Besser Vollkorn backen
Blick ins Buch | Rezeptübersicht Fest, krümelig und trocken? Das angestaubte Bild von Vollkornbackwaren gehört gründlich geputzt: Vollkornbäckerei ist alles andere als langweilig. Mein Ziel war es nicht, alle bekannten Weißgebäcke auf Vollkorn umzubauen. Es geht um Backwaren, denen Vollkorn „steht“, die es vertragen und deren Charakter mit Vollkornmehl zusammenpasst.» Lange habe ich auf ein Vollkorn-Brotbackbuch gewartet. Es zeigt, dass Vollkorn nicht staubig und trocken sein muss, sondern – gekonnt verarbeitet – luftig und saftig sein kann. […] ein Meilenstein für alle, die Vollkornbrote neu entdecken möchten. «Jasmin Langguth (Jury-Mitglied Deutscher Kochbuchpreis 2024) Die ganze Welt des VollkornbackensMehr als 40 Rezepte von Brot über Brötchen bis hin zu Süßgebäcken und Herzhaftem mit Hefe und/oder Sauerteig gelockert führen dich in die Welt des Vollkornbackens ein. Einfach losbacken! Grundlagen werden dir in kleinen, eingängigen Infoboxen zwischen den Rezepten vermittelt. Jedes Rezept ist ausgestattet mit einer sehr ausführlichen Beschreibung für Einsteiger und einer kompakten Fassung für die Erfahreneren.» Die Rezepte habe ich so entwickelt, dass sie möglichst einfach in den Alltag zu integrieren sind, die Backwaren aber dennoch gut schmecken und das gesamte gesundheitliche Potenzial des vollen Korns ausschöpfen. «Lutz GeißlerEinfach und gelingsicherAußerdem bieten mehr als 800 Fotos die Möglichkeit, jeden Handgriff und jeden Reifezustand des Teiges nachzuvollziehen. So kann nichts mehr schiefgehen! Rezepte aus diesem Buch: Das einfachste Weizenvollkornbrot der Welt, Das Liebliche, Die Kernigen, Dinkelchen, Dinkelkorn, Dinkelschmatzer, Dreikorn, Erdkruste, Feines, Feldhamster, Goldkruste, Hufeisen, Insulaner, Knäcke, Knorrige, Kreuzer, Kronprinz, Luftikus, Maulwurf, Milchkanne, Mister Graham, Müslaner, Nordländer, Nussbeißer, Pain de Luxe, Potaten, Pumpernickel, Roggentaler, Roggi, Saatenecken, Saftsack, Sandwich, Schnäck, Schnecken, Schrotling, Seelen, Sünde, Toast, Vizza, Vlammkuchen, Vocaccia, Weizenkissen, Wurzelkasten» “Besser Vollkorn Backen” sticht vor allem durch die gelungene Mischung aus fundiertem Wissen und akribischen Anleitungen hervor. Lutz Geißler erklärt nicht nur, wie man die besten Ergebnisse mit Vollkornmehl erzielt, sondern geht auch detailliert auf die Unterschiede zwischen verschiedenen Getreidesorten ein und beschreibt ihre spezifischen Eigenschaften. [...]Insgesamt ist “Besser Vollkorn Backen” ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich intensiver mit dem Thema Vollkorn beschäftigen möchten. Es zeigt, dass das Backen mit Vollkorn keine Kompromisse bedeutet, sondern eine eigene, faszinierende Welt eröffnet, die es zu entdecken lohnt. «Franziska Sobotta – Veggieheart KitchenLeseprobeInhalt, Vorwort, Auszüge aus Rezepten und Sach-Kapiteln Download PDFAus dem Verlagsprogramm„Das ist Vollkorn?! Hätte ich nicht gedacht.“ Doch! Genau so müssen heute Brote mit Mehlen aus dem vollen Korn sein. Brote, Brötchen und Süßes aus Vollkornmehl – saftig, locker und gesund. Wie das geht? SPIEGEL-Bestseller-Autor und Deutschlands bekanntester Brot-Blogger Lutz Geißler eröffnet dir eine neue Backwelt aus saftigen, lockeren, geschmacksintensiven und gesunden Broten und Brötchen aus Vollkornmehl. Mehr als 40 exklusiv entwickelte Vollkorn-Rezepte, ausführlich für Einsteiger erklärt und zusätzlich in einer Kurzfassung für Geübte. Ausführliche Beschreibungen und zahlreiche Stepfotos zeigen, dass Vollkornbacken heute anders, viel besser und noch gesünder geht. Alltagsglück pur!
Blick ins Buch | Rezeptübersicht
Fest, krümelig und trocken? Das angestaubte Bild von Vollkornbackwaren gehört gründlich geputzt: Vollkornbäckerei ist alles andere als langweilig. Mein Ziel war es nicht, alle bekannten Weißgebäcke auf Vollkorn umzubauen. Es geht um Backwaren, denen Vollkorn „steht“, die es vertragen und deren Charakter mit Vollkornmehl zusammenpasst.
» Lange habe ich auf ein Vollkorn-Brotbackbuch gewartet. Es zeigt, dass Vollkorn nicht staubig und trocken sein muss, sondern – gekonnt verarbeitet – luftig und saftig sein kann. […] ein Meilenstein für alle, die Vollkornbrote neu entdecken möchten. «
Jasmin Langguth (Jury-Mitglied Deutscher Kochbuchpreis 2024)
Die ganze Welt des Vollkornbackens
Mehr als 40 Rezepte von Brot über Brötchen bis hin zu Süßgebäcken und Herzhaftem mit Hefe und/oder Sauerteig gelockert führen dich in die Welt des Vollkornbackens ein. Einfach losbacken! Grundlagen werden dir in kleinen, eingängigen Infoboxen zwischen den Rezepten vermittelt. Jedes Rezept ist ausgestattet mit einer sehr ausführlichen Beschreibung für Einsteiger und einer kompakten Fassung für die Erfahreneren.
» Die Rezepte habe ich so entwickelt, dass sie möglichst einfach in den Alltag zu integrieren sind, die Backwaren aber dennoch gut schmecken und das gesamte gesundheitliche Potenzial des vollen Korns ausschöpfen. «
Lutz Geißler
Einfach und gelingsicher
Außerdem bieten mehr als 800 Fotos die Möglichkeit, jeden Handgriff und jeden Reifezustand des Teiges nachzuvollziehen. So kann nichts mehr schiefgehen!
Rezepte aus diesem Buch: Das einfachste Weizenvollkornbrot der Welt, Das Liebliche, Die Kernigen, Dinkelchen, Dinkelkorn, Dinkelschmatzer, Dreikorn, Erdkruste, Feines, Feldhamster, Goldkruste, Hufeisen, Insulaner, Knäcke, Knorrige, Kreuzer, Kronprinz, Luftikus, Maulwurf, Milchkanne, Mister Graham, Müslaner, Nordländer, Nussbeißer, Pain de Luxe, Potaten, Pumpernickel, Roggentaler, Roggi, Saatenecken, Saftsack, Sandwich, Schnäck, Schnecken, Schrotling, Seelen, Sünde, Toast, Vizza, Vlammkuchen, Vocaccia, Weizenkissen, Wurzelkasten
» “Besser Vollkorn Backen” sticht vor allem durch die gelungene Mischung aus fundiertem Wissen und akribischen Anleitungen hervor. Lutz Geißler erklärt nicht nur, wie man die besten Ergebnisse mit Vollkornmehl erzielt, sondern geht auch detailliert auf die Unterschiede zwischen verschiedenen Getreidesorten ein und beschreibt ihre spezifischen Eigenschaften. [...]
Insgesamt ist “Besser Vollkorn Backen” ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich intensiver mit dem Thema Vollkorn beschäftigen möchten. Es zeigt, dass das Backen mit Vollkorn keine Kompromisse bedeutet, sondern eine eigene, faszinierende Welt eröffnet, die es zu entdecken lohnt. «
Franziska Sobotta – Veggieheart Kitchen
Leseprobe
Inhalt, Vorwort, Auszüge aus Rezepten und Sach-Kapiteln
Download PDF
Aus dem Verlagsprogramm
„Das ist Vollkorn?! Hätte ich nicht gedacht.“ Doch! Genau so müssen heute Brote mit Mehlen aus dem vollen Korn sein. Brote, Brötchen und Süßes aus Vollkornmehl – saftig, locker und gesund.
Wie das geht? SPIEGEL-Bestseller-Autor und Deutschlands bekanntester Brot-Blogger Lutz Geißler eröffnet dir eine neue Backwelt aus saftigen, lockeren, geschmacksintensiven und gesunden Broten und Brötchen aus Vollkornmehl. Mehr als 40 exklusiv entwickelte Vollkorn-Rezepte, ausführlich für Einsteiger erklärt und zusätzlich in einer Kurzfassung für Geübte. Ausführliche Beschreibungen und zahlreiche Stepfotos zeigen, dass Vollkornbacken heute anders, viel besser und noch gesünder geht. Alltagsglück pur!