Apple MacBook Pro M4 14.2" - Space Schwarz, 24GB RAM, 512GB SSD - 10 Core CPU, 10 Core GPU, QWERTZ Tastatur, 3x Thunderbolt, HDMI

1.699€ - CoolblueSeid gnädig, mein erster Deal. Das nächste Coolblue Macbook Pro, diesmal das 14“ mit 24GB RAM, sollte Bestpreis sein.Entgegen dem Dealbild laut Titel ne QWERTZ-Tastatur.TopCashback 2% sind auch möglich!Aus der Beschreibung:Mit dem Apple MacBook Pro 14 Zoll M4 (10 Core CPU/10 Core GPU) 24GB / 512GB Space Schwarz bearbeitest du problemlos Fotos und Videos in Programmen wie Adobe Photoshop und iMovie. Der leistungsstarke Apple M4 Chip, 24 Gigabyte Arbeitsspeicher und die 16 Core NPU machen das möglich. Auf dem 1600 Nits leuchtstarken Liquid Retina XD R Display arbeitest du präzise und erkennst jedes Detail. Selbst in hellen Räumen genießt du realistische Farben. Brauchst du mehr Bildschirmfläche? Dann schließt du ganz einfach 2 zusätzliche hochauflösende Monitore an. Dieses MacBook verfügt über 6 USB-C Anschlüsse, von denen 3 mit Thunderbolt 5 ausgestattet sind. Damit überträgst du Daten noch schneller und verbindest mehr Peripheriegeräte über Dockingstationen. Du arbeitest den ganzen Tag an deinen Projekten, denn mit einer vollen Akkuladung hält das MacBook Pro bis zu 24 Stunden. Und dank der Mittelpunkt Technologie bleibst du bei Videogesprächen immer im Fokus, auch wenn du dich im Raum bewegst.Bildschirmdiagonale14,2 ZollProzessorApple M4Interner Arbeitsspeicher (RAM)24 GBSpeicherkapazität512 GBGrafikkarten-ChipsatzApple M4 ProGratis Deal-Upgrade durch @Cpt.Yesterday (cheeky) (party) Technische Details:CPU: Apple M4 Chip10 Core CPU4 Performance Cores6 Efficiency Cores16 Core NPUGPU:10-Core GPURAM24 GB LPDDR5-7500, Dual-Channel, onboard (nicht erweiterbar)Interner Speicher:512GBverlötet, nicht erweiterbarDisplay14.2 Zoll 16:10 - MiniLED3024 x 1964 Pixelspiegelnd1000 Nits / bis 1600 Nits bei HDR-InhaltenAdaptiv bis zu 120 HzKommunikation:WLAN 6E (802.11ax)Bluetooth 5.3Anschlüsse:MagSafe Ladeanschluss3,5 mm Kopfhörer­anschluss3x Thunderbolt 5 / USB 4 Anschlüsse mit Unterstützung für: Aufladen, DisplayPort, DisplayPort-Alt-Mode (ohne MST / Daisy Chain Support)HDMI bis zu 8k 60Hz oder 4k 240HzAbmessungen und GewichtHöhe: 1,55 cmBreite: 31,26 cmTiefe: 22,12 cmGewicht: 1,55 kgPort-Übersicht:Produktseite von Apple (Deutsch):MacBook Pro (14", M4, 2024) - Technische DatenAusführlicher Test von Notbeook-Check:Apple MacBook Pro 14 M4 im Test - M4-Basismodell mit wichtigen VerbesserungenAkkulaufzeitDer Akku (72,6 Wh) unterscheidet sich nicht von den teureren Varianten, die Akkulaufzeit konnte gegenüber dem Vorgänger aber nochmals gesteigert werden. Im WLAN-Test mit 150 cd/m² verbessert sich die Laufzeit von knapp 16 Stunden um 2 Stunden auf beinahe 18 Stunden. Bei voller Helligkeit ist hingegen nach wie vor der Mini-LED-Bildschirm der große Verbraucher und wir ermitteln hier 6:44 Stunden, was eine Verbesserung von 30 Minuten gegenüber dem M3-Modell darstellt. Auch bei der Laufzeit im Video-Test gibt es eine deutliche Verbesserung von 19 auf etwas mehr als 22 Stunden. Im Extremfall (volle CPU/GPU-Belastung, max. Helligkeit) kann man den Akku innerhalb von 1,5 Stunden leeren. Bis zu einem Akkustand von 4 % (wird nach 77 Minuten erreicht) schaltet sich Energiesparmodus ein, der die Leistung massiv reduziert. (...)Test- Fazit (Auszug):Apple hat das Grundmodell des MacBook Pro 14 für das Modelljahr 2024 spürbar verbessert. Das liegt nicht nur an der gestiegenen Leistung des neuen M4-Prozessors, sondern auch an der verbesserten Unterstützung von externen Displays, einem zusätzlichen USB-C-Anschluss sowie Thunderbolt-4-Support. Zudem kommt das Basismodell nun mit mindestens 16 GB RAM. Insgesamt rückt das günstigste MacBook Pro 14 damit deutlich näher an die teureren Modelle mit dem M4 Pro heran. Die Verbesserungen beim Display (höhere SDR-Helligkeit von mehr als 1.000 Nits, optional mit matter Nanotextur-Beschichtung) gibt es auch beim Grundmodell und die Akkulaufzeiten sind noch einmal besser als bei der Variante mit dem M4 Pro. Neben der reinen Leistung (Multi-Core sowie GPU) bieten die teureren Modelle eine stärkere Kühlung mit zwei Lüftern. Bei alltäglichen Aufgaben bleibt aber auch das Basismodell sehr lange ruhig und wird nur deutlich hörbar, wenn man den M4-Prozessor für längere Zeit voll auslastet oder spielt. In diesem Fall kann das kleine Modell dann auch lauter werden als das MacBook Pro 14 mit dem M4 Pro.(...)Video Review & Vergleich der M4-Modelle [shortcode id="20243856"/]Remote Access / Universal Control zwischen Apple Geräten [shortcode id="20243857"/]Ein Feature, das von Vielen übersehen wird oder man kennt es noch nicht. Wenn ihr mehrere Apple-Geräte nutzt (Mac Mini, Ipad usw.) könnt ihr hiermit diese miteinander kombinieren in der Nutzung.Geld "sparen" beim Speicher - Externe SSDs bei Macs Nutzen: [shortcode id="20243858"/]Es ist nicht nötig diese unten drunter "anzukleben" aber ich könnt recht gut lokal damit arbeiten und das auslagern, was ihr nicht ständig benötigt.Gaming auf dem "Basis" M4 10 Core CPU / GPU: [shortcode id="20243859"/]Da mit wird es nicht zum Gaming-Notebook, dennoc

Feb 3, 2025 - 00:16
 0
Apple MacBook Pro M4 14.2" - Space Schwarz, 24GB RAM, 512GB SSD - 10 Core CPU, 10 Core GPU, QWERTZ Tastatur, 3x Thunderbolt, HDMI
1.699€ - Coolblue

Seid gnädig, mein erster Deal. Das nächste Coolblue Macbook Pro, diesmal das 14“ mit 24GB RAM, sollte Bestpreis sein.
Entgegen dem Dealbild laut Titel ne QWERTZ-Tastatur.
TopCashback 2% sind auch möglich!

Aus der Beschreibung:

Mit dem Apple MacBook Pro 14 Zoll M4 (10 Core CPU/10 Core GPU) 24GB / 512GB Space Schwarz bearbeitest du problemlos Fotos und Videos in Programmen wie Adobe Photoshop und iMovie. Der leistungsstarke Apple M4 Chip, 24 Gigabyte Arbeitsspeicher und die 16 Core NPU machen das möglich. Auf dem 1600 Nits leuchtstarken Liquid Retina XD R Display arbeitest du präzise und erkennst jedes Detail. Selbst in hellen Räumen genießt du realistische Farben. Brauchst du mehr Bildschirmfläche? Dann schließt du ganz einfach 2 zusätzliche hochauflösende Monitore an. Dieses MacBook verfügt über 6 USB-C Anschlüsse, von denen 3 mit Thunderbolt 5 ausgestattet sind. Damit überträgst du Daten noch schneller und verbindest mehr Peripheriegeräte über Dockingstationen. Du arbeitest den ganzen Tag an deinen Projekten, denn mit einer vollen Akkuladung hält das MacBook Pro bis zu 24 Stunden. Und dank der Mittelpunkt Technologie bleibst du bei Videogesprächen immer im Fokus, auch wenn du dich im Raum bewegst.

Bildschirmdiagonale
14,2 Zoll
Prozessor
Apple M4
Interner Arbeitsspeicher (RAM)
24 GB
Speicherkapazität
512 GB
Grafikkarten-Chipsatz
Apple M4 Pro




Gratis Deal-Upgrade durch @Cpt.Yesterday
(cheeky) (party)

Technische Details:

CPU:
  • Apple M4 Chip
  • 10 Core CPU
  • 4 Performance Cores
  • 6 Efficiency Cores
  • 16 Core NPU
GPU:
  • 10-Core GPU
RAM
  • 24 GB LPDDR5-7500,
  • Dual-Channel, onboard (nicht erweiterbar)
Interner Speicher:
  • 512GB
  • verlötet, nicht erweiterbar
Display
  • 14.2 Zoll 16:10 - MiniLED
  • 3024 x 1964 Pixel
  • spiegelnd
  • 1000 Nits / bis 1600 Nits bei HDR-Inhalten
  • Adaptiv bis zu 120 Hz
Kommunikation:
  • WLAN 6E (802.11ax)
  • Bluetooth 5.3
Anschlüsse:
  • MagSafe Ladeanschluss
  • 3,5 mm Kopfhörer­anschluss
  • 3x Thunderbolt 5 / USB 4 Anschlüsse mit Unterstützung für: Aufladen, DisplayPort, DisplayPort-Alt-Mode (ohne MST / Daisy Chain Support)
  • HDMI bis zu 8k 60Hz oder 4k 240Hz
Abmessungen und Gewicht
  • Höhe: 1,55 cm
  • Breite: 31,26 cm
  • Tiefe: 22,12 cm
  • Gewicht: 1,55 kg


Port-Übersicht:


2508506_1.jpg

Produktseite von Apple (Deutsch):
MacBook Pro (14", M4, 2024) - Technische Daten



Ausführlicher Test von Notbeook-Check:

Apple MacBook Pro 14 M4 im Test - M4-Basismodell mit wichtigen Verbesserungen


2508506_1.jpg

Akkulaufzeit
Der Akku (72,6 Wh) unterscheidet sich nicht von den teureren Varianten, die Akkulaufzeit konnte gegenüber dem Vorgänger aber nochmals gesteigert werden. Im WLAN-Test mit 150 cd/m² verbessert sich die Laufzeit von knapp 16 Stunden um 2 Stunden auf beinahe 18 Stunden. Bei voller Helligkeit ist hingegen nach wie vor der Mini-LED-Bildschirm der große Verbraucher und wir ermitteln hier 6:44 Stunden, was eine Verbesserung von 30 Minuten gegenüber dem M3-Modell darstellt. Auch bei der Laufzeit im Video-Test gibt es eine deutliche Verbesserung von 19 auf etwas mehr als 22 Stunden.

Im Extremfall (volle CPU/GPU-Belastung, max. Helligkeit) kann man den Akku innerhalb von 1,5 Stunden leeren. Bis zu einem Akkustand von 4 % (wird nach 77 Minuten erreicht) schaltet sich Energiesparmodus ein, der die Leistung massiv reduziert.
(...)


2508506_1.jpg

Test- Fazit (Auszug):

Apple hat das Grundmodell des MacBook Pro 14 für das Modelljahr 2024 spürbar verbessert. Das liegt nicht nur an der gestiegenen Leistung des neuen M4-Prozessors, sondern auch an der verbesserten Unterstützung von externen Displays, einem zusätzlichen USB-C-Anschluss sowie Thunderbolt-4-Support. Zudem kommt das Basismodell nun mit mindestens 16 GB RAM. Insgesamt rückt das günstigste MacBook Pro 14 damit deutlich näher an die teureren Modelle mit dem M4 Pro heran.

Die Verbesserungen beim Display (höhere SDR-Helligkeit von mehr als 1.000 Nits, optional mit matter Nanotextur-Beschichtung) gibt es auch beim Grundmodell und die Akkulaufzeiten sind noch einmal besser als bei der Variante mit dem M4 Pro. Neben der reinen Leistung (Multi-Core sowie GPU) bieten die teureren Modelle eine stärkere Kühlung mit zwei Lüftern. Bei alltäglichen Aufgaben bleibt aber auch das Basismodell sehr lange ruhig und wird nur deutlich hörbar, wenn man den M4-Prozessor für längere Zeit voll auslastet oder spielt. In diesem Fall kann das kleine Modell dann auch lauter werden als das MacBook Pro 14 mit dem M4 Pro.
(...)

Video Review & Vergleich der M4-Modelle

[shortcode id="20243856"/]

Remote Access / Universal Control zwischen Apple Geräten

[shortcode id="20243857"/]

Ein Feature, das von Vielen übersehen wird oder man kennt es noch nicht. Wenn ihr mehrere Apple-Geräte nutzt (Mac Mini, Ipad usw.) könnt ihr hiermit diese miteinander kombinieren in der Nutzung.

Geld "sparen" beim Speicher - Externe SSDs bei Macs Nutzen:

[shortcode id="20243858"/]

Es ist nicht nötig diese unten drunter "anzukleben" aber ich könnt recht gut lokal damit arbeiten und das auslagern, was ihr nicht ständig benötigt.

Gaming auf dem "Basis" M4 10 Core CPU / GPU:

[shortcode id="20243859"/]

Da mit wird es nicht zum Gaming-Notebook, dennoch packt es so Einiges. Übrigens Games könnte man auf eine externe SSD auslagern ;)

Preisverlauf:

Preisvergleich - Idealo.de
Apple MacBook Pro 14" M4 (2024) Space Schwarz Z1DS-010000


2508506_1.jpg

Preisvergleich - Geizhals.de
Apple MacBook Pro 14.2", Space Black, M4 Pro - 12 Core CPU / 16 Core GPU, 24GB RAM, 512GB SSD, DE


2508506_1.jpg


Viel Spaß mit eurem neuen MacBook Pro M4 (y)

.