Apples Installationsbasis: Neuer Höchststand, aber kaum Wachstum
Bei einem Neukauf eines Apple-Geräts werden die neuen Produkte in der Regel schnell aktiviert und tragen so zur riesigen Gruppe an aktiv genutzten Geräten bei. Apple selbst meldet sich nun mit einigen interessanten Zahlen zur Installationsbasis durch die eigene Kundschaft (via 9to5Mac). Laut Apple habe die weltweite Installationsbasis einen neuen Höchststand erreicht, gleichzeitig ist allerdings […] Der Beitrag Apples Installationsbasis: Neuer Höchststand, aber kaum Wachstum erschien zuerst auf appgefahren.de.
Bei einem Neukauf eines Apple-Geräts werden die neuen Produkte in der Regel schnell aktiviert und tragen so zur riesigen Gruppe an aktiv genutzten Geräten bei. Apple selbst meldet sich nun mit einigen interessanten Zahlen zur Installationsbasis durch die eigene Kundschaft (via 9to5Mac).
Laut Apple habe die weltweite Installationsbasis einen neuen Höchststand erreicht, gleichzeitig ist allerdings auch die Wachstumsrate bei aktiv genutzten Geräten im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Wir listen die spannendsten Zahlen auf.
Weltweit gibt es jetzt 2,35 Milliarden aktive Apple-Geräte: Das ist ein Höchststand für Apple, denn im Februar 2024 lag diese Zahl bei 2,2 Milliarden aktiv genutzter Geräte – was ein Wachstum von 6,8 Prozent oder auch rund 150 Millionen neuer Apple-Geräte, die im Verlauf der letzten zwölf Monate hinzukamen, entspricht.
Apple Intelligence in neuen Märkten könnte Aufschwung vorantreiben
Zum Vergleich: Im Januar 2023 gab Apple bekannt, dass die Installationsbasis erstmals zwei Milliarden aktive Geräte aufwies – schon damals ein neuer Rekord für den Konzern aus Cupertino. Demnach konnte Apple zwischen 2023 und 2024 ganze 200 Millionen an neuen und aktivierten Geräten hinzufügen, was einem Wachstum von 10 Prozent entsprach.
Und obwohl das Wachstum im Jahresvergleich von 10 Prozent auf 6,8 Prozent leicht gesunken ist, bleibt man bei Apple optimistisch. Dafür dürfte unter anderem das kommende iOS 18.4-Update sorgen, das im April dieses Jahres auch einige neue Apple Intelligence-Funktionen in neuen Sprachen, darunter auch für den wichtigen Markt in China, bereitstellen wird. Zudem gab Tim Cook, CEO von Apple, kürzlich an, das die iPhone 16-Verkäufe die Verkäufe der iPhone 15-Modelle in Märkten, wo Apple Intelligence verfügbar sei, übertroffen hätten. Auch für Deutschland ist das Release von Apples eigener KI im April geplant.
Der Beitrag Apples Installationsbasis: Neuer Höchststand, aber kaum Wachstum erschien zuerst auf appgefahren.de.