besitzt Aktien der Allianz und Münchener Rück. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Allianz und der Münchener Rück.