Königin Letizia: Von bieder bis farbenfroh – damit sorgt die Monarchin für viel Gesprächsstoff
Wenn es um Mode geht, ist Königin Letizia von Spanien ein Vorbild für viele von uns. Der Grund: Ihr Stil ist wandelbar und dabei setzt sie nicht immer nur auf teure Labels. Wir zeigen euch ihre inspirierendsten Looks.
Wenn es um Mode geht, ist Königin Letizia von Spanien ein Vorbild für viele von uns. Der Grund: Ihr Stil ist wandelbar und dabei setzt sie nicht immer nur auf teure Labels. Wir zeigen euch ihre inspirierendsten Looks.
Königin Letizia von Spanien hat einen bemerkenswerten Werdegang von bürgerlichen Anfängen bis zur Königin durchlaufen. Geboren am 15. September 1972 in Oviedo, Spanien, wuchs sie als älteste von drei Töchtern auf. Schon früh zeigte sie Interesse am Journalismus und moderierte mit nur 11 Jahren eine wöchentliche Kindersendung im lokalen Radio.
Königin Letizia von Spanien: Vom Journalismus zur Königin
Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaften an der Universität Complutense Madrid arbeitete Letizia zunächst für verschiedene spanische Zeitungen. Sie sammelte erste Praxiserfahrungen in Mexiko und wurde später Moderatorin und Reporterin für renommierte Fernsehsender wie Bloomberg TV, CNN Plus und TVE. Als Außenreporterin berichtete sie aus Krisengebieten weltweit und stieg schließlich zur Nachrichtensprecherin der spanischen Abendnachrichten auf.
Den Weg zur Königin ebnete Letizia ihre Begegnung mit Prinz Felipe, den sie am 17. Oktober 2002 bei einem Dinner traf. Die Verlobung wurde am 1. November 2003 bekanntgegeben und am 22. Mai 2004 heirateten sie. Letizia wurde zur Prinzessin von Asturien und musste sich anfangs an die strengen Regeln des Hofprotokolls gewöhnen. Mit der Thronbesteigung ihres Mannes Felipe VI. im Juni 2014 wurde sie schließlich zur Königin von Spanien.
Beliebtes Mitglied des spanischen Königshauses
Als Königin gilt Letizia als beliebtes Mitglied des spanischen Königshauses. Sie ist die erste bürgerliche und geschiedene Frau, die spanische Königin wurde. Neben ihren königlichen Pflichten engagiert sie sich als Sonderbotschafterin für Ernährung der Vereinten Nationen und setzt sich für Frauenrechte ein. So beteiligte sie sich beispielsweise 2018 am Frauenstreik.
Letizia ist zudem Mutter von zwei Töchtern: Leonor, geboren 2005, und Sofía, geboren 2007. Ihr Werdegang zeigt eine beeindruckende Entwicklung von der engagierten Journalistin zur modernen und beliebten Königin Spaniens.