Kostenlose Alternative für Microsoft Office: Open-Source-Tool setzt einen drauf
Die meisten Menschen nutzen beruflich Microsoft Office. Aber mal ehrlich: Für den Privatgebrauch können Sie sich diese Kosten sparen. Schließlich gibt es tolle Alternativen wie LibreOffice.
![Kostenlose Alternative für Microsoft Office: Open-Source-Tool setzt einen drauf](https://www.chip.de/ii/1/2/6/3/1/5/3/9/1/Design_ohne_Titel_-_2025-01-31T123404.519-de063c93be22197b.jpg?#)
![](https://im.chip.de/ii/1/2/6/3/1/5/3/9/1/Design_ohne_Titel_-_2025-01-31T123404.519-de063c93be22197b.jpg?im=AspectCrop%2Csize%3D%2830%2C+17%29%2Cgravity%3DCenter%2CallowExpansion%3BResize%3D%2860%2C+34%29%2Caspect%3Dfit%3BBackgroundColor%2Ccolor%3Dffffff&hash=5fc114177dd3e4e23b971b33301b9a082d127a0ee3c95ca77a9e004af2d8a4bb)