Auseinandersetzung mit der eigenen Vereinsgeschichte

Sich aktiv mit der eigenen Vereinsgeschichte während der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen – dieses Ziel hat der SV Werder Bremen mit einer Stadtteilführung anlässlich des „!NieWieder“-Erinnerungstages des deutschen Fußballs verfolgt. Mitarbeitende sind dabei in die Geschichten jüdischer Vereinsmitglieder eingetaucht, haben die Orte ihres Wirkens rund um das Weserstadion besichtigt und sich auch mit der Täterschaft und personellen Kontinuitäten im Verein auseinandergesetzt.

Jan 27, 2025 - 14:50
 0
Auseinandersetzung mit der eigenen Vereinsgeschichte
Sich aktiv mit der eigenen Vereinsgeschichte während der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen – dieses Ziel hat der SV Werder Bremen mit einer Stadtteilführung anlässlich des „!NieWieder“-Erinnerungstages des deutschen Fußballs verfolgt. Mitarbeitende sind dabei in die Geschichten jüdischer Vereinsmitglieder eingetaucht, haben die Orte ihres Wirkens rund um das Weserstadion besichtigt und sich auch mit der Täterschaft und personellen Kontinuitäten im Verein auseinandergesetzt.