Sicherheit

Jeder zweite Betrieb von Netzwerkangriffen betroffen

Kaspersky-Studie: Bei 42 Prozent führten Angreifer Schadcode im Netzwerk aus, be...

Was Datenschutzbehörden für die KI-Aufsicht planen

Bei der nationalen Umsetzung der KI-Verordnung der EU soll die Bundesnetzagentur...

VPN an privacyIDEA anbinden

Im zweiten Teil der Workshop-Reihe zeigen wir, am Beispiel eines Citrix NetScale...

Sovereign Clouds: großes Interesse, wenig Flächendeckung

Bei einer souveränen Cloud-Lösung werden die Daten ausschließlich in Europa vera...

Fünf Prognosen für das Identitäts­management im Jahr 2025

Die Verwaltung digitaler Identitäten ist eine zentrale Säule der IT-Sicherheit. ...

Die schlimmsten Schwachstellen 2024

Jeden Tag kämpfen CISOs und IT-Teams gegen Cyberangriffe. Besonders in Bedrängni...

mSpy-Leak: Tipps und Gegenmaßnahmen gegen Spionage-Apps

Mit der Spionage-App mSpy überwachen Menschen heimlich die Handys ihrer Partner:...

Anzeige: KI im Unternehmen - Chancen erkennen, Risiken ...

Im Onlineseminar der Golem Karrierewelt erfahren Führungskräfte, wie sie KI gewi...

Wegen hoher Nachfrage: 2. Webinar-Termin „KI und Datens...

Wir freuen uns sehr, dass unser kostenloses Webinar zum Thema „KI und Datenschut...

BfDI: Datenschutzpolitische Agenda für die Bundestagswahl

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) ha...

Hoffnung als Strategie: Kommentar zur unsicheren elektr...

1. Einleitung Jeder (gesetzlich) Krankenversicherte in Deutschland erhält ab 202...

Bundesnetzagentur: Glasfasermodem vom Anbieter keine Pf...

Die Bundesnetzagentur hat entschieden, dass Kunden auch bei Glasfasernetzen das ...

Sicherheits-Appliance: Angreifer kapern SonicWall-Gerät...

Die Sicherheitslücke wird bereits von Missetätern angewendet, so der Hersteller....

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.