Nintendo Switch 2 kommt, aber die Nintendo Switch 1 bleibt (noch)
Nintendo knackte Ende 2024 den Meilenstein von 150 Millionen Einheiten mit der Switch, aber die Nachfrage brach doch spürbar ein und die Zahlen wurden für Q1 2025 sogar nach unten […]
Nintendo knackte Ende 2024 den Meilenstein von 150 Millionen Einheiten mit der Switch, aber die Nachfrage brach doch spürbar ein und die Zahlen wurden für Q1 2025 sogar nach unten korrigiert. Bedeutet es also das Ende der ersten Switch?
Nintendo Switch bleibt (noch) erhalten
Noch nicht, so Shuntaro Furukawa im Gespräch mit Investoren, die Nintendo Switch 2 kommt zwar 2025 auf den Markt, aber die Nintendo Switch 1 wird so lange im Portfolio bleiben, wie es eine Nachfrage gibt. Unklar ist, ob Nintendo hier weiterhin alle drei Versionen, also Switch, Switch Lite und Switch OLED, anbieten möchte.
Die Nintendo Switch 2 dürfte im Juni anstehen, im ersten Halbjahr muss man sich also keine Gedanken machen, da liegt der Fokus noch auf dem Original. Aber bei Nintendo plant man auch einen erfolgreichen Start mit dem Nachfolger der Switch.
Es ist also davon auszugehen, dass der Fokus im zweiten Halbjahr nicht mehr so sehr auf der Switch 1 liegen wird, immerhin würde die Konsole sonst vielleicht die Verkaufszahlen der Switch 2 (negativ) beeinflussen. Und Nintendo hat mehrmals erlebt, dass der Übergang nach einer erfolgreichen Konsole durchaus schwierig ist.
Wii U wurde vor der Switch eingestellt
Bei der Wii U beendete Nintendo übrigens direkt die Produktion, noch bevor die Switch auf den Markt kam, aber die Wii U war auch der bisher größte Flop in der Geschichte des Unternehmens, da war die Nachfrage schon vorher sehr schlecht.
Schauen wir also mal, wie lange die Switch 1 noch produziert wird und wie schnell sich Nintendo davon lösen kann. Meine Vermutung ist, dass sie 2025 noch bleibt, Ende des Jahres mit Angeboten abverkauft wird und in einem Jahr eingestellt wird.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.