Aufrüstung: China baut Kommandozentrale zehnmal größer als das Pentagon
China errichtet ein eigenes Pentagon, um seine Streitkräfte effektiv führen zu können. Die geheime Baustelle ist zehnmal so groß wie die Militärzentrale aus den USA.
China errichtet ein eigenes Pentagon, um seine Streitkräfte effektiv führen zu können. Die geheime Baustelle ist zehnmal so groß wie die Militärzentrale aus den USA.
Im Westen von Peking haben die Arbeiten an einer gigantischen Kommandozentrale begonnen, das berichtet die "Financial Times". Das Blatt hat Satellitenbilder ausgewertet, auf denen eine etwa 600 Hektar große Baustelle zu sehen ist. Die Fläche der Anlage ist weit größer als die des amerikanischen Pentagons.
Derzeit werden von über 100 Baggern Bodenarbeiten ausgeführt. Militärexperten gehen davon aus, dass große Bunker errichtet werden, um die chinesische Militärführung im Falle eines Konflikts zu schützen. Die Volksbefreiungsarmee PLA rüstet derzeit massiv auf und modernisiert Marine, Luftwaffe und Landstreitkräfte in einem rasanten Tempo. Dazu kommt der Aufbau einer schlagkräftigen Nuklearstreitmacht. Im Vergleich zu den USA und Russland ist China derzeit ein nuklearer Zwerg.
China fehlt eine integrierte Führungsstruktur
Den Streitkräften fehlt aber eine moderne, integrierte Führungsstruktur – das soll der neue Komplex leisten. Dennis Wilder, der ehemalige Leiter der China-Analyse der CIA sagte zur "FT": "Sollte es sich bestätigen, dass dieser neue, hochmoderne unterirdische Kommandobunker für die Militärführung, darunter auch Präsident Xi als Vorsitzender der Zentralen Militärkommission, gedacht ist, signalisiert er die Absicht Pekings, nicht nur konventionelle Streitkräfte von Weltklasse, sondern auch eine hochmoderne nukleare Kriegsführungsfähigkeit aufzubauen."Astronomie Museum 20.00
Die bisherigen Arbeiten deuten auf den Bau mehrerer unterirdischer Bunker hin, die durch unterirdische Gänge miteinander verbunden sind. Wegen der tiefen Grabungen ist eine zivile Nutzung unwahrscheinlich. Auch das Fehlen jeder öffentlichen Information deutet auf ein militärisches Projekt hin. Das bisherige Kommandozentrum Chinas wurde auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges gebaut, es würde durch den Neubau abgelöst. "Es ist fast zehnmal größer als das Pentagon und passt zu Xi Jinping's Ambitionen, die USA zu überflügeln", sagte ein Experte, der anonym bleiben wollte, dem Blatt. "Diese Festung dient nur einem Zweck, nämlich als Weltuntergangsbunker für Chinas immer entwickelteres und leistungsfähigeres Militär."
Der Vergleich mit dem Pentagon kann aber auch in die Irre führen. Es ist derzeit nicht gesagt, dass sich ein Verwaltungsgebäude über der Bunkeranlage befinden wird, in dem die Militärverwaltung in Friedenszeiten arbeiten wird. Es ist auch denkbar, dass eine reine Bunkerfestung errichtet wird und auf der Oberfläche kaum etwas zu sehen sein wird. Das Zusammenlegen von einem Gebäude für den Normalbetrieb und einer Bunkeranlage ist aber sinnvoll. Konflikte und militärische Manöver unterhalb des Atomkrieges können dann auch von diesen Bunkern aus befehligt werden, ohne dass die gesamte Kommandostruktur ihre gewohnten Schreibtische verlassen muss.Aerial Tower 13.21
Peking protzt mit Bauten
Auch würde ein repräsentatives, sichtbares Gebäude dem ausgesprochenen Repräsentationsbedürfnis Pekings entsprechen. Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht drückt sich in gewaltigen Gebäuden aus. Bahnhöfe sind in Peking noch die "Kathedralen des Fortschritts", die sie auch in Europa und USA mal waren. Auch das fünfeckige US-Pentagon – derzeit das größte Verwaltungsgebäude der Welt – wurde mit dieser Absicht entworfen. Es wurde in der Rekordzeit von nur 16 Monaten mitten im Zweiten Weltkrieg gebaut. Die strenge Form des Fünfecks mit fünf Ringen von Bauten beeindruckt noch heute. Allerdings ist der Stil in die Jahre gekommen, es dürfte Peking daher nicht schwerfallen, das amerikanische Hauptquartier architektonisch in den Schatten zu stellen.
Quelle: FT