Ein Bahnhof aus Dreiecken - Mecanoo und Royal HaskoningDHV in Ede
27.01.2025 Die Stadt Ede mit ihren rund 120.000 Einwohner*innen liegt ziemlich zentral in den Niederlanden. Dank dieser Lage erreichen Pendler*innen Städte wie Amsterdam, Rotterdam oder Den Haag in etwa einer Stunde mit der Bahn. Prognosen zufolge wird der größte Bahnhof der Stadt, Ede-Wageningen, bis 2030 rund 25.000 Fahrgäste täglich verzeichnen. Weil der alte Bahnhof diesen Anforderungen nicht mehr gerecht wird, plante man einen neuen Knotenpunkt. Entworfen haben ihn Mecanoo (Delft) und Ingenieurbüro Royal HaskoningDHV (Amersfoort). Im letzten Jahr wurde die Eröffnung gefeiert. Der Bahnhofsneubau ist Teil der umfangreichen städtebaulichen Entwicklungen von Ede. Rund um das Bahnhofsgelände sollen in den nächsten Jahren etwa 3.000 neue Wohnungen entstehen. Bereits 2008 beschlossen die niederländischen Eisenbahnunternehmen Nederlandse Spoorwegen und ProRail mit der Stadtverwaltung Ede den Ausbau des Bahnhofsgeländes zum Mobility Hub. Der Wettbewerb dazu war 2014 entschieden worden. Mecanoo übernahm zunächst den Vorentwurf, bevor Royal HaskoningDHV diesen ab 2016 weiterentwickelte und das Projekt nun bis zur geplanten Fertigstellung 2026 begleitet. Das neue Bahnhofsgebäude entstand 100 Meter... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>
27.01.2025
Die Stadt Ede mit ihren rund 120.000 Einwohner*innen liegt ziemlich zentral in den Niederlanden. Dank dieser Lage erreichen Pendler*innen Städte wie Amsterdam, Rotterdam oder Den Haag in etwa einer Stunde mit der Bahn. Prognosen zufolge wird der größte Bahnhof der Stadt, Ede-Wageningen, bis 2030 rund 25.000 Fahrgäste täglich verzeichnen. Weil der alte Bahnhof diesen Anforderungen nicht mehr gerecht wird, plante man einen neuen Knotenpunkt. Entworfen haben ihn Mecanoo (Delft) und Ingenieurbüro Royal HaskoningDHV (Amersfoort). Im letzten Jahr wurde die Eröffnung gefeiert. Der Bahnhofsneubau ist Teil der umfangreichen städtebaulichen Entwicklungen von Ede. Rund um das Bahnhofsgelände sollen in den nächsten Jahren etwa 3.000 neue Wohnungen entstehen. Bereits 2008 beschlossen die niederländischen Eisenbahnunternehmen Nederlandse Spoorwegen und ProRail mit der Stadtverwaltung Ede den Ausbau des Bahnhofsgeländes zum Mobility Hub. Der Wettbewerb dazu war 2014 entschieden worden. Mecanoo übernahm zunächst den Vorentwurf, bevor Royal HaskoningDHV diesen ab 2016 weiterentwickelte und das Projekt nun bis zur geplanten Fertigstellung 2026 begleitet. Das neue Bahnhofsgebäude entstand 100 Meter...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>