Leicht durch Lamellen - Sporthalle in Wangen im Allgäu von Steimle Architekten
31.01.2025 Gartenschauen sind mehr als nur temporäre Großveranstaltungen. Sie bieten die Möglichkeit, neue Raumqualitäten im städtebaulichen Kontext zu schaffen, die lange über das Event hinaus Bestand haben. So auch in Wangen im Allgäu bei Ravensburg, wo im letzten Jahr die Landesgartenschau stattfand und Flächen neugeordnet werden konnten. Neben einigen freiraumplanerischen Projekten wurde hier eine Sporthalle nach Entwürfen von Steimle Architekten (Stuttgart) realisiert. Der Bau der neuen Dreifeldsporthalle geht auf einen Wettbewerb im Jahr 2020 zurück. Die Bauherrschaft teilten sich der Landkreis Ravensburg und die Stadt Wangen. Das Grundstück liegt im Stadtzentrum, rund einen Kilometer nördlich des Wangen-Turms, der ebenfalls für die Landesgartenschau errichtet wurde. Die Halle steht am östlichen Rand eines Bildungsareals, das ein Gymnasium, ein Berufsschulzentrum, Sportplätze sowie eine bestehende Sporthalle umfasst. Rund 2.000 Schüler*innen frequentieren das Areal täglich. Das Gebäude fungiert dabei als Verbindungselement zwischen dem Bildungsbereich und dem südöstlich angrenzenden Festplatz, der im Rahmen der Gartenschau neugestaltet wurde und zuvor als Parkfläche diente. Mit einer... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>
31.01.2025
Gartenschauen sind mehr als nur temporäre Großveranstaltungen. Sie bieten die Möglichkeit, neue Raumqualitäten im städtebaulichen Kontext zu schaffen, die lange über das Event hinaus Bestand haben. So auch in Wangen im Allgäu bei Ravensburg, wo im letzten Jahr die Landesgartenschau stattfand und Flächen neugeordnet werden konnten. Neben einigen freiraumplanerischen Projekten wurde hier eine Sporthalle nach Entwürfen von Steimle Architekten (Stuttgart) realisiert. Der Bau der neuen Dreifeldsporthalle geht auf einen Wettbewerb im Jahr 2020 zurück. Die Bauherrschaft teilten sich der Landkreis Ravensburg und die Stadt Wangen. Das Grundstück liegt im Stadtzentrum, rund einen Kilometer nördlich des Wangen-Turms, der ebenfalls für die Landesgartenschau errichtet wurde. Die Halle steht am östlichen Rand eines Bildungsareals, das ein Gymnasium, ein Berufsschulzentrum, Sportplätze sowie eine bestehende Sporthalle umfasst. Rund 2.000 Schüler*innen frequentieren das Areal täglich. Das Gebäude fungiert dabei als Verbindungselement zwischen dem Bildungsbereich und dem südöstlich angrenzenden Festplatz, der im Rahmen der Gartenschau neugestaltet wurde und zuvor als Parkfläche diente. Mit einer...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>