Blitz-Styling: Mit diesem Trick hast du immer was zum Anziehen
Nichts zum Anziehen? Kein Problem! Das Blitz-Styling sorgt dafür, dass du im Handumdrehen einen genialen und hitzetauglichen Look findest, ohne lange nachzudenken.
![Blitz-Styling: Mit diesem Trick hast du immer was zum Anziehen](https://image.brigitte.de/13943362/t/vz/v1/w1440/r1.7778/-/styling-trick-katie-holmes.jpg?#)
Nichts zum Anziehen? Kein Problem! Das Blitz-Styling sorgt dafür, dass du im Handumdrehen einen genialen und hitzetauglichen Look findest, ohne lange nachzudenken.
Bei dieser Formel ist der modische Blitz definitiv eingeschlagen und gekommen, um zu bleiben. Nun aber mal langsam, das Blitz-Styling hat natürlich nichts mit meteorologischen Ereignissen zu tun, sondern beruft sich mit dem Schlagwort auf die wenigen Minuten, die es braucht, um ein fabelhaftes und sommertaugliches Styling zu kreieren. Das kann vor einem gut befüllten Kleiderschrank nämlich recht schnell zum Hindernis werden.
Blitz-Styling: Mit dieser Outfit-Formel hast du immer was zum Anziehen
Manchmal braucht es nicht mehr als drei modische Basics, um in nur wenigen Minuten zur absoluten Fashionista zu werden! Wir alle kennen das folgende Problem: Die Kleiderschränke platzen vor ausgefallenen Blusen und Pullis, aber im morgendlichen Modechaos fehlt dann oft die zündende Idee, wie man sein Hab und Gut kombiniert. Wie style ich meine Jeans mit Fransen am Saum zur Bluse mit Pailletten? Des Rätsels Lösung liegt in Basics, die sich jede:r mit großzügigem Satz zulegen sollte. Mit einem simplen Top, einem eleganten Shirt oder einem leichten Blazer, gepaart mit Shorts oder einem kurzen Rock, steht dein Outfit im Nu! Harmonisch wirken Materialien wie: Baumwolle, Leinen, Seide und Viskose, die dank ihrer Atmungsaktivität angenehm und leicht sind. Also, warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Wer mag, ersetzt eines der drei Grund-Pieces mit einem Hingucker-Kleidungsstück, das bereits im Schrank ist. So kann auch die Fransen-Hose für sich wirken!
Diese Farben und Accessoires machen die Kombination gelingsicher
Wie stellt man jetzt sicher, dass die Kleidungsstücke sich gut kombinieren lassen? Nur weil man Basics besitzt, heißt es letztendlich ja noch lange nicht, dass sie miteinander harmonieren. Tatsächlich lohnt es, Erd- oder Naturtöne zu wählen. Sand, Beige, intensives Braun und Khaki ergänzen sich so gut, dass man die Teile fast mit geschlossenen Augen aus dem Schrank greifen kann.
© Edward Berthelot
Aber auch helle Pastelltöne lassen sich untereinander erstklassig stylen und sorgen in Bonbon-Nuancen für ein Stimmungshoch. Schmuck-Layering mit Ringen und Ketten sowie Sneaker machen den Look perfekt für die Stadt, den Urlaub oder das Büro. Für mehr Elegannz reichen ein paar bequeme Ballerinas.
Verwendete Quellen: instagram.com, instyle.de