Den Rendite-Turbo aktivieren: 2 Aktien, die dir 2025 ein zweistelliges Dividendenwachstum bieten könnten!
Heute soll es zur Optimierung deines passiven Einkommens um zwei Aktien gehen, die 2025 ihre Dividende um mehr als 10 % erhöhen könnten. Der Artikel Den Rendite-Turbo aktivieren: 2 Aktien, die dir 2025 ein zweistelliges Dividendenwachstum bieten könnten! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
![Den Rendite-Turbo aktivieren: 2 Aktien, die dir 2025 ein zweistelliges Dividendenwachstum bieten könnten!](https://www.aktienwelt360.de/wp-content/uploads/2023/01/pexels-alexander-mils-2068975-1.jpg)
Wie ist es eigentlich bei dir? Warum hast du begonnen, in Aktien zu investieren? Waren es eher die möglichen Kursgewinne oder vielleicht die Dividende, von der man ja bei vielen Titeln noch zusätzlich profitieren kann?
Und am Ende ist es ja auch tatsächlich so, dass die Dividenden vor allem bei längerer Haltedauer einen nicht unerheblichen Teil der Gesamtrendite ausmachen können. Womit sie sich wunderbar dafür eignen, zusätzliche passive Einnahmen zu generieren.
Damit diese möglichst immer weiter anwachsen, ist es von Vorteil, wenn die Aktien im Depot auch ein ansehnliches Dividendenwachstum vorweisen können. Ich möchte dir heute deshalb mit Microsoft (WKN: 870747) und Home Depot (WKN: 866953) zwei Aktien vorstellen, von denen du 2025 einen zweistelligen Anstieg der Gewinnbeteiligung erwarten kannst.
Vorzeigbare Tech-Dividende
Wenn du vorhast, in solide Dividendentitel zu investieren, dann kommt dir höchstwahrscheinlich nicht als Erstes die Microsoft-Aktie in den Sinn. Doch der Hightech-Konzern hat in Sachen Gewinnbeteiligung durchaus einiges zu bieten.
Dabei sollte man sich von der aktuell recht niedrigen Dividendenrendite in Höhe von 0,81 % keinesfalls abschrecken lassen. Zum einen ist sie nämlich so niedrig, weil die Aktienkursentwicklung keine Wünsche offenließ. Denn in den letzten zehn Jahren ging es hier um insgesamt 881 % mit der Notierung nach oben.
Zum anderen solltest du wissen, dass Microsoft zu den Unternehmen gehört, die eine sehr aktionärsfreundliche Dividendenpolitik betreiben. Bereits seit 2005 können wir hier regelmäßige jährliche Anhebungen erkennen. Aus Sicht von zehn Jahren ist die Quartalsausschüttung übrigens um 168 % angestiegen.
Im Schnitt ist die Dividende also seit 2014 jedes Jahr um 10,35 % erhöht worden. Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass auch in diesem Jahr mit einer Anhebung von mindestens 10 % zu rechnen ist. Denn die Experten von MarketScreener erwarten, dass Microsoft im laufenden Jahr mit einem Gewinn von 98 Mrd. US-Dollar ein weiteres Rekordergebnis einfahren dürfte.
Aber auch die niedrige Ausschüttungsquote, die bezogen auf den Gewinn je Aktie (EPS) im letzten Geschäftsjahr bei gerade einmal 25 % angesiedelt war, kann sicherlich einen Hinweis auf eine erneute zweistellige Erhöhung der Dividende sein.
Wie du siehst, könnte die Microsoft-Aktie also gleich in zweierlei Hinsicht interessant sein. Auf der einen Seite liefert sie dir eine solide Dividende mit weiterem Wachstumspotenzial. Und andererseits könnte aufgrund der guten Aussichten und der exzellenten Positionierung von Microsoft in Sachen Cloud und KI auch der Aktienkurs weiter von sich reden machen.
US-Baumarktkette als solider Dividendenlieferant
Um es gleich einmal vorwegzunehmen. Auch die Aktie der US-amerikanischen Baumarktkette Home Depot kann sowohl mit ihrem Kursverlauf als auch mit ihren Dividendensteigerungen punkten. Obwohl die Papiere für den Zeitraum von zehn Jahren aber „nur“ mit einem Plus von insgesamt 278 % glänzen können.
Dafür hat Home Depot bei seinem Dividendenwachstum regelrecht den Turbo eingelegt. In obiger Zeitspanne sehen wir in dieser Disziplin nämlich einen Anstieg von 379 %. Was nichts anderes bedeutet, als dass die Gewinnbeteiligung im Durchschnitt jährlich um 16,95 % gesteigert werden konnte.
Am 25.02.2025 wird Home Depot die Zahlen zum vierten Quartal sowie auch das Gesamtjahresergebnis bekannt geben. Hier werden wir dann natürlich auch über die Höhe der nächsten Quartalsdividende aufgeklärt.
Zwar wird von MarketScreener beim EPS mit 14,88 US-Dollar für 2024 mit einem minimalen Rückgang um 1,5 % gerechnet. Doch durch einen geschätzten Cashflow je Aktie von 19,2 US-Dollar und einer Ausschüttungsquote von 55 % wäre Home Depot sicherlich in der Lage, eine Anhebung seiner Gewinnbeteiligung im zweistelligen Bereich zu stemmen.
Die Aktie von Home Depot bewegt sich derzeit auf einem Niveau von 409,60 US-Dollar (04.02.2025). Und notiert somit nur ganz leicht unter ihrem bisherigen Allzeithoch, welches sie am 06.12.2024 mit 431,37 US-Dollar markierte.
Damit kommen Neueinsteiger gleich von Beginn an in den Genuss einer anfänglichen Dividendenrendite von immerhin 2,2 %. Und auch bei Home Depot stehen meiner Ansicht nach die Chancen nicht schlecht, dass man bei Aktienkurs und Dividende mit weiteren Anstiegen rechnen darf.
Gestützt werden könnte meine These unter anderem dadurch, dass von den Experten für die nächsten beiden Jahre schon wieder ein Anstieg beim Gewinn je Aktie prognostiziert wird.
Der Artikel Den Rendite-Turbo aktivieren: 2 Aktien, die dir 2025 ein zweistelliges Dividendenwachstum bieten könnten! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!
More reading
- Den Rendite-Turbo aktivieren: 2 Aktien, die dir 2025 ein zweistelliges Dividendenwachstum bieten könnten!
- Megatrend verpasst? Diese Aktie könnte die zweite Chance sein!
- Besser als Nvidia: Diese Aktien könnten 2025 größer sein als der KI-Chip-Produzent
- 2 Aktien für die ganz großen Gewinne 2025!
- Aktien kaufen für Anfänger: Diese Werte sind echte Basisinvestments!
Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Home Depot und Microsoft.