Weltwirtschaftsforum in Davos: „Patriotische Millionäre“ fordern höhere Steuern

Pünktlich zum Weltwirtschaftsforum in Davos wird eine Umfrage unter mehr als zweitausend Millionären veröffentlicht, die den Einfluss der Reichen auf die Demokratie anprangert. Wie viel Kontrolle üben die Vermögenden wirklich über uns aus? Der Einfluss der Superreichen auf die Präsidentschaft von Donald Trump ist eine Bedrohung für die weltweite Sicherheit, wie eine neue Umfrage unter Millionären ergab. Eine von der Gruppe „Patriotic Millionaires“ veröffentlichte Umfrage unter mehr als 2.000 Millionären in den G20-Ländern ergab, dass mehr als die Hälfte der Meinung ist, dass die extreme Vermögenskonzentration eine Gefahr für die Demokratie darstellt. Etwa 70 Prozent stimmten zu, dass der Einfluss der extrem Reichen zu einem Rückgang des Vertrauens in die Medien, das Justizsystem und die Demokratie führt.„Die Superreichen kaufen sich mehr Reichtum und mehr Macht, während der Rest der Welt in wirtschaftlicher Angst lebt“, sagt die Aktivistin unLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Jan 26, 2025 - 21:37
 0
Weltwirtschaftsforum in Davos: „Patriotische Millionäre“ fordern höhere Steuern
Pünktlich zum Weltwirtschaftsforum in Davos wird eine Umfrage unter mehr als zweitausend Millionären veröffentlicht, die den Einfluss der Reichen auf die Demokratie anprangert. Wie viel Kontrolle üben die Vermögenden wirklich über uns aus?
Weltwirtschaftsforum in Davos: „Patriotische Millionäre“ fordern höhere Steuern

Der Einfluss der Superreichen auf die Präsidentschaft von Donald Trump ist eine Bedrohung für die weltweite Sicherheit, wie eine neue Umfrage unter Millionären ergab. Eine von der Gruppe „Patriotic Millionaires“ veröffentlichte Umfrage unter mehr als 2.000 Millionären in den G20-Ländern ergab, dass mehr als die Hälfte der Meinung ist, dass die extreme Vermögenskonzentration eine Gefahr für die Demokratie darstellt. Etwa 70 Prozent stimmten zu, dass der Einfluss der extrem Reichen zu einem Rückgang des Vertrauens in die Medien, das Justizsystem und die Demokratie führt.

„Die Superreichen kaufen sich mehr Reichtum und mehr Macht, während der Rest der Welt in wirtschaftlicher Angst lebt“, sagt die Aktivistin un

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.