Heißer Deal: Airfryer für die ganze Familie: Amazon haut XL-Modell zum Bestpreis raus
Airfryer gelten aktuell als die eierlegende Wollmilchsau der Küche. Wer auf den Heißluft-Hype aufspringen will, sollte jetzt aufpassen. Amazon hat einen Top-Deal parat.
![Heißer Deal: Airfryer für die ganze Familie: Amazon haut XL-Modell zum Bestpreis raus](https://image.stern.de/35448138/t/qB/v2/w1440/r1.7778/-/dealnews-philips-airfryer-aufmacher-2025.jpg?#)
Airfryer gelten aktuell als die eierlegende Wollmilchsau der Küche. Wer auf den Heißluft-Hype aufspringen will, sollte jetzt aufpassen. Amazon hat einen Top-Deal parat.
Backofen war gestern. Es lebe der Airfryer. Kaum ein Küchengerät sorgt in deutschen Küchen derzeit für mehr Gaumenfreuden als die Heißluftfritteuse. Das liegt vor allem an zwei Dingen. Punkt 1: Airfryer müssen nicht vorgeheizt werden. Punkt 2: Airfryer zaubern nicht nur krosse Pommes oder Chicken Nuggets. Mit ihnen lassen sich auch Sauerteigbrote, Sonntagsbrötchen oder knusprige Pizzen backen. Kleiner Haken: Airfryer für Familien mit Kindern brauchen Platz.
So auch der Philips Airfryer 3000 XL, für den in der Küche ein 40 mal 30 Zentimeter großer Stellplatz zur Verfügung stehen sollte. Dafür bekommt man mit der Family Edition aber auch jeden hungrigen Teenager satt. Und das aktuell zu einem Preis, bei dem kaum widerstehen kann.
Philips Airfryer 3000: Das verspricht der Hersteller
- Rapid Air Technologie im Seestern-Design
- bis zu 90 % weniger Fett bei der Zubereitung
- 6,2 Liter großer Behälter für Korb mit 1,2 kg Fassungsvermögen
- bis zu 5 Portionen können parallel zubereitet werden
- insgesamt 14 Kochfunktionen (z.B. Frittieren, backen, trocknen, toasten)
- 7 voreingestellte Programme für jeden Geschmack
- bis zu 70 % geringerer Energieverbrauch als ein Backofen
- Warmhaltefunktion (bis zu 30 Minuten)
Neben den Geräten von Ninja (hier der Test einer stern-Redakteurin) gehören die Airfryer des Elektronikriesen Philips zu den beliebtesten auf dem Markt. Bei Sparfüchsen stehen die Modelle der Niederländer sogar noch etwas höher im Kurs. Amazon lockt derzeit mit einem Angebot, das selbst Airfryer-Skeptiker schwach werden lassen könnte. Statt der UVP von knapp 140 Euro werden für den Philips Airfryer 3000 XL aktuell nur 83,18 Euro (inklusive Versand) aufgerufen. Bei den großen Mitbewerbern muss man etwa 15 Euro, das sind knapp 20 Prozent, mehr zahlen. Ein im wörtlichen Sinne heißer Deal.
Einen aktuellen Heißluftfritteusen Vergleich lesen Sie hier.
Heißer Deal?
Hier können wir es kurz machen. Wer schon länger mit einem Airfryer geliebäugelt hat, sollte hier zuschlagen.