Metas neue KI-Tools: Wie Advantage+ deine Werbekampagnen intelligenter und effizienter macht
Fortschrittliche KI in Advantage+ bei Meta: Werbekampagnen werden intelligenter gesteuert, hochwertige Leads effizienter generiert und die Performance optimiert. Erfahre, wie die neuen Features dein Marketing transformieren können.
![Metas neue KI-Tools: Wie Advantage+ deine Werbekampagnen intelligenter und effizienter macht](https://onlinemarketing.de/wp-content/uploads/2025/02/Kopie-von-Titelbild-neu-74.png)
Meta setzt vermehrt auf Künstliche Intelligenz, um Werbetreibenden bessere Tools für die Kampagnenoptimierung zu bieten. Mit einer Reihe neuer KI-Funktionen im Ads Manager soll die Performance von Anzeigen weiter gesteigert werden. Die jüngsten Updates umfassen ein optimiertes Kampagnen-Setup, neue Leads-Kampagnen und erweiterte Möglichkeiten zur Performance-Analyse.
Doch Meta bringt nicht nur innovative KI-Updates für Werbetreibende, sondern auch womöglich für Marketer riskante neue Spielregeln im Kontext Ads. Mit den neuen Richtlinien in den USA können Anzeigen nun neben Inhalten erscheinen, die zuvor als problematisch galten. Das stellt Marken vor eine schwierige Entscheidung: Sollten sie weiterhin auf die enorme Reichweite von Meta setzen oder die potenziellen Reputationsrisiken meiden?
Metas neue Regeln:
Wo deine Ads jetzt landen könnten
– und warum das riskant ist
![Hand hält Smartphone. Hier sind die App Icons von Meta drauf zu sehen.](https://onlinemarketing.de/wp-content/uploads/2024/06/Meta-Titelbild.png)
Optimiertes Advantage+ Kampagnen-Setup
Meta testet eine vereinfachte Kampagnenstruktur innerhalb der Advantage+ Suite, die es mehr Werbetreibenden erleichtern soll, von KI-gestützten Optimierungen zu profitieren. Bisher mussten Marketer zwischen einer manuellen oder einer Advantage+ Shopping-Kampagne wählen. Jetzt können alle Verkaufs-, App- und Lead-Kampagnen auf die gleichen leistungssteigernden KI-Optimierungen zurückgreifen.
Ein neues Feature ist das Advantage+ on Label, das signalisiert, wenn die fortschrittlichsten KI-Optimierungen genutzt werden. Diese beinhalten unter anderem automatisierte Zielgruppenwahl, Platzierungsoptimierung und Budgetanpassungen. Erste Tests zeigen, dass Kampagnen mit diesem Label eine ähnliche Cost-per-Action (CPA) aufweisen wie bisherige Advantage+ Shopping-Kampagnen.
Zudem wird die Bezeichnung Advantage+ Shopping-Kampagnen durch Advantage+ Sales-Kampagnen ersetzt, um eine breitere Anwendbarkeit für verschiedene Werbetreibende zu reflektieren.
![](https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.8562-6/475852172_980356457315093_4994487349941364436_n.gif?_nc_cat=105&ccb=1-7&_nc_sid=f537c7&_nc_ohc=KCDnrxF3swYQ7kNvgFhMXTv&_nc_oc=AdgIMgWSWjpmG04A8cMMsyoyVDkk1gqtDrObMuQIq1LrrO6CU_ZGLnkaaIAPaStXb6aMhUaXXIRK15wGEkDuLU3E&_nc_zt=14&_nc_ht=scontent-ham3-1.xx&_nc_gid=AXplT8WNk6_ma-xh-YVCn4g&oh=00_AYBjoh-yY2-6ELGqdivIMcjMaWoh9hwna6nPa7tkB6S3NQ&oe=67ABA809)
Advantage+ Lead-Kampagnen: KI-gestützte Lead-Generierung
Werbetreibende, die sich auf Lead-Generierung konzentrieren, können nun von den Vorteilen der Advantage+ Suite profitieren. Die neu eingeführten Advantage+ Lead-Kampagnen setzen auf vollautomatisierte Prozesse, um hochwertige Leads effizienter zu identifizieren. Erste Tests zeigen, dass Kampagnen mit Advantage+ on im Durchschnitt zehn Prozent geringere Kosten pro qualifiziertem Lead generieren.
![](https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.8562-6/475669037_1549703905715467_4806216026446971125_n.png?stp=dst-webp&_nc_cat=104&ccb=1-7&_nc_sid=7785fb&_nc_ohc=IpoxDm0s4mAQ7kNvgFZrA1Q&_nc_oc=Adh6p_R4XtDELW3YXBjDA8TDX4pHUH64bPQqxTJ6EgcCwTiKASSlJ3UyAqCnf-iTq0hQzcC5obe5IJfa9-A7hXVm&_nc_zt=14&_nc_ht=scontent-ham3-1.xx&_nc_gid=AXplT8WNk6_ma-xh-YVCn4g&oh=00_AYBWmEB22SFiP6T3OxbewDEECTrvfesHQOHbJTctIXiZ6A&oe=67ABA640)
Opportunity Score: Performance-Optimierung mit datenbasierten Empfehlungen
Um Marketer gezielter bei der Kampagnenoptimierung zu unterstützen, wird der Opportunity Score im Ads Manager erweitert. Dieses Tool bewertet Kampagnen anhand einer Skala von null bis 100 und gibt personalisierte, wissenschaftlich erprobte Empfehlungen zur Leistungssteigerung. Erste Tests belegen, dass Werbetreibende, die die vorgeschlagenen Optimierungen umsetzen, eine Reduktion der Kosten pro Ergebnis um fünf Prozent erzielen.
![](https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.8562-6/475407433_1761260764446417_3795482433383149633_n.gif?_nc_cat=101&ccb=1-7&_nc_sid=f537c7&_nc_ohc=NpUYv3QPhaIQ7kNvgETAu27&_nc_oc=AdinFzgGxl1ZbHb_KwODvjI074aRtaNTTQthR46WVLfun2UNw5FvFqNYT7Vn_RheYh-zKUJF7fTFUfxMLFoK8lza&_nc_zt=14&_nc_ht=scontent-ham3-1.xx&_nc_gid=AXplT8WNk6_ma-xh-YVCn4g&oh=00_AYAReQUtQm5ZkhcrLHqVC8y1mZGqeNKZHv6B6KOwYekzDA&oe=67AB98D7)
Meta plant, die Empfehlungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und in künftigen Tests mit dem optimierten Advantage+ Setup zu verknüpfen. So soll ein noch intuitiveres und leistungsstärkeres Werbesystem entstehen.
Metas neue KI-Tools: Automatisierung wird zum Schlüssel erfolgreicher Werbestrategien
Die neuen Funktionen von Meta zeigen deutlich, dass KI-gestützte Automatisierung ein zentraler Bestandteil der digitalen Werbestrategie wird. Werbetreibende profitieren von optimierten Kampagnen-Setups, kosteneffizienter Lead-Generierung und datenbasierten Performance-Analysen. Damit bietet Meta ein immer leistungsstärkeres Toolkit für Marketer, die ihre Werbeergebnisse auf das nächste Level heben wollen.
Meta im Umsatzrausch
– bringen Threads Ads den nächsten Wachstums-Boost?
![Hand hält Smartphone mit Threads-Logo, Meta-Logo und -Schriftzug im Hintergrund](https://onlinemarketing.de/wp-content/uploads/2023/12/Aktuelle-Titelbilder-980-x-400-px-1-1.png)