Wahlprogramm | So reaktionär ist die CDU im Sozialen
Nicht erst seit Aschaffenburg biegt die Union scharf rechts ab. Jenseits des Asylrechtsgetöses plant sie eine radikale Verschärfung der sozialen Ungleichheit Im gemeinsamen Wahlprogramm von CDU und CSU wird unter dem Titel „Für ein Deutschland, auf das wir wieder stolz sein können“ der Nationalstolz beschworen. Dass die Unionsparteien versprechen, „Deutschland wieder nach vorne“ zu bringen, erinnert fatal an „Make America Great Again!“, den Wahlslogan von Donald Trump. Was man beim neuen US-Präsidenten missbilligt oder belächelt, weil sich darin sein Großmachtchauvinismus offenbart, ist für die Union völlig normal. Und das gilt nicht nur für den Rechtspopulismus, sondern auch für die Steuer- und Sozialpolitik der Unionsparteien, die für die Entwicklung der sozialen Ungleichheit in Deutschland fatal ist. Dies geschieht derzeit völlig im Schatten der AsylreLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.
Im gemeinsamen Wahlprogramm von CDU und CSU wird unter dem Titel „Für ein Deutschland, auf das wir wieder stolz sein können“ der Nationalstolz beschworen. Dass die Unionsparteien versprechen, „Deutschland wieder nach vorne“ zu bringen, erinnert fatal an „Make America Great Again!“, den Wahlslogan von Donald Trump. Was man beim neuen US-Präsidenten missbilligt oder belächelt, weil sich darin sein Großmachtchauvinismus offenbart, ist für die Union völlig normal. Und das gilt nicht nur für den Rechtspopulismus, sondern auch für die Steuer- und Sozialpolitik der Unionsparteien, die für die Entwicklung der sozialen Ungleichheit in Deutschland fatal ist. Dies geschieht derzeit völlig im Schatten der Asylre
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.