Plus 60 % in 2024: Kann KI-Projekt Stargate die Rallye dieser Top-Tech-Aktie 2025 weiter anheizen?

Die Entwicklungen in Sachen KI werden immer rasanter und diese Aktie aus dem Technologiesektor ist hier beim Projekt Stargate mit dabei. Der Artikel Plus 60 % in 2024: Kann KI-Projekt Stargate die Rallye dieser Top-Tech-Aktie 2025 weiter anheizen? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Jan 30, 2025 - 08:23
 0
Plus 60 % in 2024: Kann KI-Projekt Stargate die Rallye dieser Top-Tech-Aktie 2025 weiter anheizen?

Goldene Pfeile, die nach rechts oben zeigen

Es gab und gibt ja immer wieder Megatrends, welche nicht nur an den Börsen, sondern auch im wahren Leben für Aufmerksamkeit sorgen. Doch ich glaube, wir sind uns einig, dass es noch nie so eine rasante Entwicklung gegeben hat wie bei dem Ausbau der künstlichen Intelligenz (KI).

Mittlerweile hat die KI zwar alle unsere Lebensbereiche erfasst, aber trotzdem scheinen wir irgendwie erst am Anfang der Veränderungen zu stehen. Dies zeigt auch das Projekt Stargate, dass erst kürzlich in den USA von Präsident Donald Trump vorgestellt wurde.

Ganz vorne mit dabei ist hier unter anderem das Technologieunternehmen Oracle (WKN: 871460), welches damit in Sachen KI weiter in die Offensive geht. Beschäftigen wir uns heute also einmal kurz mit dem Projekt Stargate und seinen eventuellen Auswirkungen auf die Oracle-Aktie.

Mit 500 Mrd. US-Dollar in die Zukunft

Man kann es, denke ich, durchaus spüren. Nämlich, dass die USA mit dem Projekt Stargate bei den Themen Digitalisierung und KI entschlossen ist, Vollgas zu geben. Im Grunde geht es darum, neue KI-Infrastrukturen durch den Bau neuer Rechenzentren in den Vereinigten Staaten zu schaffen.

Hierbei wird Oracle gemeinsam mit der japanischen Firma Softbank (WKN: 891624), dem ChatGPT-Erfinder OpenAI und MGX, dem Staatsfonds von Abu Dhabi alleine 2025 noch 100 Mrd. US-Dollar investieren. Insgesamt soll die Investitionssumme in den nächsten vier Jahren stolze 500 Mrd. US-Dollar betragen.

Die im Projekt Stargate geplanten neuen und hochmodernen Rechenzentren haben das Potenzial, die Kapazität in den USA zu verdoppeln. Obwohl man wissen muss, dass sich einige der Computerzentren bereits im Bau im Bundesstaat Texas befinden.

Das Projekt Stargate soll dabei nicht nur 100.000 neue amerikanische Arbeitsplätze schaffen, sondern es ist zudem auch ein Signal der Stärke, dass man an Hauptkonkurrent China aussendet. Da Präsident Trump weiterhin eine von der vorherigen Regierung eingeführte KI-Regulierung per Dekret gekippt hat, genießen alle beteiligten Technologieunternehmen nun weitestgehend freie Hand.

Oracle-Aktie könnte weiter profitieren

Getrieben von wachsenden Umsätzen bei Cloud und KI konnte die Aktie von Oracle bereits im letzten Jahr einen Anstieg um 60 % verbuchen. Wobei sie im Jahresverlauf mit 192,43 US-Dollar (21.11.2024) einen neuen absoluten Höchststand markierte.

Danach knickte sie im Kurs allerdings wieder ein wenig ein. Die Bekanntgabe von Projekt Stargate hat den Oracle-Papieren dann aber einen ordentlichen Schub verpasst. Womit sie derzeit auf ihrem Niveau von 183,60 US-Dollar (24.01.2025) wieder fast auf Allzeithoch notieren.

Die positive Entwicklung könnte meines Erachtens auch noch weiter anhalten. Denn laut MarketScreener dürfte Oracle im laufenden Geschäftsjahr bei Umsatzerlösen von 57,7 Mrd. US-Dollar ein Nettoergebnis von 13 Mrd. US-Dollar erzielen. Und damit so viel wie noch nie in der Firmengeschichte.

Aber die Experten bescheinigen Oracle auch für die Geschäftsjahre 2026 und 2027 neue Rekordmarken bei Umsatz und Gewinn. Die mittelfristigen Aussichten sind also intakt und dies aufgrund des guten Umfelds in den Bereichen KI und Cloud-Computing vielleicht auch über das Jahr 2027 hinaus.

Die Gesamtsituation bei Oracle könnte in meinen Augen auf die Oracle-Aktie weiterhin durchaus positive Auswirkungen haben. Und auch das aktuell etwas erhöhte KGV von 40 sehe ich nicht als eine leichte Überbewertung an. Vielmehr werte ich diesen Umstand als ein Zeichen des Vertrauens, welches die Investoren in die Oracle-Aktie setzen.

Der Artikel Plus 60 % in 2024: Kann KI-Projekt Stargate die Rallye dieser Top-Tech-Aktie 2025 weiter anheizen? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Sichere dir deinen Anteil am 1,83 Billionen (!) US-Dollar-Markt: 3 Aktien, um mit der Digitalisierung ein Vermögen zu machen

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten: Obwohl viele Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, sich seinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann. Aktienwelt360 hat die drei Namen parat, die sich weitsichtige Investoren jetzt günstig ansehen.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

More reading

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Oracle.