Eve Dimmer Switch: Nicht für den europäischen Markt geplant
Mit dem oben abgebildeten Eve Light Switch hat der Münchner Hersteller Eve Systems seit einigen Jahren einen Lichtschalter für den deutschen Markt am Start. Nun kündigt sich das nächste neue Produkt an: Der Eve Dimmer Switch. Bereits im Dezember ist der Schalter in der FCC-Datenbank aufgetaucht, nun hat er zusätzlich auch die Matter-Zertifizierung erhalten. Einige […] Der Beitrag Eve Dimmer Switch: Nicht für den europäischen Markt geplant erschien zuerst auf appgefahren.de.
Mit dem oben abgebildeten Eve Light Switch hat der Münchner Hersteller Eve Systems seit einigen Jahren einen Lichtschalter für den deutschen Markt am Start. Nun kündigt sich das nächste neue Produkt an: Der Eve Dimmer Switch. Bereits im Dezember ist der Schalter in der FCC-Datenbank aufgetaucht, nun hat er zusätzlich auch die Matter-Zertifizierung erhalten.
Einige deutsche Blogs haben den Eve Dimmer Switch aus diesem Grund als News aufgegriffen und einen baldigen Start in Aussicht gestellt. Das ist sicherlich nicht ganz unrealistisch, ein entscheidendes Detail wurde bisher aber nicht beachtet: Der Eve Dimmer Switch ist auf den amerikanischen Markt ausgerichtet und wird hierzulande kein Thema sein.
Prinzipiell handelt es sich um einen Ersatz für den normalen Lichtschalter, mit dem klassische Beleuchtung smart gemacht werden kann. Im Vergleich zum auch hier erhältlichen Eve Light Switch (Amazon-Link) gibt es zusätzlich noch eine Dimmfunktion.
Aqara bietet spannende Alternativen
Falls es euch nicht unbedingt auf die Dimmfunktion ankommt, dann hat Aqara bereits neue Hardware für den deutschen Markt am Start. Neben dem Touch-Bedienfeld S1 Plus für knapp 300 Euro gibt es von Aqara auch einen klassischen Lichtschalter und einen Lichtschalter mit einem eingebauten Mini-Display.
Vor allem der Lichtschalter H2 EU für unter 45 Euro ist eine spannende Alternative zum Eve Light Switch. Ihr könnt ihn nämlich nicht nur mit einer, sondern auch mit zwei Wippen kaufen. Dank Thread ist eine direkte Integration in Matter-Installationen möglich, alternativ kann eine Verbindung via Zigbee mit einem Aqara-Hub erstellt werden.
Im Gegensatz zum Display-Schalter kann das einfachere Modell sogar in 55er-Rahmen diverser Hersteller integriert werden, was gerade bei Mehrfach-Rahmen eine sehr spannende Sache ist. Es ist sogar eine Installation ohne Neutralleiter möglich, wobei dann einige Funktionen wie etwa die Energieüberwachung wegfallen.
- Thread/Zigbee-Protokoll: Der smarte Lichtschalter unterstützt Matter über Thread und Zigbee, wodurch die Kompatibilität mit wichtigen...
- 2-in-1 Neutral-Kompatibilität: Mit dem smarten Wandschalter ist die Kompatibilität kein Problem, da er sowohl Neutral- als auch...
Der Beitrag Eve Dimmer Switch: Nicht für den europäischen Markt geplant erschien zuerst auf appgefahren.de.