Finanzen

Nur rund jeder Dritte in der Schweiz wohnt im Eigenheim...

Immer weniger Haushalte in der Schweiz können es sich leisten, Wohneigentum zu k...

SERIE - Risiko Demenz und Verlust der Urteilsfähigkeit:...

Ohne Vorsorgeauftrag riskiert man, dass die Behörden über das eigene Schicksal e...

Hohe Krankenkassenprämien: Grosse Wechselbereitschaft s...

Concordia, Groupe Mutuel und Sanitas haben in letzter Zeit unter den grösseren K...

Schweizer Immobilienfonds: Historisch günstige Aufpreis...

Die gestiegenen Zinsen haben dazu geführt, dass die Agios der Immobilienfonds un...

Rekordhohe Verschuldung und höhere Zinsen: Droht eine S...

Die Corona-Krise und hemmungsloses Ausgabenverhalten treiben die Schulden von St...

Ferienwohnungen sind fast 30 Prozent teurer als vor der...

Ferienimmobilien unterscheiden sich von anderen Liegenschaften – sei es bei den ...

Die «glorreichen sieben» wanken: Diese Faktoren stecken...

Bis in den Juli hinein eilten die führenden Börsenbarometer global noch von Reko...

Er hat die Credit Suisse ins Verderben gestürzt – jetzt...

Der frühere Hedge-Funds-Manager, welcher der CS und anderen Banken einen Milliar...

Vermögensverwalter Bert Flossbach und Kurt von Storch: ...

Die Co-Gründer des Vermögensverwalters Flossbach von Storch rechnen im Interview...

Rente oder Kapital aus der Pensionskasse? Immer mehr en...

Das Sparkapital aus der beruflichen Vorsorge zu beziehen, anstatt auf die Rente ...

Hohe Pflegekosten für die Babyboomer: «Es gibt hier ein...

Die Zahl der Pflegebedürftigen in der Schweiz dürfte in den kommenden Jahrzehnte...

Sinkende Renten bei Pensionskassen: Ist die Talfahrt ge...

In den letzten Jahren haben viele Schweizer Pensionskassen die Umwandlungssätze ...

Der Goldpreis ist in diesem Jahr um 32 Prozent gestiege...

Der Preis für Gold erreicht 2024 ein Rekordhoch nach dem anderen. Jüngst hat er ...

Prämienschock bei Krankenkassen: Concordia und Helsana ...

Bis Ende November können Versicherte ihre Krankenkasse wechseln. Concordia hat w...

INTERVIEW - «In einer Währungsunion, in der keiner spar...

Aus Sicht von Stelter sind die hohen Schulden einer der Gründe für die Börsentur...

Börsenturbulenzen: Die Psychologie spielt den Anlegern ...

Wenn es an der Börse bergab geht, hat es jeder schon lange kommen sehen. Dabei s...

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.