Englische Premiere beim FCB, Wirtz' Alu-Hattrick und Hložeks Lauf – die besten Zahlen des 19. Spieltags
Englische Premiere für Eric Dier und Harry Kane, Florian Wirtz' Pfosten-Hattrick in Leipzig und der unheimliche Lauf von Adam Hložek – der 19. Spieltag in Zahlen.
>>> Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?
0 - Der FC Bayern hat keines der letzten 18 Bundesliga-Spiele gegen den Sport-Club Freiburg verloren (14 Siege, vier Unentschieden).
0 - Julian Schuster hat als Trainer und Spieler keins der 13 Bundesliga-Spiele gegen Bayern gewonnen, es gab für ihn nur einen einzigen Punkt!
1 - Premiere bei Freiburgs Niederlage gegen den FCB: Erstmals hat eine Mannschaft verloren, obwohl Matthias Ginter unter den Torschützen war (zuvor 15 Siege und sechs Unentschieden).
1 - Zweite Premiere bei Freiburgs Niederlage gegen den FCB: Erstmals traf ein Engländer auf Vorlage eines Engländers – Eric Dier legte für seinen Kumpel Harry Kane auf.
1 - Borussia Dortmund holte mit dem 2:2 gegen Bremen im fünften Pflichtspiel 2025 seinen ersten Punkt, steht in der Bundesliga aber weiterhin in der unteren Tabellenhälfte.
1 - David Raum gelang beim 2:2 von RB Leipzig gegen Leipzig sein erster direkt verwandelter Freistoß in der Bundesliga.
1 - Aleix García erzielte in Leipzig seinen ersten Bundesliga-Treffer für die Werkself. Zuvor traf der Spanier bereits im Pokal und in der Champions League.
2 - Beim 2:2 zwischen Hoffenheim und Frankfurt erzielte Hugo Ekitiké seinen zweiten Bundesliga-Doppelpack. Zuvor war ihm das am 9. Spieltag beim 7:2-Heimsieg gegen Bochum gelungen.
2 - Der FC St. Pauli gewann erstmals in dieser Saison zwei Partien in Folge und feierte beim 3:0 gegen Union Berlin zudem seinen erst zweiten Heimsieg in dieser Spielzeit.
2 - Nico Schlotterbeck flog gegen Bremen zum zweiten Mal in dieser Saison vom Feld, zum ersten Mal mit glatt Rot. Schon in der Hinrunde musste der Innenverteidiger in der Partie gegen Bremen vom Feld (Gelb-Rot).
2 - Patrick Drewes hielt beim 0:3 seiner Bochumer in Gladbach zwei der vier Elfmeter in der Bundesliga gegen sich, zuvor schon gegen Wolfsburgs Wind am 6. Spieltag (auch der traf wie Kleindienst dann im Nachschuss).
2 - Zum zweiten Mal in dieser Saison gab es an einem Spieltag zwei Eigentore (zuvor am 8. Spieltag).
2 - Morgan Guilavogui schnürte seinen ersten Doppelpack in der Bundesliga, zudem legte der 26-Jährige auch noch den dritten Treffer seines Teams per Hacke auf.
2,3 - Rocco Reitz erzielte das unwahrscheinlichste Tor an diesem Spieltag (xGoals-Wert 2,3).
3 - Edmond Tapsoba erzielte gegen Leipzig bereits sein drittes Eigentor in der Bundesliga. Keinem anderen Leverkusener passierte das in der Bundesliga-Historie so oft.
3 - Der FC Augsburg hat mit seinem 2:1 gegen Heidenheim nun drei Bundesliga-Partien in Folge gewonnen und hat nun nach 19 Spieltagen seine beste Zwischenbilanz seit sieben Jahren.
3 - Nelson Weiper hat all seine drei Bundesliga-Tore daheim in Mainz erzielt.
4 - Marco Friedl unterlief das vierte Eigentor seiner Bundesliga-Karriere (das zweite in dieser Saison), alle im Werder-Dress. Mehr Eigentore unterliefen als einzigem Bremer Per Röntved (fünf in den 70er-Jahren).
4 - Kevin Akpoguma verursachte in dieser Spielzeit vier der fünf Elfmeter gegen Hoffenheim, so viele wie kein anderer Spieler im laufenden Spieljahr.
5 - Florian Wirtz traf in dieser Saison schon fünf Mal Pfosten oder Latte – alleine im Duell in Leipzig traf der Spielmacher drei Mal das Gebälk.
5 - Der BVB ist daheim seit fünf Pflichtspielen sieglos, so lange wie zuletzt vor mehr als sieben Jahren.
5 - Mit dem 2:0 gegen Stuttgart konnte der 1. FSV Mainz 05 seinen fünften Heimsieg in Serie einfahren – eingestellter Vereinsrekord in der Bundesliga!
5 - Gegen den SV Werder Bremen kassierte Dortmund schon seinen fünften Platzverweis in dieser Bundesliga-Saison. Kein anderes Team wurde so oft dezimiert. Nach 19 Spieltagen sind fünf Platzverweise eingestellter BVB-Rekord, so viele waren es zu diesem Zeitpunkt bisher einzig in der Saison 2007/08.