Italienischer Fenchel-Orangen-Salat auf zwei Arten

Kürzlich erzählte meine Italienischlehrerin von einem puristischen Salat, der ursprünglich aus Sizilien stammt. Der Fenchel-Orangen-Salat, einst als Wintergericht für Orangenbauern serviert, ist heute in ganz Italien beliebt. Das musste ich ausprobieren – und ich war gleichermaßen überrascht wie begeistert. Fenchel und Orange harmonieren wunderbar: Süß-herbe Anisaromen treffen auf eine dezente Säure und Frische.

Jan 26, 2025 - 14:42
 0
Italienischer Fenchel-Orangen-Salat auf zwei Arten
Italienischer Fenchel-Orangen-Salat auf zwei Arten (Fotos: Christof Herrmann, 2024)

Seit gut einem Jahr lerne ich Italienisch im Bildungszentrum Nürnberg. In beinahe jeder Unterrichtsstunde sprechen wir über die italienische Küche. Oft sind die Gerichte nicht vegan. Doch vor ein paar Wochen wurde ich hellhörig, als unsere Kursleiterin Agata von einem puristischen Salat erzählte, der ursprünglich aus ihrer Heimat Sizilien stammt. Der Fenchel-Orangen-Salat, einst als schnelles Wintergericht für Orangenbauern serviert, ist heute in unterschiedlichen Varianten in ganz Italien beliebt.

Das musste ich einfach ausprobieren – und ich war gleichermaßen überrascht wie begeistert. Fenchel und Orange harmonieren geschmacklich wunderbar: Süß-herbe Anisaromen treffen auf eine dezente Säure und Frische.

Im Internet und in Kochbüchern gibt es unzählige Rezepte für Fenchel-Orangen-Salat, auch bekannt als Insalata di finocchi e arance. In den letzten Wochen habe ich einige davon ausprobiert und selbst mit verschiedenen Zutaten experimentiert. Nun möchte ich Dir meine beiden Favoriten vorstellen. Das erste Rezept basiert auf Agatas Erzählung und ist als Vorspeise oder Beilage für vier Personen gedacht. Die zweite Variante ist gehaltvoller und wird zusammen mit Ciabatta oder Roggenbrot zur perfekten Hauptspeise für zwei Personen.

Puristischer Fenchel-Orangen-Salat aus Sizilien

Vegan, rohköstlich, glutenfrei, nährstoffreich, raffiniert – Zeit: 20 Min. – Schwierigkeit: mittel

1 Fenchel
2-3 Orangen
4 EL Olivenöl
2 EL Orangensaft (alternativ Apfelessig oder Zitronensaft)
Salz
Pfeffer

  1. Um den Fenchel zu putzen, zunächst die grünen Stängel entfernen (das zarte Fenchelgrün aufbewahren), den Wurzelansatz knapp abschneiden, die Knolle halbieren und den harten Strunk keilförmig herausschneiden. Dann die Knolle waschen und in sehr feine Streifen schneiden.
  2. Die Orangen filetieren. Dazu beide Enden mit einem scharfen Messer abschneiden, die Schale samt weißer Haut in Streifen entfernen und die Filets entlang der Trennhäute herausschneiden.
  3. Den Rest der Orange ausdrücken, um den Saft aufzufangen.
  4. Die Fenchelstreifen und die Orangenfilets vermengen.
  5. Für das Dressing Olivenöl, Orangensaft, eine Prise Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verrühren.
  6. Das Dressing über den Salat geben und alles vermischen.
  7. Auf Tellern anrichten, mit dem Fenchelgrün garnieren und sofort servieren.

Gehaltvoller Fenchel-Orangen-Salat mit Rucola und Walnüssen

Vegan, rohköstlich, glutenfrei, nährstoffreich, raffiniert – Zeit: 25 Min. – Schwierigkeit: mittel

1 Fenchel
2-3 Orangen
60 g Rucola
80 g Walnusskerne
4 EL Olivenöl
2 EL Orangensaft (alternativ Apfelessig oder Zitronensaft)
Salz
Pfeffer

  1. Um den Fenchel zu putzen, zunächst die grünen Stängel entfernen (das zarte Fenchelgrün aufbewahren), den Wurzelansatz knapp abschneiden, die Knolle halbieren und den harten Strunk keilförmig herausschneiden. Dann die Knolle waschen und in sehr feine Streifen schneiden.
  2. Die Orangen filetieren. Dazu beide Enden mit einem scharfen Messer abschneiden, die Schale samt weißer Haut in Streifen entfernen und die Filets entlang der Trennhäute herausschneiden.
  3. Den Rest der Orange ausdrücken, um den Saft aufzufangen.
  4. Den Rucola waschen und abtropfen lassen.
  5. Die Walnüsse grob hacken.
  6. Die Fenchelstreifen, die Orangenfilets, den Rucola und die Walnüsse vermengen.
  7. Für das Dressing Olivenöl, Orangensaft, eine Prise Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verrühren.
  8. Das Dressing über den Salat geben und alles vermischen.
  9. Auf Tellern anrichten, mit dem Fenchelgrün garnieren und sofort servieren.

Tipps:

  • Geschmacklich lohnt es sich sehr, bei diesem Salat aus wenigen rohen Zutaten auf (Bio-)Qualität zu achten. Die Fenchelknolle sollte weiß, prall und saftig sein, die Orangen reif und das Olivenöl hochwertig.
  • Lass auch mal das Dressing weg. Du wirst überrascht sein.

Buon appetito!

PS: Weitere vegane Salate und andere Gerichte findest Du auf meiner Rezepteseite.